Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Nur noch 4 Zähne und wir sind mit dem Zahnwechsel durch, unfassbar. Dieses Schnappen in Hose und Hände hörte so mit 13/14 Wochen ungefähr auf (nach deutlicher Ansage - sprich, körperlicher Reiz, da hier eines der Kinder angegangen wurde). Und ich bemerke ein Pubertier, sie fängt wieder an zu schnappen und nutzt dafür gezielt Momente in denen ich gerade nicht neben ihr stehe, das wird hier nochmal richtig krachen in den nächsten Tagen, wenn ich sie dabei direkt erwische.
Mit den Katzen klappt es nun super, das hat sie zu 90% verinnerlicht, auch unsere Katzendame fühlt sich langsam wohl, wenn sie neben dem Hund steht.
Wie geht es den Durchfallgeplagten?
Dakota ist gefühlt über Nacht gar kein Welpi mehr, ist ja irre!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was für ein körperlicher Reiz?
-
Beim Thema Zähne... Wann haben eure das Schnappen eingestellt? Rein aus Interesse... ?
Ich habs tatsächlich vergessen - auch wenn ich das nicht gedacht hätte, daß ich das jemals vergesse. Meghan hatte ja ein ganz großes Kaubedürfnis, bis sagen wir mal 7 oder 8 Monate auch das ist weitgehend Geschichte, Knochen halten jetzt tagelang und die Wurzeln wird kaum noch angerührt. Schuhe stehen einfach rum, Möbel werden ignoriert, fast unmerklich ist das passiert
-
Was für ein körperlicher Reiz?
Ein kräftiger Griff ins Fell, wurde uns von der Trainerin gezeigt und hat tatsächlich sofort funktioniert und musste nicht wiederholt werden.
-
Beim Thema Zähne... Wann haben eure das Schnappen eingestellt? Rein aus Interesse... ?
Dakota beisst eigentlich nie. Wenn, dann ist sie total drüber und dann reicht ein ganz lautes Aua. Kommt hin und wieder vor.
Bei Alana hat es erst mit ca Monaten aufgehört, da wir erst unsere Taktik finsen mussten. Aua rufen hat nix gebracht, hier half nur, ihr eine Auszeit zu verordnen, da sie da in regelrechten Schnappattacken war, das hat Dakota gar nicht.
Ich hab das Kindergitter in der Küche installiert gehabt und sie bei Auszeit einfach drüber gehoben.
@Matjlda
Ja ich finde bei kleinen Rassen geht es bedeutend schneller, dass sie erwachsener aussehen.
-
-
Beim Thema Zähne... Wann haben eure das Schnappen eingestellt? Rein aus Interesse... ?
Dakota beisst eigentlich nie. Wenn, dann ist sie total drüber und dann reicht ein ganz lautes Aua.
Irgendwie kenne ich das auch nur von Einzelhunden - Emma, die in einer Gruppe, tollerweise zusammen mit ihrem Bruder und einer gleichaltrigen Hündin bei einer Züchterin bis sie dreieinhalb Monate alt war aufgewachsen ist und später bei mir zusammen mit den Nachbarshunden meiner Schwester hat nie gebissen und auch die beiden meiner Schwester nie
-
Ich würde hier auch noch gerne eine Weile mitlesen wollen, obwohl Milow nun 18 Wochen alt ist.
Ich habe keine Ahnung, wie viele Zähne ihm bis zum vollständigen erwachsenen Gebiss noch fehlen. Aber immerhin sieht man ihm den Zahnwechsel an. Leider beißt er immer noch. Letztens bin ich dann aus dem Zimmer gegangen und habe die Tür hinter mir geschlossen. Ich war vielleicht ne Minute draußen, aber danach war er vorsichtiger im Umgang mit mir. Bei Milow hilft wohl wirklich nur Entzug der Aufmerksamkeit. Leider verhält er sich noch immer doof gegenüber den Katzen, auch wenn er sich manchmal schon etwas ruhiger verhält, wenn er sie sieht.
-
Beim Thema Zähne... Wann haben eure das Schnappen eingestellt? Rein aus Interesse... ?
Puh, schwierig. Denke wirklich aufgehört hat das so mit 20 Wochen. Wurde aber vorher schon weniger. Lucifer ist recht beharrlich und für einen Collie seeehr schwer zu beeindrucken. Ich bin ein paarmal sehr deutlich geworden. Dann hat er meinen Mann gebissen, weil der zu nett war
.
Er hat hier einen Stuhl sichtbar beschädigt, ansonsten haben alle Möbel sein Kaubedürfnis überlebt.
Er kaut noch immer viel auf seiner Wurzel und frisst unterwegs leider noch immer gerne irgendeinen Scheiß. Hoffe das läßt auch irgendwann mal nach.
Giardienbehandlung ist um, jetzt vier Tage warten, drei Tage Kot sammeln und BITTE BITTE keine Giardien mehr.
Und ein Baby ist er nicht mehr... auch wenn die Beine noch immer seltsam fohlenhaft wirken
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Seit ca. 2 bis 3 Wochen fängt Milow an zu bellen, wenn er Leute in der Nähe hört. Leider auch mitten in der Nacht. Heute ist er belltechnisch ausgerastet, als der Postbote kam. Zuerst dachte ich, er sei in einer Angstphase, nun fürchte ich, dass er sowas wie einen Wachtrieb entwickeln könnte. Dabei hatte ich gehofft, dass sowas nicht passiert, wenn ich mir einen Labbi hole. Aber nun habe ich gelesen, dass das wohl auch bei der Rasse vorkommen kann. Hoffentlich bleibt es dann nur beim Wachtrieb.
Ich drück euch ganz doll die Daumen, dass der Test dann negativ ausfällt.
-
Dabei hatte ich gehofft, dass sowas nicht passiert, wenn ich mir einen Labbi hole. Aber nun habe ich gelesen, dass das wohl auch bei der Rasse vorkommen kann. Hoffentlich bleibt es dann nur beim Wachtrieb.
Nun, da er silber ist, ist er wahrscheinlich einfach ein Labbi-Weimaraner-Mix, reinrassige Labbis gibt es meines Wissens nach nicht in silber. Weimaraner haben einen starken Schutz- und Wachtrieb. Ich würde mich an Deiner Stelle darauf einstellen, dass auch der Schutztrieb durchschlagen könnte. Dann kannst Du Dich mal ein bisschen einlesen in solche Eigenschaften und Pläne machen, wie Du trainieren magst. Und wenn es dann nicht kommt - umso besser
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!