Welpen-Austausch Teil 4

  • Ja, das kann es sein. Beschwichtigen heisst nicht automatisch aus der Situatiom gehen. Sowas kann nicht jeder Hund/Welpe und gerade Welpen beschwichtigen oft viel (klein und zerbrechlich).

    Zusaetzlich haben Hunde 4 verankerte Moeglichkeiten einen Konflikt zu loesen, die 4 Fs. Eins davon ist fiddeln (das was viele, viele Labradore zeigen).

    Ich wuerd meinen Welpen nicht zu den Kids (als Bsp.) lassen, wenn er dabei beschwichtigt. Er darf/soll lernen, dass er nicht solche Situationen muss, sondern einfach wegbleiben darf. Und das er mir vertrauen kann und wir uns gemeinsam die komische Situation anschauen, bis es fuer ihn ok ist.

  • Endlich wars Mal wieder so weit: keiner Zuhause für kurze Zeit. Also Kamera aufgestellt & weggefahren, Hundekind ca 25min unter Beobachtung alleine gelassen|)

    Ab wann würdet ihr eigentlich zurückkommen beim Training, wenn ihr den Welpen live beobachtet? (Mangels Beschäftigungsmöglichkeiten, da ich quasi direkt vom Bett ins Auto bin, habe ich die Zeit nach sinnlosem Herumgefahre auf einem Parkplatz eine Straße von meinem Zuhause entfernt verbracht und Sky auf dem Handy beobachtet:ugly:)

    Er hat nach 20min 1x gejault. Nach 2-3min nochmal und dann war ich auch schon wieder da. Als ich kam war er so aufgeregt wie wenn ich 5 Stunden arbeiten war:hust: morgen und/oder am Freitag versuche ich ihn mal ne halbe Stunde oder so alleine zu lassen. Wenn's klappt.

    Gleich geht's zum Impfen und danach passiert heute auch nichts mehr großartiges.

  • Ich glaub die meisten ersthundehalter mit Welpen tun sich damit schwer (inkl mir) und alles was ich hier schreibe habe ich in den vergangenen 13 Monaten hier im Forum gelernt. Du „versaust“ deinen Hund nicht mit diesen Anfängerfehlern, das ist ganz wichtig, dass du das weißt. Es gibt sehr wenig, was Hund nicht auch noch lernen kann wenn er älter ist (auch wenn der Weg dann natürlich manchmal schwerer ist, aber davon bist du noch weit entfernt).

    Das mit den Kindern: Jain. Ich würde es als Überforderung und kontrollverhalten deuten, nach deiner Beschreibung, aber ich war natürlich nicht dabei und hab es nicht gesehen. Besonders Kinder nehmen Hunde noch nicht als fertige Menschen wahr, die sind laut, hektisch und unberechenbar, und wollen Maßregeln und kontrollieren (durfte ich mit meiner 3-jährigen Nichte am eigenen Leib erfahren). Das anspringen deutet darauf hin. Das ihren anlegen und aufgeregt wedeln sähe ich als Überforderung, weil sie in der Situation nicht wusste was sie machen soll (und du vermutlich auch Nicht und hast ihr keinen Rahmen gegeben) und da ist erstmal beschwichtigen ne gute Taktik um sich zu schützen. Lese dich mal in Calming signals ein (da gives hier auch einen thread - Körpersprache oder so heißt der) und sieh dir ein paar YouTube Videos an. Das wird helfen, deinen Hund besser lesen zu können.

    Das mit dem blockieren wird tatsächlich einfacher, vor allem dann wenn du weißt was du möchtest - und was nicht. Innere Haltung.

    Nee das sagt einem echt keiner vorher :lol: aber das meiste ist einfach mit ein bisschen Empathie für den eigenen Hund und gesundem Menschenverstand selbsterklärend. Und man darf sich nicht viel draus machen was andere über einen denken (das fiel mir mit am schwersten). Ich bin in genau dieselben Fallen getappt wie du, das geb ich offen zu :tropf: und Franz ist trotzdem ein sozialverträglicher, gesellschaftsfähiger Junghund geworden, den ich überall mit hin nehmen kann (und manchmal am liebsten dort lassen würde, aber das Istrien andere Geschichte :pfeif:)

    Da hast du mir eine gute Abendbeschäftigung gegeben! Ich habe ja wirklich gedacht, dass ich Hunde zumindest ein bisschen verstehe, weil mit ihnen aufgewachsen etc. Aber ich lag sehr daneben :tropf:

    Jetzt verstehe ich, warum Rala so extrem gestresst ist und in Folge dessen noch verschiedene andere Übersprungshandlungen zeigt. Was sie bei Fremden zeigt ist ziemlich klar fiddeln, nach einigen Videos zu calming Signals ist mir das ziemlich klar. Das zu wissen hilft mir jetzt hoffentlich mit den Situationen besser umzugehen, sodass sie sich entspannen und mir vertrauen kann. Geduld und viel Übung sind da sicher meine Begleiter.

    Du hast mir ein wenig die Augen geöffnet :tropf::pfeif:

    Dankeschön dafür! Schade, dass wir in der Hundeschule über sowas noch gar nicht gesprochen haben.

  • Was zeigt sie denn für Übersprungshandlungen? Megan kratzt sich oder schüttelt sich

  • Sie buddelt und scharrt dann sehr viel (sie buddelt auch in entspannten Situationen Mal ganz gerne, aber das wirkte an dem Abend etwas anders) und rennt wie eine Irre umher. Auch anders, als wenn sie ihre 5 Minuten hat und nur kurz Energie loswerden will. Außerdem fängt sie an in unsere Hände zu kneifen, was sie mittlerweile wirklich fast gar nicht mehr macht. Ich dachte immer, dass sie so aufgeregt und freudig ist, dass sie es dann nicht mehr richtig "kontrollieren" kann, aber so im Nachhinein ist es eher ein Ausdruck von Überförderung. Denke ich.

  • Ja, das ist hier auch, rumrasen, auf die Füsse springen bei zuviel Reizen draußen, wenn wir wieder drinnen sind, inzwischen aber meist leicht abbrechbar. Leider kann man das nicht immer vorhersehen, was passiert. Im entspannten Zustand interessiert sie reinbeissen, Füße auch schon lange nicht mehr. Sie reagiert auf jegliche Reize recht stark, stärker, als ich es von anderen Welpen/Junghunden kenne. Überforderung kommt da sehr schnell. Wir hatten aber nen guten Weg gefunden, zwischen Über- und Unterforderung und viel Schlafen/Verarbeiten

  • Hast du dich nicht vorher über die rasse erkundigt?! Gib ihr zeit sie wird es lernen ....thinking-dog-facethinking-dog-facethinking-dog-facethinking-dog-facethinking-dog-facethinking-dog-face

    Bei einem Mischling bin ich mir nicht sicher, inwiefern ich mich da auf die eine Rasse einschießen soll, die ich sicher weiß. Natürlich habe ich mich wochenlang zum Wolfsspitz belesen. Aber in ihr stecken noch mindestens 2 (eher mehr) andere Rassen. Und diese sind unbekannt.

    Zumal ich einfach Erstwelpenbesitzer bin und leider nicht alles weiß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!