Unklare Atemgeräusche

  • Also ich will dir jetzt keine Angst machen und ich glaube auch nicht, dass Hunde und Menschen in dem Punkt vergleichbar sind, aber mein Opa klang so, als er Speiseröhrenkrebs hatte.

    Da wurde auch auf Probleme mit der Lunge oder der Nase getippt und leider viel zu spät erkannt ;(

    Ich wüsste jetzt aber auch nicht, was der Tierarzt noch testen könnte.

  • (Grad nachgeschaut. Es gibt um rund 60 Euro auch nen Gentest bzgl. Larynxparalyse beim Miniatur Bullterrier. Also wenn Euch gar nix mehr einfällt. Damit hätt man zwar nur einen Hinweis, ob er Träger ist oder nicht und die nicht vererbbare Form könnt trotzdem noch sein, aber wie gesagt, wenn einem sonst aktuell gar nix dazu einfällt... )

  • Kehlkopf war also gewissermaßen der einzige Nichtperfektpunkt?

    Genau. Aber halt auch nur ein bisschen unperfekt, nichts was das ganze auch nur annähernd erklären könnte.

    Und Lunge/Bronchien sind nie angesehen worden, oder?

    Nein. Ich hatte das zwar angesprochen, aber wir alle sind der Meinung das er da auch andere Symptome haben müsste. Irgendwas. Und sei es mal Kurzatmigkeit oder sowas.

    Aber da ist nix. :ka:

    beim Bullterrier muss ich direkt an eine Kehlkopflähmung denken. Allerdings wurde das ja wohl bei de Endoskopie ausgeschlossen. So eine Larynxparese ist idR wirklich gut zu sehen . Eventuell hat aber seine Lage Einfluss und unter der Narkose trat es nicht auf? :ka: nur eine Vermutung.

    Die Ärztin hatte die Larynxdingens schon beim Vorgespräch erwähnt (ich wußte bis dahin noch garnicht das Minibullis da verstärkt betroffen sind!) und hatte sich deswegen den Kehlkopf auch sehr genau angesehen. Sonst wäre nämlich das lose sein vermutlich nicht mal aufgefallen, weil es wohl wirklich nur ein bisschen ist.

    Da gehe ich jetzt einfach mal davon aus das Lagerung und Narkose da nichts verschleiert haben.

    Vor allem hat er null Symptome dafür, grade die Kehlkopflähmung tritt ja in Ruhe kaum auf. Unter Belastung atmet der Kleine ja auch normal und keifen kann er auch wie immer. :ka:

    Also ich will dir jetzt keine Angst machen und ich glaube auch nicht, dass Hunde und Menschen in dem Punkt vergleichbar sind, aber mein Opa klang so, als er Speiseröhrenkrebs hatte.

    Da wurde auch auf Probleme mit der Lunge oder der Nase getippt und leider viel zu spät erkannt ;(

    Ich wüsste jetzt aber auch nicht, was der Tierarzt noch testen könnte.

    Das... Uwah, das ist gruselig. Dennoch, vielen Dank!

    Weil ich so einfach noch etwas habe das auf die "könnte es XY sein?" Liste kommt. Hoffen wir mal es ist nicht sowas.


    Also, nächste Vorgehensweise ist Termin zum Herzschall, Fragen wegen Bronchien/Lunge und auch Speisenröhrenkrebs.

    So hab ich wenigstens was, denn ich kann mich schwer damit abfinden das er halt einfach so atmet weil er so blöd ist...

    (Und wenn nix bei rumkommt wird der Gentest gemacht)

  • Mir kam da noch ein Gedanke, nach einem Gespräch mit nem Kollegen.

    Epilepsie.

    In kurzen Absencen ( wie wird das denn geschrieben? ) kommt es teilweise zum erschaffen der Muskulatur und Bindegewebe, was Schnarch Geräusche verursacht.

    Da eine eine so tiefe Abwesenheit ist, kann es nicht oder schwer nachgestellt werden und wird nicht durch eine veränderte Anatomie hervorgerufen.

    Es kann unregelmäßig und ohne sonstige Symptome auftreten.

    Beim Menschen äußert sich es wohl so, das der jenige einfach weg driftet und für kurze Zeit ( Sekunden bis minuten ) völlig abwesend vor sich hin starrt und eben ggf sich die Atemgeräusche verändern.

  • Weißt du, ob er schluckt, damit es weggeht? Meine Hündin (evtl Minibully-Mix) macht das auch ganz selten, allerdings viel kürzer. Meist schluckt sie dann einmal laut und es ist Ruhe.... Ist bei ihr auch nur beim Ruhen....

  • Ich hatte mit der TK telefoniert und die meinten wir sollten mit dem Schall besser noch etwas warten.

    Vor allem atmet er, seit meinem letzten Post hier im Thread wieder fast immer normal. :headbash:

    Nach der Endoskopie wars ja auch erstmal ne Weile weg.

    Damit fallen eigentlich alle Theorien in sich zusammen.

    Dieser Hund....

    Absencen hat er nicht. Eines der letzten Male zB lagen wir im Bett, er guckt mich an und röchelt vor sich hin. Ich seufze und er leckt mir über die Nase, ohne das er mit dieser Atmung aufhört. Also wach ist er dabei, oder aber er schläft halt. Aber nicht abwesend.

    Schlucken, keine Ahnung. Also nicht hörbar und so lange wie das manches mal geht schluckt er sicher öfters dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!