Richback, Tschiuaua und Co - Part IV

  • https://www.ebay-kleinanzeigen…ehund/2080175943-134-1503

    Okay, welcher Welpe ist es denn? Der merle oder der schwarze?

    Und ja klar, versprechen das man so gut wie keine Haare verliert... Und die Ahnentafel. Hmhm.

    Aber hey, mit 1950 Euro doch echt ein Schnäppchen!

  • O.k. Also wenn diese Welpen reinrassige Wolfsspitze sind, warum sind sie dann merle und wiegen später nur 9kg?





    https://www.ebay-kleinanzeigen…e-alt/2106301803-134-1452


    Es werden 4 reinrassige Welpen (Wolfspitz) verkauft, die am 12.02.2022 geboren sind: 3 Mädchen und 1 Junge.



    Die sind komplett gesund und werden nur in liebevolle Hände abgegeben.

    Beide Eltern leben in gleihem Haushalt und können ebenfalls mitbesichtigt werden.



    Bei der Abgabe sind die geimpft, gechipt, mehrmals entwurmt und besitzen einen deutschen Gesundheitspass.



    Momentan wiegen alle ca. 3kg, und werden ca. 9kg aufgewachsen wiegen.



    Bitte melden Sie sich nur, wenn die Interesse tatsächlich ernst gemeint ist

  • Aber die Mutter ist doch einer oder?

    Die sieht aber viel kleiner aus als ein normaler Wolfsspitz.


    Aber ich finde es unglaublich, dass jetzt bei den Spitzen auch Merle-Farben auftauchen. Offenbar stammen diese aus der Pomeranian-Zucht in Amerika.


    Zitat

    M-Lokus: Merle-Zeichnung, wird in den USA ausserhalb des offiziellen Verbandes beim Pomeranian gezüchtet, ist keine typische Spitzfarbe und sollte aus gesundheit-

    lichen Erwägungen keinen Eingang in die Spitzzucht finden!

    Quelle: Schweizer Hundemagazin 2/12

  • merle gibt's im spitz schon lange, nicht nur in den zwergspitzen. Das ist nicht so "neu" . Ich hab vor über 10 Jahren schon meinen ersten Merle-Mittelspitz gesehen und der war keine ausnahme, es war nur noch nicht so beliebt das jeder einen hatte.

  • Irgendwas ist da definitiv faul. Die Mutter könnte tatsächlich ein Wolfsspitz sein. Aber weder die Farbe noch Gewicht passen.

  • merle gibt's im spitz schon lange, nicht nur in den zwergspitzen. Das ist nicht so "neu" . Ich hab vor über 10 Jahren schon meinen ersten Merle-Mittelspitz gesehen und der war keine ausnahme, es war nur noch nicht so beliebt das jeder einen hatte.

    Naja "neu" ist Ansichtssache...

    Bei einer so alten Rasse würd ich 10, 20 Jahre durchaus als neue Modeerscheinung durch Mischlingszucht abhaken, ohne einen zweiten Gedanken dran zu verschwenden, vor allem wenn es mal wieder zufälligerweise wie immer nur außerhalb der FCI autritt.


    Merle ist schon lange beliebt und gerade bei den ganzen Vemehrern einfach ein tolles Alleinstellungsmerkmal und Verkaufargument bei einer ansonsten aktuell nicht so beliebten Rasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!