Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
-
Helfstyna -
31. Mai 2020 um 11:42 -
Geschlossen
-
-
Ich hab grad ganz furchtbares Kopfkino von einem wirklich sehr schönem Border-Rotti der aussieht wie ein flauschiger Rotti mit blauen Augen und der sich uns anstarrend geduckt über den Weg auf uns zu schleicht...
Gruselig!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Richback, Tschiuaua und Co - Part IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Husky-Doodle selbstverständlich nur mit den besten Eigenschaften beider Ausgangsrassen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/husk…ent=app_android
.. und Belgian Shepadoodle

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pude…ent=app_android
Die Doodlelei nimmt kein Ende und die Rassenkombis werden auch immer absurder.
-
Alles anzeigen
Husky-Doodle selbstverständlich nur mit den besten Eigenschaften beider Ausgangsrassen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/husk…ent=app_android
(...)
.. und Belgian Shepadoodle

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pude…ent=app_android
Die Doodlelei nimmt kein Ende und die Rassenkombis werden auch immer absurder.
Huskydoodles sind flauschig

naja und die Vermehrer_innen unterscheiden nicht zwischen geimpften und ungeimpften Menschen...

-
Was hat es denn nur mit der Doodelei auf sich? Was verspricht man sich davon?
Also klar, das eine sollen allergikerfreundliche Hunde sein - dass noch nicht überall angekommen ist, dass das nicht unbedingt an der Rassekombi liegt, verstehe ich ja irgendwie.Aber ich hab die Woche jemanden getroffen, die hatte einen gar winzigen Labradorwelpen. Stellt sich raus: ist schon 5 Monate und kein Labrador, sondern ein Aussiedor. "Dreiviertel Labrador, ein Viertel Australian Shepherd!!1!elf", muste dazu gesagt werden. Ein Elternteil wäre ein Leopard-Labrador, wurde mir stolz erzählt, musste ich mir erstmal mit einer gängigen Suchmaschine erschließen, was das ist.
Die Frage nach dem Sinn und Zweck dieser "Hunderasse" erschließt sich mir nicht. Außer dass man einen ausgefallenen Namen vergeben kann und relatif schlecht die Wesenseigenschaften voraussagen kann. Was mache ich denn, wenn ich dann nen Shepherd im Labradorfell (und -größe) habe? Und aber für den Arbeitswillen des Shepherds gar nicht gerüstet bin?
Ist vermutlich OT oder?
Lasst mich einfach zurück
-
Was hat es denn nur mit der Doodelei auf sich? Was verspricht man sich davon?
Also klar, das eine sollen allergikerfreundliche Hunde sein - dass noch nicht überall angekommen ist, dass das nicht unbedingt an der Rassekombi liegt, verstehe ich ja irgendwie.Aber ich hab die Woche jemanden getroffen, die hatte einen gar winzigen Labradorwelpen. Stellt sich raus: ist schon 5 Monate und kein Labrador, sondern ein Aussiedor. "Dreiviertel Labrador, ein Viertel Australian Shepherd!!1!elf", muste dazu gesagt werden. Ein Elternteil wäre ein Leopard-Labrador, wurde mir stolz erzählt, musste ich mir erstmal mit einer gängigen Suchmaschine erschließen, was das ist.
Die Frage nach dem Sinn und Zweck dieser "Hunderasse" erschließt sich mir nicht. Außer dass man einen ausgefallenen Namen vergeben kann und relatif schlecht die Wesenseigenschaften voraussagen kann. Was mache ich denn, wenn ich dann nen Shepherd im Labradorfell (und -größe) habe? Und aber für den Arbeitswillen des Shepherds gar nicht gerüstet bin?
Ist vermutlich OT oder?
Lasst mich einfach zurück
Für diese Gedanken musst du aber reflektiert an die Hundesuche heran gehen.
Wenn Aussies immer hübsch und total klug sind und Labradore selbst erziehend und allseits beliebt, dann hat eine Mischung daraus auf jeden Fall nur die guten Eigenschaften, die sind nicht so überzüchtet wie reinrassige und man unterstützt auch nicht diese herzlosen professionellen Züchter, sondern liebevolle Hobbyzüchter, Papiere braucht man eh nicht, weil man will ja nicht züchten
die Welpen waren auch total niedlich und es war Liebe auf den ersten Blick, der hat uns ausgesucht, nicht wir ihn...Natürlich ist das alles Schwachsinn aber das muss man auch erstmal abgrenzen können und das können die meisten schlichtweg nicht.
-
-
Was hat es denn nur mit der Doodelei auf sich? Was verspricht man sich davon?
Also klar, das eine sollen allergikerfreundliche Hunde sein - dass noch nicht überall angekommen ist, dass das nicht unbedingt an der Rassekombi liegt, verstehe ich ja irgendwie.Aber ich hab die Woche jemanden getroffen, die hatte einen gar winzigen Labradorwelpen. Stellt sich raus: ist schon 5 Monate und kein Labrador, sondern ein Aussiedor. "Dreiviertel Labrador, ein Viertel Australian Shepherd!!1!elf", muste dazu gesagt werden. Ein Elternteil wäre ein Leopard-Labrador, wurde mir stolz erzählt, musste ich mir erstmal mit einer gängigen Suchmaschine erschließen, was das ist.
Die Frage nach dem Sinn und Zweck dieser "Hunderasse" erschließt sich mir nicht. Außer dass man einen ausgefallenen Namen vergeben kann und relatif schlecht die Wesenseigenschaften voraussagen kann. Was mache ich denn, wenn ich dann nen Shepherd im Labradorfell (und -größe) habe? Und aber für den Arbeitswillen des Shepherds gar nicht gerüstet bin?
Ist vermutlich OT oder?
Lasst mich einfach zurück
Was man sich verspricht? Meiner Meinung nach in erster Linie ganz viel Geld
-
Was man sich verspricht? Meiner Meinung nach in erster Linie ganz viel Geld
und als Käufer?
Macht man das, weil man sich nicht entscheiden kann zwischen zwei Rassen?
Klar, mir haben auch mehrere Rassen gefallen und ich musste abwägen, mit welchen eher schlechteren Eigenschaften ich leben kann, wenn sie sich entwickeln und was einfach besser in unser Leben passt.
Ich glaube nicht, dass wirklich alle Menschen so blauäugig sind, und sich denken: cool, bei einem Rassemix aus x und y kommen nur die besten Eigenschaftenvon beiden durch oder die schechten heben sich gar gegenseitig auf...
also mir persönlich wär das zu heiß, aber vielleicht versteh ichs auch einfach nicht...
-
Alles anzeigen
Was man sich verspricht? Meiner Meinung nach in erster Linie ganz viel Geld
und als Käufer?
Macht man das, weil man sich nicht entscheiden kann zwischen zwei Rassen?
Klar, mir haben auch mehrere Rassen gefallen und ich musste abwägen, mit welchen eher schlechteren Eigenschaften ich leben kann, wenn sie sich entwickeln und was einfach besser in unser Leben passt.
Ich glaube nicht, dass wirklich alle Menschen so blauäugig sind, und sich denken: cool, bei einem Rassemix aus x und y kommen nur die besten Eigenschaftenvon beiden durch oder die schechten heben sich gar gegenseitig auf...
also mir persönlich wär das zu heiß, aber vielleicht versteh ichs auch einfach nicht...
Ich glaube das kommt eher aus dem Gedanken Hund ist Hund. Rasseeigenschaften gibt es nicht und ein Jagdhund der Jagdt oder ein HSH der schützt hat entweder eine ganz grausame Vergangenheit oder ist unerzogen. Und beides lässt sich mit Liebe regeln.
Ich glaube auch gerade die Präsenz bei social media trägt stark dazu bei.
Da gibt es ja den einen account mit dem sehr präsenten Aussidor. Hat dann etwas von, die Cousine hat einen und der ist ganz toll und hübsch ist er auch. Sowas möchte ich auch.
(Edit: da hab ich mich verguckt. Ich hab an den Beagle Aussie gedacht)
Plus die Komponente vom Aussie hat man schon gehört das das ein Arbeitshund ist und mindestens 5h am Tag laufen muss, das kann ja nur durch den faulen Labrador abgeschwächt werdenAber ich finde man merkt die Unerfahrenheit und das sich überhaupt nicht damit beschäftigt hat spätestens dann wenn behauptet wird einem wurde nen cathaoula untergeschoben weil der Hund anfängt zu wachen und zu hüten.
-
Ich hoffe, das kommt alles nicht falsch rüber, ich will auch echt niemandem zu nahe treten.
Ich hab nix gegen *dore, *doodle, *poos und ähnliche.
Ich verstehe nur nicht den Gedanken dahinter, außer, dass es gut klingt, angeblich allergenarm ist, kleiner oder flauschiger wird...
-
Alles anzeigen
Was man sich verspricht? Meiner Meinung nach in erster Linie ganz viel Geld
und als Käufer?
Macht man das, weil man sich nicht entscheiden kann zwischen zwei Rassen?
Klar, mir haben auch mehrere Rassen gefallen und ich musste abwägen, mit welchen eher schlechteren Eigenschaften ich leben kann, wenn sie sich entwickeln und was einfach besser in unser Leben passt.
Ich glaube nicht, dass wirklich alle Menschen so blauäugig sind, und sich denken: cool, bei einem Rassemix aus x und y kommen nur die besten Eigenschaftenvon beiden durch oder die schechten heben sich gar gegenseitig auf...
also mir persönlich wär das zu heiß, aber vielleicht versteh ichs auch einfach nicht...
Ich denke, ein Grund für einen Hybrid-Mix ist, dass die Menschen etwas besonderes haben wollen, also nicht nur einen schnöden Pudel oder Labrador beispielsweise, sondern eben einen "Labradoodle", oder was eben gerade in Mode ist an Mixen.
Dass solche Mixe dann z. T. deutlich mehr kosten als reinrassige Hunde vom seriösen Züchter ist dann auch egal.
Aber ansonsten schön auf die geldgierigen Züchter schimpfen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!