Richback, Tschiuaua und Co - Part IV

  • Merle gibt es nicht bei Pudeln und gab es noch nie. In der Zuchtgeschichte finden sich zwar Bilder von gescheckten Pudeln, aber keine einzige Abbildung eines Merlepudels.

    Allerdings geistern inzwischen schon einige Generationen angeblich reinrassiger Merle Zwergpudel herum. Das erste Auftreten dieser genetischen Wunder fällt ganz zufällig in die Zeit, in der a) Merle groß und gewinnträchtig in Mode kam und b) die in Größe und Körperbau ähnlichen Shelties von einer seltenen zu einer häufigen Rasse geworden waren.

    Tja, Wunder gibt es immer wieder! :hust:  :no:

    Ich bin in diesem Punkt echt angefresssen, denn man muß Merle wirklich nicht auch da noch reinzüchten, wo es nie war, sondern sollte froh sein, wenn die Rasse es nicht trägt. Beim Pudel sind kleine Merlestellen durch das lockige Haar schwer zu erkennen, eine Merle x Merleverpaarung deshalb nicht auszuschließen. Und wenn die Idioten unbedingt Merlepudelmixe wollen, dann sollen sie sie doch Doodle nennen, die kann man doch heute mindestens so teuer verkaufen wie Pudel!

    So, ich habe fertig.

    Dagmar & Cara

  • Ist das bei der Größe der Mutter überhaupt noch Toypudel?

    Wie zuerst angegeben?

    Oder is die Mutter nur so nah photografiert?

    Wobei mit Shelti u Miniaussi...

    Mir kommt sie auch sehr groß für einen Toypudel vor, )vor allem wenn sie so nah neben der Bulldogge steht). Die sind doch eigentlich noch kleiner als Zwergpudel? Oder?

    Mylos Nachbarhunde sind nämlich zwei Pudel, die Pudelin ist ungefähr so groß wie er und der andere echt winzig, kleiner als eine Katze. Ich denke das sind Zwergpudel und Toypudel.

  • Das Fell täuscht bei sowas ordentlich. Bis 28 cm Schulterhöhe ist Toy, dann bei der Krone und der Weste locker lässig 7-8 cm Fell obendrauf, wenn nicht sogar mehr. Wenn du den Hund nass siehst ist es ein kleines Häppchen.

    Und zu den Größen: Meine Oma hatte einen Black and Tan Pudel aus VDH Zucht. Mutter und Vater recht große Kleinpudel. Joah, Hund meiner Oma blieb ein zierlicher Toy. Der Größenunterschied zu den Elterntieren (42cm und 43 cm SH) zu dem Nachwuchs (24,5cm) war schon erheblich. Und damit ist sie kein Einzelfall.

  • Da bei den Pudeln die zugelassenen Größen ohne Lücke direkt aneinander grenzen und international auch noch verschiedene Einteilungen gelten, kommt es tatsächlich auch in den "besten Familien" vor, daß ein Pudelwelpe aus dem Maß seiner Eltern hinauswächst oder je nachdem kleiner bleibt als erwartet. Das gilt jedenfalls für die drei kleinen Größen Toy, Zwerg und Kleinpudel. Die Großpudel bleiben größenmäßig doch unter sich.

    Dagmar & Cara

  • Ist ganz bei uns in der Nähe, daher drüber gestolpert:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/immo…539196-208-1430

    "Objektbeschreibung:

    Im Kundenauftrag suchen wir eine Immobilie zur Hundezucht .

    Diese Immobilie sollte mindestens ein Grundstück von 3500 qm haben.

    Hierbei handelt es sich nicht um eine Massenzucht, sondern um eine Liebhaber Zucht.!

    Grundvorraussetzung ist natürlich das es sich um ein Mischgebiet oder Gwerbegebiet handelt.

    Das Haus kann gerne Renovierungsbedürftig sein."

    Aaaalso: was man zum züchten braucht: großes Grundstück, Gewerbegebiet und Wohnverhältnisse sind komplett egal. Die Kopfkinos kämpfen in meinem Kopf noch etwas miteinander :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!