Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
-
Helfstyna -
31. Mai 2020 um 11:42 -
Geschlossen
-
-
Das sieht doch eher nach Shi Tzu aus....

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ach...von Marketing mal wieder 0 Ahnung.

Pandamops schön und gut.
Aber einzelne Kandidaten (oder alle?) kann man doch locker für 2.5k verticken wenn man wahrheitsgemäß angibt, dass sie Hydrozephalus internus Möpse sind.

-
Das sieht doch eher nach Shi Tzu aus....

Ganz ehrlich, das gleich habe ich auch gedacht als ich die Fotos gesehen hatte....
. Ich hatte gehofft, auch Fotos von den Eltern zu sehen, zumindest aber von der Mutter, der ganz ganz besonderen Welpen

-
Ich fand die Bilder von den Pandamöpsen so gruselig, da GB ich mal gegoogelt und wollte einen erwachsenen Mops in der Farbe sehen, da bin ich auf diese Website gestoßen:
https://www.bayerwald-farbmops.de/deutsch/farben-beim-mops/
Die sehen echt gruselig aus ??
-
Die Pandamöpse kommen fast zum Schluß
-
-
In meiner Gegend gibt's einen in platinum.
Ohne die blauen Augen (gegen die ich generell bei Hunden eine Abneigung habe) fände ich Panda jetzt optisch nicht besser oder schlechter als die anderen Farben.
-
Die Möpse auf der Farbmops Seite sehen aber wirklich alle sehr gruselig aus

-
Bild 7. ich weiß gar nicht, wo ich da zu meckern anfangen sollte
-
Was für eine Freakshow....
-
Was ihr nur wieder habt, die Möpse sind doch alle freiatmend und haben eine endlos lange Nase, noch gesünder geht es ja kaum noch!
Und außerdem ist der Manuel nicht nur Zootierpfleger, sondern auch noch Tierheilpraktiker, wenn der keine Ahnung von der Zucht gesunder Farbmöpse hat, wer dann??

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!