Richback, Tschiuaua und Co - Part IV

  • Na klar kannst du das Geschlecht aussuchen! Da würd doch niemand auf die Idee kommen, dir eine Hündin aufzuschwatzen, wenn du einen Rüden willst. Und den Züchter kannst du dir auch aussuchen. Wenn es eine Deck- oder Wurfmeldung gibt, die dir zusagt, rufst du beim Verein an und gibst das bekannt. Und der Verein stellt den Kontakt zum Züchter her, mit dem du dann alles weitere klärst.


    Da sind wohl ganz schräge Vorurteile im Umlauf was die Welpenvermittlung betrifft befürchte ich!??


    Und na klar gibt's auch Krankheiten bei Eurasier. Logisch! Die werden aber so gut wie möglich dadurch vermieden, dass eben alle Daten aufgenommen werden und nur mit gesunden Hunden gezüchtet werden darf.

  • Der Post klingt völlig anders als der Erste. ;)


    Da ist von Welpenvergabe über den Verband die Rede und da geht man einfach davon aus, dass da jemand sitzt und lustig Welpen verteilt, egal von welchem Züchter oder welches Geschlecht.


    Wenn es so läuft, dass der Verband quasi der Vermittler zum Züchter ist, dann ist das was Anderes. =) Auch wenn es trotzdem nicht mein Weg wäre.


    sind alle Gesundheitsdaten aufgezeichnet worden und es werden ausschließlich wesensfeste, eurasiertypische und GESUNDE Hunde verpaart. Deshalb ist der Eurasier ja auch eine der wenigen Rassen, in der keinerlei Krankheiten vermehrt auftreten oder sogar rassetypisch sind!

    Hast du selber geschrieben. :ka:


    Für mich sind rassetypische Krankheiten schlicht und einfach Krankheiten, die vermehrt auftreten können aber durch gute Züchter im Griff behalten werden. Aber zu behaupten, es gibt keinerlei rassetypischen Erkrankungen - das glaube ich einfach nicht.


    Zudem ich auch nicht glaube, dass alle Eurasier ausgewertet sind. Weiß ich eigentlich auch genau weil ich schon mit Eurasierzüchtern auf Ausstellungen geplaudert habe - und nebenbei ihre Hunde geknuddelt habe. :D Eine Züchterin beschwerte sich, dass viele Hunde nicht ausgewertet werden und das Folgen für ihre Zucht hat.


    Ist wie bei jeder anderen Rasse, viele Hunde verschwinden im Familienbereich und dort wird erst untersucht wenn es notwendig ist. Viele HH sehen halt keinen Grund darin ihren Rassehund untersuchen zu lassen. Leider. Alle wollen gesunde Hunde aber keiner will was dafür tun. :verzweifelt: Natürlich trifft das nicht auf alle zu, aber auf viele, wenn man mal ehrlich ist.

  • Da ist von Welpenvergabe über den Verband die Rede und da geht man einfach davon aus, dass da jemand sitzt und lustig Welpen verteilt, egal von welchem Züchter oder welches Geschlecht.

    siehst du...das meine ich mit Vorurteilen ??


    Die Zuchtzulassung wird für max. 2 Würfe erteilt, wenn danach min. 50 % der Welpen gesundheitlich ausgewertet und für "gut" befunden wurden, wird die Zulassung für einen weiteren Wurf erteilt (also insges. max. 3 Würfe/Hund).


    Es gibt tatsächlich keine Häufungen einer bestimmten Krankheit bei Eurasiern. Das der eine oder andere Hund trotzdem was hat, streite ich nicht ab. Und dass auch Hunde in Familien "verschwinden" ohne untersucht zu werden auch nicht. Aber die gehen ja dann auch nicht in die Zucht weil sie gar nicht angekört werden.

  • Und dass auch Hunde in Familien "verschwinden" ohne untersucht zu werden auch nicht. Aber die gehen ja dann auch nicht in die Zucht weil sie gar nicht angekört werden.

    Wenn aber z.B. ein ganzer Wurf "verschwindet" ist die Chance ziemlich gering, dass der zweite Wurf der Hündin komplett untersucht wird um die erforderlichen 50% zu erhalten. Das meinte ich. Es kann passieren, dass gute Zuchthunde nicht weiter züchten dürfen weil die Nachkommen nicht ausgewertet sind weil sie quasi von der Bildfläche verschwinden. Dazu müssen sie ja nicht mal selber in die Zucht. Jeder ausgewertete Hund wäre wichtig, egal welche Rasse.


    Wobei ich max. 3 Würfe pro Hund gar nicht mal sooo schlecht finde. Wenn ich mir manche Rüden bei uns ansehe....:verzweifelt:

    siehst du...das meine ich mit Vorurteilen ??

    Woher soll man es auch wissen? Eurasier sind nicht meine Rasse und nur von dem Geschriebenen war das halt die erste Schlussfolgerung, mit dem lustigen Verteilen.


    Aber ich glaube, wir werden gerade ganz schön OT.

  • so gesehen hast du natürlich absolut recht! Wenn zu wenige Welpen untersucht werden, ist der Sinn und Zweck des Vereines und der Welpenmittlung nicht mehr so erfüllt, wie es gedacht war.

    Zu 100% wird man die Daten wohl leider nie ermitteln können.


    Das mit den Vorurteilen war mit einem großen Augenzwinkern gedacht. Wie soll man das auch wissen, wenn man nichts damit zu tun hat. Bevor ich mich damit beschäftigt habe, war ich selbst auf dem Standpunkt: sind die verrückt, ich zahl für den Welpen, ich such ihn auch aus...


    Aber du hast Recht...OT...??:flucht:

  • Die Hündin schaut ja auf dem einen Bild so aus als wäre sie hochträchtig mit 10 Welpen :shocked:

    Auch wenn es Schuld des Vorbesitzers war, kann ich doch so einen Hund nicht für über 1000 € verkaufen. Wenn der schon 5 Jahre so übergewichtig ist, sind ja wahrscheinlich schon alle Gelenke kaputt.

    Und die Augen schauen auch ziemlich tränig aus.

    Noch dazu ist sie wohl komplett unerzogen. Da sollte man froh sein, wenn sich irgendjemand ein Herz nimmt, sie nimmt, gesund abspecken lässt, für medizinische Versorgung sorgt und starke Nerven für die Erziehung hat. Aber doch nicht noch den Welpenpreis dafür verlangen :doh:

  • Naja aber schon a gefallene Tierarzt und oder Trainer kosten muss man ja auch wieder rein kriegen und das ganze Zubehör und so:klugscheisser::muede:

    Was glaubst was ich mich ärgern tu das ich vor 4 Jahren

    Den "übrig gebliebenen" labbi Welpen nicht angenommen habe

    Die sind eh von "Haus aus" für 300 Euro weggegangen

    Stall Aufzucht und immer der gleiche Vater


    200 Euro wollte man haben, war ne schwarze Hündin


    Ich rechne mal...

    Seit "Corona" ca 30 /40 Welpen

    Und die Mutter dann noch schnell für X.XXX weg bevor sie teuer wird

  • So weit hergeholt sind die nicht, wenn man genauer hinschaut ;)

    Aber prinzipiell geben sich viele Züchter große Mühe, wie bei jeder Rasse das so ist! Deswegen passt das in großen und ganzen auch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!