• Das ist eine Redewendung...

    Passt hier aber total gut.


    Im blödesten Fall wird hier auch für 2500 Euro, äh, 1800 Euro getötet. :ka:

    Die Welpenmafia ist nicht zimperlich mit Rückläufern, die nicht mehr niedlich sind und unverkäuflich sind dadurch, und 700 Euro plus haben sie ja immer noch gemacht.

    Gibt sicher genug Leichtgläubige die ne Menge Kohle für nen Mischling bezahlen, das wäre meine geringste Sorge.

    Jeden Tag steht wieder jemand naives auf.

  • nö.

    Er hat 700€ fürs Nichtstun verdient und findet nächste Woche auf die Schnelle garantiert drei neue Leichtgläubige, denen er den "Designerwelpen" noch mit ganz trauriger Geschichte, dass die letzte Welpenkäuferin den armen Kleinen im Stich gelassen hat und und und nochmal für 2500€ andrehen kann.

    Da wirbt er halt dann nicht mit der Größe, sondern mit irgendeinem anderen Blödsinn.

    Du rechnest falsch - wenn er den Welpen nochmal für 2500 losbekommt sind es insgesamt 4.300 EUR die er verdient hat.

    Ich würde sagen nach Adam Riese sind 700 plus 2500 gleich 3300 :pfeif::D

    Nö, aber ich meinte bis jetzt hat er fürs Nichtstun schon 700€ gekriegt und nicht raufgezahlt, wie Hektorine es andeutete

  • nö.

    Er hat 700€ fürs Nichtstun verdient und findet nächste Woche auf die Schnelle garantiert drei neue Leichtgläubige, denen er den "Designerwelpen" noch mit ganz trauriger Geschichte, dass die letzte Welpenkäuferin den armen Kleinen im Stich gelassen hat und und und nochmal für 2500€ andrehen kann.

    Da wirbt er halt dann nicht mit der Größe, sondern mit irgendeinem anderen Blödsinn.

    Du rechnest falsch - wenn er den Welpen nochmal für 2500 losbekommt sind es insgesamt 4.300 EUR die er verdient hat.

    Nein. Er gibt 1.800 zurück nicht 700 die behält er und das plus 2.500 gibt 3200€.

    Helfstyna Du hast da einen Hunderter zu viel ;)

  • Du rechnest falsch - wenn er den Welpen nochmal für 2500 losbekommt sind es insgesamt 4.300 EUR die er verdient hat.

    (2500 - 1800) + 2500 = 3200

    Wie könnt ihr eigentlich garantieren das der neue Besitzer den das Tier über ein Tierheim oder eine Pflegestelle bekommt besser wäre?

  • Wie könnt ihr eigentlich garantieren das der neue Besitzer den das Tier über ein Tierheim oder eine Pflegestelle bekommt besser wäre?

    Garantieren kann es dir niemand.

    Aber Punkt eins vermittelt da jemand, dem es da nicht darum geht möglichst schnell, möglichst viel Geld mit dem Welpen zu verdienen und der Verkäufer hier hat ja schon eindrucksvoll unter beweis gestellt, dass es ihm ziemlich egal ist, wo seine Welpen landen, welcher Welpe wohin geht und ob man da mal fröhlich Welpen rumtauscht, wenn einer nicht gefällt....

    Sprich viel schlimmer gehts eigentlich eh nicht.

  • Weil eine Huskyerfahrene Pflegestelle wie sie hier in Aussicht stünde im Gegensatz zum Vermehrer den Hund nicht dem erstbesten Käufer in die Hand drückt, ganz einfach

  • Ganz im Ernst- der "Züchter" wird den Welpen wohl er nicht um die Ecke bringen und vorher 1800 Ocken auf den Tisch legen. Dass er 2x verdient, halte ich für absolut sicher. Dass man dort ohne einen (kräftigen) Begleiter nicht hingehen sollte, sehe ich auch so. Für den Welpen tut's mir leid, dass er so ein Hin und Her mitmachen muss. Allerdings halte ich die Option für wahrscheinlich, dass der Mensch bereits einen Käufer (ob bekannt oder nicht, ist am Ende doch gehoppst wie gesprungen) an der Hand hat, der ihm vermutlich mehr als 1800€ geben wird. D.h., er verdient in jedem Fall nochmal eine Stange mehr. Ob der Käufer besser oder schlechter ist, als nach einem PS Aufenthalt, weiß man nicht sicher (wenngleicht es über den "Züchter" wohl nach mehr Glückssache klingt, als wenn der Welpe über eine rassekundige Person ohne Eigeninteresse vermittelt würde)-
    Da das aber offenkundig keine Option ist, kann man dem Welpchen bloß wünschen (und das tue ich mit fest gedrückten Daumen), dass die neuen Käufer passende Lebensbedingungen für ihn haben und er dort geliebt wird und alt werden kann.

  • Das ist eine Redewendung...

    Passt hier aber total gut.


    Im blödesten Fall wird hier auch für 2500 Euro, äh, 1800 Euro getötet. :ka:

    Die Welpenmafia ist nicht zimperlich mit Rückläufern, die nicht mehr niedlich sind und unverkäuflich sind dadurch, und 700 Euro plus haben sie ja immer noch gemacht.

    Im Moment brauchst du keine töten

    Hunde werden stark nachgefragt

    Und können nicht mehr "nachgeliefert" werden

    Zumindest in Deutschland

    Die Zahlen bei ebay zb sind bald

    Bei Angebot und Gesuch gleich

    Und ganz krass schießen die für

    Deckrüden in die Höhe

    Der Pomsky bringt dann sicher

    Auch als schnöder Husky (Mix)

    Noch genug ein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!