• Mein erstes Auto hat 1800€ gekostet. Hab ich als Kredit aufgenommen, musste ich über Monate abbezahlen. Nach 3 Wochen hab ich die Karre gegen die Wand geziegelt - Totalschaden. Brauchte aber dringend ein neues Auto. Also Kredit nochmals erweitert, neues Auto gekauft - insgesamt 3000€ Kredit am laufen und monatlich Hohe Abzahlungsraten. Hab ich geweint und gejammert, weil ich 1800€ in den Sand gesetzt hab? Auf jeden Fall. Hab ich anderen Vorwürfe gemacht? Nein. Damals war ich ebenfalls 19 Jahre alt. Hab halt dann keinen finanziellen Spielraum mehr gehabt, aber so isses im Leben. Fehler passieren, muss man ausbügeln. So what.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gewicht Pomsky Welpe schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wer, der nicht einige tausend Euro locker auf dem Konto hat, würde 2500 Euro einfach so wegstecken und nicht das Angebot annehmen, 1800 Euro zurückzubekommen?

      Ja, die TE hat Scheiße gebaut, ja ein Tier hat ein Recht auf ein gutes Leben.

      Aber wenn nun der Welpe vom "Züchter", Vermehrer zurückgenommen wird für 1800 Euro, dann ist das erstens eine große Summe, und die würde er auch nicht zahlen, wenn er nicht jemanden hätte, der den Welpen haben wollen würde.

      Und sagt mal ehrlich, wer würde diese 1800 Euro nicht annehmen?

      Das ist kein Betrag, den die meisten von uns, insbesondere nicht ein 19jähriger Mensch einfach so wegstecken kann.

      Mein Problem ist das der Typ sie schon über den Tisch gezogen hat.

      Mein erster Gedanke war er verdient bei ihr dadurch doch noch 700€ und verkauft den Welpen an den nächsten "Trottel" (bitte nicht ernst nehmen) für 2500€. Ein echt gutes Geschäft mit naiven Menschen.

    • Aber wenn nun der Welpe vom "Züchter", Vermehrer zurückgenommen wird für 1800 Euro, dann ist das erstens eine große Summe, und die würde er auch nicht zahlen, wenn er nicht jemanden hätte, der den Welpen haben wollen würde.

      nö.

      Er hat 700€ fürs Nichtstun verdient und findet nächste Woche auf die Schnelle garantiert drei neue Leichtgläubige, denen er den "Designerwelpen" noch mit ganz trauriger Geschichte, dass die letzte Welpenkäuferin den armen Kleinen im Stich gelassen hat und und und nochmal für 2500€ andrehen kann.

      Da wirbt er halt dann nicht mit der Größe, sondern mit irgendeinem anderen Blödsinn.

    • Ich hätte mit 19 für einen Hund getötet. Geld? Wozu wenn es dafür dem Tier schlecht geht?

      Fakt ist, sie hat den Hund gekauft und ist für ihn verantwortlich! Das ist kein Smartphone mit Garantie, welches man zurück gibt. Hier geht es um ein Lebewesen welches der TE 2500€ wert gewesen wäre, hätte das Hundchen ihren Vorstellungen entsprochen.

      Jetzt ist das nicht der Fall und jetzt soll wegen ihrem Fehler, dass sie sich nicht informiert hat, der Hund der Leidtragende sein?

      Ne, und wenn ich drauf zahlen müsste hauptsache der Hund findet einen guten Platz.

      Ohne dem Vermehrer noch mehr Geld zuzuschieben.


      Aber hier ist wohl eine 19 jährige die nicht in der Lage ist Führsorge oder Empathie einem Tier entgegenzubringen. Hauptsache das Geld ist wieder da :kotz:

    • 2500€ ist verdammt viel Geld. 1800€ auch. Es ist weitaus mehr als ich monatlich zum Leben habe ... bevor hier wieder jemand schreit wir hätten soviel Geld mal eben so.

      Dennoch wäre es für mich im Leben keine Option den Welpen in eine ungewisse Zukunft zu geben.

      Das Geld wurde doch angespart um es auszugeben. Die TE braucht es nicht um ihre Miete zu zahlen oder Essen zu kaufen. Nein, sie hatte es übrig um sich davon Luxus zu gönnen ... einen Hund. Das Geld war mit dem Kauf sowieso weg und es wäre für den Hund in den nächsten Jahren noch mehr Geld drauf gegangen.

      Wo also ist es jetzt bitte vertretbar den Welpen zu diesem Betrüger zurückzugeben nur um Geld zurück zu bekommen von dem sie sich neuen, theoretisch unnötigen Luxus kaufen kann?

      Hundeleben über Geld? Nein, definitiv nicht. Das ist moralisch höchstverwerflich und ich bin entsetzt, dass es vergleichsweise viele Stimmen gibt die dieses widerwärtige Verhalten gut heißen.

      Ja, es ist verdammt viel Geld. Aber es geht um ein Lebewesen!!!

    • Was für eine widerliche Aussage

      Das ist eine Redewendung...

      Passt hier aber total gut.


      Im blödesten Fall wird hier auch für 2500 Euro, äh, 1800 Euro getötet. :ka:

      Die Welpenmafia ist nicht zimperlich mit Rückläufern, die nicht mehr niedlich sind und unverkäuflich sind dadurch, und 700 Euro plus haben sie ja immer noch gemacht.

    • Aber wenn nun der Welpe vom "Züchter", Vermehrer zurückgenommen wird für 1800 Euro, dann ist das erstens eine große Summe, und die würde er auch nicht zahlen, wenn er nicht jemanden hätte, der den Welpen haben wollen würde.

      nö.

      Er hat 700€ fürs Nichtstun verdient und findet nächste Woche auf die Schnelle garantiert drei neue Leichtgläubige, denen er den "Designerwelpen" noch mit ganz trauriger Geschichte, dass die letzte Welpenkäuferin den armen Kleinen im Stich gelassen hat und und und nochmal für 2500€ andrehen kann.

      Da wirbt er halt dann nicht mit der Größe, sondern mit irgendeinem anderen Blödsinn.

      Du rechnest falsch - wenn er den Welpen nochmal für 2500 losbekommt sind es insgesamt 4.300 EUR die er verdient hat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!