Natur-Quiz
-
-
Mehlprimel?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mehlprimel?
Richtig! Primula farinosa.
Ich liebe ja diese kleinen Alpenblümchen. Dazwischen mischt sich immer noch der stängellose Enzian. Auf diesen Fotos leider nicht mit drauf.
-
Wieder mal ein Flatterfreund:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ein Pantherspanner
-
Ein Pantherspanner
Jawoll!

Pantherspanner mögens warm. Gebüschreiche Landschaften, lichte Wälder, Naturwiesen sind ihr Zuhause, auf dem Speiseplan von Raupen und Falter stehen viele Kräuter und Wiesenpflanzen. Man erkennt sie oft gut im Flug, kleine, leuchtend orangene Flatterer, die nicht besonders weit kommen.

-
-
Schmetterlinge liegen mir deutlich mehr ^^
Ich muss mich erst auf die Suche nach nem Ratebild machen.
Vor mir habe ja noch andre erraten, also die gerne vor! 😉
-
OK doch was,
ich hab allerdings keine Ahnung was für ein Kerlchen ist^^
Er war leider ziemlich flink, ich hoffe er ist erkennbar
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich hab allerdings keine Ahnung was für ein Kerlchen ist^^
Du bist lustig, das ist der Sinn dieses Threads, dass Du ein Bild einstellst von etwas, von dem Du weißt, was es ist, damit Du bei der Auflösung noch ein, zwei Sätze dazu schreiben kannst.
(Du kannst es ja auch einfach recherchieren, das passiert mir soooo oft, dass ich da draußen was fotografiere und zuhause dann überlege, was ich da eigentlich gesehen habe.
)Er war leider ziemlich flink
Das sind meistens Laufkäfer, auch hier tippe ich auf so einen, und zwar auf einen Blauen Bartläufer. Da gibts aber einige, die sich unglaublich ähnlich sehen, also sicher wäre ich mir nicht.
Ich schreib gleich mal was zum Blauen Bartläufer dazu: Laufkäfer kommen nahezu weltweit vor. Außer in den Tropen und Subtropen leben sie fast immer nur auf dem Erdboden, obwohl viele auch fliegen können.
Wenn man den Kopf von unten fotografiert und seeehr stark vergrößert, sieht man, dass Ober- und Unterkiefer mit Borsten besetzt sind, die nach unten geöffnet sind wie ein Fangkorb. So können ihm seine kleinen Beutetiere schlecht entkommen. Das Foto stammt von einem rotrandigen Bartläufer, die Borsten haben aber alle aus der Familie:
Externer Inhalt upload.wikimedia.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Quellen:
Bild:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotrandiger_Bartl%C3%A4ufer
Inhalt:
-
Ich lass mal wieder einen fliegen: (
)Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Eine Goldammer
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!