Natur-Quiz
-
-
Eine Goldammer
Na klar

Auf englisch hat sich übrigens ein h in den Namen geschlichen, da heißt sie yellowhammer. Ganz so brachial ist sie aber nicht, obwohl sie mit ihrem kurzen, kräftigen Schnabel Sämereien gut knacken kann. Den typischen Ruf hört man hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eigentlich ist die Goldammer sehr weit verbreitet. Trotzdem steht sie bei uns schon auf der Vorwarnliste der gefährdeten Arten, hauptsächlich weil wir Menschen ihr das Leben schwer machen, u.a. durch eine zu frühe erste Mahd. Goldammern brüten auf dem Boden, oder in Hecken in Bodennähe. Das Weibchen brütet alleine und wird während dieser 14 Tage vom Männchen mit Nahrung versorgt. Anschließend kümmern sich beide Eltern nochmal ca. 2 Wochen um die Versorgung der Küken, bis sie flügge sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier blüht was:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
weißer fingerhut?
-
Hätt ich jetzt auch gesagt
-
weißer fingerhut?
Jawohl, es ist der weiße Fingerhut in ganzer Schönheit

Bei ihm gilt: Die Dosis macht das Gift. Die enthaltene Digitalisglykoside sind einpotentes Arzneimittel, aber auch ein starkes Gift.
Der Name Digitalis für die Gattung Fingerhüte wurde übrigens vom Stammvater der modernen botanischen Taxinomie Carl von Linne geprägt und kommt vom lateinischen „digitus“ (Finger).
-
-
Hier einmal für euch fotografiert ohne Blitz
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und einmal mit Blitz
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ein Zebra-Ampelkraut?
-
Ein Zebra-Ampelkraut?

Das Zebra-Ampelkraut ist eine Zierpflanze die größtenteils in Südamerika zu finden ist.
Sie gehört mit zu den Sukkulenten, die einzige pflanzenart die ich nicht kaputt bekomme

Wie der Name es schon sagt, wächst das Ampelkraut hängend. Das "Zebra" kann man von der oberen Blattfarbe ableiten, da die Blätter von oben grün und weiß gestreift sind.
Das besondere ist die Blattunterseite. Diese ist in verschiedenen Rottönen. Wenn die Sonne auf meine Pflanze scheint, erstrahlt diese in einem dunklen Rotton und sieht, finde ich, dann fantastisch aus
-
Ok.
Was war da gestern genauso angefressen wie ich es war, als ich gesehen habe, dass mir Käfer und Schnecken zuvor gekommen sind

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ein Sommersteinpilz?
L. G.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!