Natur-Quiz
-
-
Oh - wie nett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mich auf eine Googlesuche nach farbwechselnden Fabaceen begeben und sage
Frühlingsplatterbse?
Richtig, es ist die wunderschöne Frühlingsplatterbse.
"Platt", nicht "Blatt", weil ihre Früchte in der abgeplatteten Hülse ebenso platt sind. Ist eine rote Blüte mittels einer Hummel befruchtet, ändert sie den pH-Wert ihrer Zellen von sauer nach alkalisch und wird blau. Das signalisiert anderen Hummeln: "Hier ist die Nektartheke bereits geschlossen, probier's mal bei 'ner anderen roten, da gibt's noch was!"
Ist das nicht mal wieder fabelhaft von der Natur?
Sowas fasziniert mich immer...
-
Das ist wirklich genial. Eine Hummel-Ampel.
Ich mag diesen Thread.
-
Ich auch. Werde meiner Biokollegin das mal präsentieren - Homeschool lässt grüßen.
L. G.
-
Das Gleiche passiert übrigens auch beim Lungenkraut
Die nächste bitte
-
-
-
Keine Ahnung, aber ich will es wissen - die treff ich nämlich momentan andauernd im Wald.
-
-
Waldsternmiere.
L. G.
-
Fast
Da wären die Blüten etwas zierlicher und die Blätter im Verhältnis größer bzw. breiter. (Gut, das kann man auf dem Foto schlecht sehen und die Perspektive täuscht ein bisschen. Aber der Weg zur richtigen Art ist jetzt sowieso nicht mehr weit, also müsst ihr weiterraten)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!