Killerhase?...oder Fleisch gewordenes Dummy!!!
-
-
Hallo zusammen,
es passieren ja immer wieder die unglaublichsten Sachen....vor allem mir... bin ich der Meinung...und so muß ich jetzt unbedingt loswerden was mir heute auf meinen lockeren "Trainingsspaziergang" mit meinem Hundilein passiert ist....
Vorab noch, zum besseren Verständniss.....mir ist es durchwegs wichtig meinen Hund nicht nur auf dem HuPla unter Kontrolle zu haben, nein auch überall anderswo soll mein Hund gehorsam zeigen, wofür ich selbstverständlich bereit bin einige Zeit zu investieren....so erschien es mir heute morgen wichtig weiter am Gehorsam auf Distanz und Rückruf-Kommandos während Ablenkung durch div Reize z. B. Wildgerüche und dergleichen, zu arbeiten....zu diesem Zweck fand der Spaziergang wie auch schon in der Vergangenheit draußen auf den Wiesen und Feldern und am Waldrand statt...
"Bewaffnet" mit Futterbeutel, Ball, Dummy, Schleppleine und ganz vielen tollen Leckerlies und dem Hund natürlich, zog ich so gegen 9.00Uhr los..... zu Fuß raus aus dem Drof rauf auf die Wiesenwege und über die Felder richtung Wald....den Hund an der Schleppleine immer wieder zurückgerufen....abgelegt....apportieren lassen....und selbstverständlich gelobt, gelobt, gelobt
und sich wahnsinnig gefreut weil's so gut ging....nach ca. 25min passierten wir über einen Wiesenweg den Wald....dort riecht es immer sehr aufregend für den Hund, verständlich....am ende des Waldes befindet sich eine große Wiese,...hier beschloss ich eine letzte Übung für uns beide einzuschieben um dann glücklich und zufrieden nach Hause zu wandern....
gedacht getan....ich legte meinen Hund in der Wiese ab (den Wald im Rücken)...meine Augen durchforsteten nochmal die Umgebung ob da auch wirklich alles clean ist...also keine Vogelnester oder sonstiges Getier (Wiese ist im Moment grad mal 15 cm hoch, also eigentlich noch übersichtlich, dachte ich)......Balko lag promt, ruhig und suverän....ich entfernte mich ca. 3 m von meinem Hund so, dass er nun schräg links von mir lag...mit meiner rechten Hand warf ich das Dummy ca. 6 m schräg rechts von mir weg in die Wiese.....also Dummy nicht so weit geworfen...weil ich ja immer noch die Schleppleine in der Hand hielt...mit dem Befehl "Apport" und der verweisenden Handbewegung schickte ich meinen Hund richtung Dummy an mir vorbei..... und jetzt kommt's....stolpert mir der Hund ca. 2m vor dem Dummy über ein Häschen....das ich nicht gesehen hatte....und das auch nicht weglief als das Dummy neben ihm "einschlug"...
Der Hase macht einen Hops....der Hund schaut mich an.....ich halte die Luft an...tausend Gedanken schießen mir durch den Kopf....der dominanteste Gedanke war...ach du SCH.... der Hasse hoppelt los direkt auf mich zu...Hund schaut mich nochmal an....freut sich ...ui ein neues Dummy...das kann jetzt laufen...wart Frauli....ich fangs dir und brings...(Befehl lautete ja auch Apport)
...ich immer noch vor Schreck...stock steif und leicht überfordert mit der neuen Situation.....mitlerweile schon artikulierend in der Wiese stehen....nein...aus...hier...SCH...nebenbei unbeholfen Schleppleine einholend....Hase und Hund auf mich zu rasend...Hase prallt gegen mein rechtes Bein und verschwindet hinter mir im Wald...Hund immer noch hinterher.....jetzt erst enfährt mir ein etwas zittriger aber spitzer Schrei...nein....hier....Hund kommt und guckt mich total verwirrt an, so nach dem Motto wieso willst'n des jetzt net ham ... ich denk mir noch Gott sei dank er ist so gekommen ohne in die Leine zu rauschen....
Mein Herz rast....so gut ich kann in meiner Aufregung belohne ich meinen Hund....mit zittrigen und weichen Knien stapfe ich nach Hause.....
hatt man sowas schon erlebt....vom Hasen "angefallen"......mein Hund wird mich aber in Zukunft in einem anderem Licht betrachten....hab ich doch das leblose Dummy plötzlich lebendig gemacht nur wieso wir es entwischen lassen haben und ich's nicht wirklich haben wollte, wird ihm Zeit seines Lebens ein Rätsel bleiben...
das war übrigens nicht das einzige Erlebnis dieser Art....wir sind mit den Pferden schon mal in eine flüchtende Reh-Herde geraten und dabei kollidierte eines der Rehe mit dem Pferd meines Freundes...der darauf hin...prompt abgeworfen wurde...
Wie schaut's aus Portaler habt ihr ähnlich kuriose Erlebnisse auf Lager? Also bin schon gespannt....
Liebe Grüße,
aus dem wildreichen Bayern
an alle, sendet die Sasha & der Hund Balko -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sowas ähnliches ist mir mal passiert aber das war leider nicht lustig.
Ich war damals mit meiner Staff Hündin auf einer Waldwiese und habe ganz normal mit ihr Stöckchen gespielt irgendwann habe ich einen Hasen gesehen der total Orientierungslos umherlief.Mein Hund hat das Häschen auch gesehen und ist drauf los.
Habe sie noch abrufen können aber das Häschen sprang gegen Bäume und war total verängstigt.
Es hatte die Nase blutig und die Augen waren zu geeitert.
Bin damals zu meinem Opa der Oberförster war und der hat den zuständigen Jäger alamiert da diese Krankheit sich anscheinend schnell verbreitet und viele Hasen daran sterben.
Ob er den armen Hasen erlegt hat weiß ich nicht aber er tat mir sehr leid. -
Nee, mit Hunden ist mir das noch nicht passiert.
Ein Kater hatte mal ne Maus mit nach Hause gebracht und in der Kueche laufen lassen. Die Maus wollte hinter den fest montierten Schrank laufen, sodass ich einfach die Oeffnung mit meinem Fuss und meinem Bein verschliessen wollte (was macht man auch, wenn die Maus erst mal unerreichbar hinterm SChrank ist). Was macht die doofe Maus? Krabbelt mir innenseitig die Hose hoch. Ich bin ja eigentlich kein Mimöschen, aber da konnte ich mir ein Gekreische nicht verkneifen. Mein damaliger Freund hatte in der Situation auch nix besseres zu tun als auf die Maus draufzudruecken... Waaaaaaah, Maeuse sind Krankheitsuebertraeger, wenn die mich gebissen haette. Also habe ich dem Freund erst mal auf die FInger gehauen und die Maus langsam dazubewegt wieder nach unten zu krabbeln in dem ich mein Hosenbein umfasst habe und die Haende langsam nach unten bewegt habe. Hat funktioniert und die Maus hat mich gluecklicherweise nicht gebissen. Puh. Das war auch ein komisches Erlebnis.
Das andere war mit einem Igel, kurze Zeit, nachdem das mit der Maus passiert ist. Ein Igel steht mitten auf der Strasse. Kann Tinchen natuerlich nicht mit ansehen - wenn ein Auto kommt, der arme. Also bin ich hingegangen und wollte ihn einfach ein bisschen mit meinen Fuessen (Igel haben ja bekannterweise Stachel) motivieren die Strasse zu verlassen. Aber anstatt, dass er wie gewollt, die STrasse freiwillig verlaesst um nicht von mir leicht geschoben zu werden, geht er auf Angriff und rennt volle Kanne auf mich zu auf meinen Fuss. Da hab ich mich erschreckt, obwohl der ja nicht die Hose hochkrabbeln kann. Aber wenn die Insekten fressen, koennen die bestimmt auch gut beissen, dachte ich mir. Der SChreck war aber nur von kurzer Dauer, bin dann einfach langsam auf die STrassenseite und der Igel ist mir gefolgt. Prima, hat also funktioniert, wenn auch anders als geplant ;-)
-
Auch wenn du in der Situation sicher nicht lachen konntest, ich muss es.
Du hast einen tollen, lustigen, witzigen, hochinformativen Beitrag geschrieben, danke!
Hierfür überreiche ich dir :gold:
-
Cool, wenn mein Hund dann auch so gut hört, würd ich so eine Situation auch gern mal erleben...
Du hast mich mit dieser Geschichte sehr erheiter.
Mir ist so was mal in der Light-Version passiert:
Snoop auch an der Schleppe - Gott sei Dank - und wir waren auf einem Feldweg. So ein grasbewachsener.
Ich habe das Apportel geworfen, Snoop erst mal sitzen lassen und dann los geschickt.
Snoop rennt zum Apportel und als er da ankommt flattern lauter Rebhühner auf. Der Apportel hatte die anscheinend nicht gestört, aber der Hund, das war dann zu viel...Sie flatterten dann übers Feld davon und Snoop solange hinter her, wie die Schleppe es zu ließ. Am Gehorsam in solche Situationen müssen wir noch arbeiten...
Liebe Grüße
Christine -
-
Ich liebe solche wahren Geschichten, und wenn sie dann noch so blumig und mit Witz geschrieben werden....einfach eine Bereicherung fürs DF!
:2thumbs: -
Zitat
Aber anstatt, dass er wie gewollt, die Strasse freiwillig verlaesst um nicht von mir leicht geschoben zu werden, geht er auf Angriff und rennt volle Kanne auf mich zu auf meinen Fuss.Hallo,
Ja, Igel sind furchtlose kleine Kakteen.
Wir haben ja schon solche Nadelkissen aufgepäppelt und überwintert.
Kann man vorsichtig, seitlich drunterfassen und sie problemlos hoch-
heben.
Aber nur wenn er Lust dazu hat.
Wenn nicht, werden Igel leicht schnell grantig, und grantig sind sie meistens.
Dann senken sie das Köpfchen und spreizen damit die Nackenstacheln
nach vorne und dann gehts mit Schnaufen und Puffen auf Angriff. :steckenpferd:
Da hab' ich auch schon ganz schön auf die Finger bekommen, von
unserem einen Pflegling Karlchen, dass es paar Tage gesungen hat!Tierische Kollisionen hatten wir auch schon
Mit Dino am Rhein.
Damals konnte er noch sehen.
Wie verrückt ist er den Rheindamm runtergesaust um dann mit einem
Bauchplatscher in den Kanal zu springen. Die Kanalufer waren dicht
bewachsen. Dino mit Karacho da rein.
Gekläff, Geschnatter...
Dino war voll Watz auf einer getarnten Entenfamilie gelandet.
Auf der einen Seite stieg eine wütende Entenmutter aus dem Schilf,
auf der anderen Seite ein erschrockener Dino, mit wehenden Ohren.
Während Dino nun seinerseits bei mir in Deckung ging und die jungen
Entchen sich am anderen Ufer in Sicherheit brachten, stürzte sich Mama
Duck auf mich und den verdutzen Dino.Wenn sie MG's in den Tragflächen gehabt hätte, hätte sie uns glatt
durchsiebt.
So beliess sie es bei ein paar Scheinattacken und kehrte dann schimpfend
und schnatternd zu ihrem Jungvolk zurück. *puh*Weniger Glück hatte eine junge Frau, ebenfalls an dem Rheindamm,
ein paar jahre später.
Wir gingen oben auf dem Damm, die Frau mit einem prächtigen, grossen
Dobermann an der Leine, unten am Kanal.
Dort schwammen zwei Schwäne.
Sie zeigte ihrem Hund die grossen Flattermänner.
Sie ging mit ihm direkt drauf zu.
Wollte ich noch rufen: 'Hau ab, lass das!'Zu spät!
Einer der Schwäne breitete die Schwingen aus und kam wie der Blitz aus dem Wasser
und ging voll gegen den Hund.
Dieser floh den Damm runter und versetzte der an der Leine hängenden
Frau ein solches Drehmoment, dass diese längs den Flieger ins Wasser
machte.
Der Hund rannte voll in die Leine, welche die Frau (warum auch immer)
krampfhaft festhielt, und trudelte nun seinerseits in den Kanal.Sah nicht gut aus. Prustende Frau, rudernder Dobbi und obenauf als
weisses Sahnehäubchen, der Schwan.
Glücklicherweise startete in diesem Moment der zweite Schwan und flog
weg und der kampflustige Kollege liess daraufhin von seinen 'Opfern'
ab und folgte seinem Partner.
Da hatte sie nochmal mehr Glück als Verstand gehabt, die Gutste!Leicht humpelnd und stark tropfend eilten die Beiden zu ihrem Auto und
verschwanden auf nimmer Wiedersehen.
Ich rief ihr noch nach, aber die hatte die Nase voll und drehte sich noch
nicht einmal um.Schadenfroh? Ich... niemals!
liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:
-
Sehr witziger Thread !
Wir waren letzten Sommer mal Spazieren, auf einmal will Hundi nich mehr weiter, steht hinter einem Baum und schnüffelt Fasziniert an irgendwas herum, ich erstmal hin, da sehe ich einen kleinen Karton, in dem Neele ihre Schnauze gesteckt hatte. Ich dachte erst an was Essbares oder Abfälle, sage Aus! und will weiter, Neele aber sieht mich nur kurz ganz vorwurfsvoll an und vergräbt ihre schnauze wieder im Karton. Auf einmal höre ich ein leises fiepen, und siehe da, in dem Karton, mitten im Wald, war ein ganz kleines Baby-Kätzchen!
Und Neele war gerade dabei es abzuschlabbern. Ich, Perplex über meinen Hund und Stinksauer über so eine Tierquälerei hab das Kätzchen mitgenommen. Jedesmal wenn das Kätzchen auf dem Heimweg maunzte, sah mich Neele total vorwurfsvoll an.
Wir haben das Kätzchen dann über zwei Monate behalten, hochgepäppelt und dann einen sehr schönen Platz gefunden.
Neele, mein Riesenbaby, hat das Kätzchen sofort Adoptiert, hingebungsvoll gepflegt, und darauf aufgepasst als wäre es ihr Welpe.
Als das kleine dann weg war, hat sie es Tagelang ganz aufgelöst gesucht, bis wir die Katze dann bei ihrem neuen Zuhause (auch mit Hund) besucht haben. Anscheinend wedelt diese Katze Heute noch mit dem Schwanz wenn sie sich freut..... -
Zitat
Hallo,
Ja, Igel sind furchtlose kleine Kakteen.
Wir haben ja schon solche Nadelkissen aufgepäppelt und überwintert.
Kann man vorsichtig, seitlich drunterfassen und sie problemlos hoch-
heben.
Aber nur wenn er Lust dazu hat.
Wenn nicht, werden Igel leicht schnell grantig, und grantig sind sie meistens.
Dann senken sie das Köpfchen und spreizen damit die Nackenstacheln
nach vorne und dann gehts mit Schnaufen und Puffen auf Angriff.
Da hab' ich auch schon ganz schön auf die Finger bekommen, von
unserem einen Pflegling Karlchen, dass es paar Tage gesungen hat!Tierische Kollisionen hatten wir auch schon
Mit Dino am Rhein.
Damals konnte er noch sehen.
Wie verrückt ist er den Rheindamm runtergesaust um dann mit einem
Bauchplatscher in den Kanal zu springen. Die Kanalufer waren dicht
bewachsen. Dino mit Karacho da rein.
Gekläff, Geschnatter...
Dino war voll Watz auf einer getarnten Entenfamilie gelandet.
Auf der einen Seite stieg eine wütende Entenmutter aus dem Schilf,
auf der anderen Seite ein erschrockener Dino, mit wehenden Ohren.
Während Dino nun seinerseits bei mir in Deckung ging und die jungen
Entchen sich am anderen Ufer in Sicherheit brachten, stürzte sich Mama
Duck auf mich und den verdutzen Dino.Wenn sie MG's in den Tragflächen gehabt hätte, hätte sie uns glatt
durchsiebt.
So beliess sie es bei ein paar Scheinattacken und kehrte dann schimpfend
und schnatternd zu ihrem Jungvolk zurück. *puh*Weniger Glück hatte eine junge Frau, ebenfalls an dem Rheindamm,
ein paar jahre später.
Wir gingen oben auf dem Damm, die Frau mit einem prächtigen, grossen
Dobermann an der Leine, unten am Kanal.
Dort schwammen zwei Schwäne.
Sie zeigte ihrem Hund die grossen Flattermänner.
Sie ging mit ihm direkt drauf zu.
Wollte ich noch rufen: 'Hau ab, lass das!'Zu spät!
Einer der Schwäne breitete die Schwingen aus und kam wie der Blitz aus dem Wasser
und ging voll gegen den Hund.
Dieser floh den Damm runter und versetzte der an der Leine hängenden
Frau ein solches Drehmoment, dass diese längs den Flieger ins Wasser
machte.
Der Hund rannte voll in die Leine, welche die Frau (warum auch immer)
krampfhaft festhielt, und trudelte nun seinerseits in den Kanal.Sah nicht gut aus. Prustende Frau, rudernder Dobbi und obenauf als
weisses Sahnehäubchen, der Schwan.
Glücklicherweise startete in diesem Moment der zweite Schwan und flog
weg und der kampflustige Kollege liess daraufhin von seinen 'Opfern'
ab und folgte seinem Partner.
Da hatte sie nochmal mehr Glück als Verstand gehabt, die Gutste!Leicht humpelnd und stark tropfend eilten die Beiden zu ihrem Auto und
verschwanden auf nimmer Wiedersehen.
Ich rief ihr noch nach, aber die hatte die Nase voll und drehte sich noch
nicht einmal um.Schadenfroh? Ich... niemals!
liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:
Zu meinen Lieblingsgeschichtenerzählern zählst Du bei mir auch!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!