• Ich habe mal eine Tageskostenaufstellung von Fresco bei Instagram gefunden.

    (Bild von http://fresco.dog )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich muss ehrlich sagen ich finde das alles andere als teuer (auch nicht für einen 20kg Hund). Damals als ich noch Nafu gefüttert habe war ich auch bei um die 1,20 bis 1,50€ pro Tag.

  • Arg teuer ist das prinzipiell nicht, aber ich bin trotzdem froh dass wir dauerhaft roh füttern können und das nur zwischendurch brauchen, quasi als Notlösung für die Hundepension oder so. Ein 5 kg Sack hielte bei uns dann nämlich nur etwas über 5 Tage. Und daher wäre es als Dauerlösung für uns eben doch etwas arg teuer.

    Aber bin ich ja auch selbst schuld, was muss ich auch so viele Hunde haben. :lachtot:

  • Ich weiß nicht, ob ich die neue Lieferung Öl verpasst habe, aber ich kann immer noch keins bestellen. Egal welche Größe. Ich habe deswegen jetzt mein Nassfutter Vorrat doch wieder aufgestockt und beim Üben und zwischendurch gibt es Trockenfutter.

    Vielleicht erwische ich es ja doch nochmal. Günstig wäre es auf jeden Fall, da meine Beiden zusammen nicht einmal auf 5kg kommen.

    Ich könnte aber auch eine kleine Packung bestellen und eine Ration damit ersetzen oder? Dann bräuchte ich ja kein Öl und kann schauen, ob sie es vertragen.

  • Ich habe eben erfolgreich 6x 250ml Einmachgläser im Aldi erhalten , mit richtig schönen Deckeln.

    Ich möchte es nämlich ausprobieren und selbstgemachtes Hundefutter mit dem Thermomix "einkochen". Laut dem Buch "Hundefutter aus dem Thermomix" soll das wunderbar funktionieren und dann bis zu 2 Wochen im Kühlschrank haltbar sein. Wenn das klappt, brauche ich kein Nassfutter mehr kaufen bzw nicht immer warten bis Fresco das wieder auf Lager hat. Dann gibt es hier Trockenbarf und hin und wieder selbstgemachtes aus dem Glas :)

  • Ich habe eben erfolgreich 6x 250ml Einmachgläser im Aldi erhalten , mit richtig schönen Deckeln.

    Ich möchte es nämlich ausprobieren und selbstgemachtes Hundefutter mit dem Thermomix "einkochen". Laut dem Buch "Hundefutter aus dem Thermomix" soll das wunderbar funktionieren und dann bis zu 2 Wochen im Kühlschrank haltbar sein. Wenn das klappt, brauche ich kein Nassfutter mehr kaufen bzw nicht immer warten bis Fresco das wieder auf Lager hat. Dann gibt es hier Trockenbarf und hin und wieder selbstgemachtes aus dem Glas :)

    Uuuh, gabs dazu nicht sogar mal nen Thread? Einkochen für Hunde? Ich find's ne super Sache, interessiert mich brennend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!