Terrieristen Teil 2
-
-
Ich jetzt auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein armer Terrier hatte heute einen ausgesprochen unerfreulichen Nachmittag. Die kleine Seidenhuhn-Queen war nach ein paar Stunden Dauerregen derart nass, dass ich sie zum Trocknen vor den Ofen eingeladen habe. Das Huhn war sehr angetan, benahm sich ausgesprochen kultiviert und war wirklich schnell wieder trocken, der Hund hielt das für eine ausgesprochen blöde Idee:
War die arme Erbse erleichtert, als der Ofenplatz wieder hühnerfrei war - ich glaube, sie hat ernsthaft befürchtet, dass das nervige Viech hier komplett einzieht!
-
Kurze Tage und Dauerregen da bringt mich mein Junghund zu Hause in den Wahnsinn. Skyler ist jetzt 16 Monate alt und ich dachte er wird etwas vernünftiger aber die letzten beiden Tage war er gegen Abend zu Hause fast so schlimm wie in Welpenzeiten. Auf Grund des wirklich miesen Wetters waren wir etwas weniger draußen aber er hatte immer noch mindestens 1 Stunde Freilauf. Aber ab 17 Uhr dann zu Hause nur Unsinn im Kopf: während ich am Kochen bin werden Bücher aus dem Regal genommen, dass Sofa von unten angeknabbert usw usw…😵💫Wie soll ich nur den Winter mit ihm überstehen. Wird so was irgendwann besser??? Draußen ist er ein super Hund: der Rückruf klappt sehr gut, er kommt mit fast allen Hunde klar. Der Vormittag ist auch ok aber die Vorabendzeit ist häufig noch eine Herausforderung besonders wenn er nicht mehr in den Garten kann.
-
Kurze Tage und Dauerregen da bringt mich mein Junghund zu Hause in den Wahnsinn. Skyler ist jetzt 16 Monate alt und ich dachte er wird etwas vernünftiger aber die letzten beiden Tage war er gegen Abend zu Hause fast so schlimm wie in Welpenzeiten. Auf Grund des wirklich miesen Wetters waren wir etwas weniger draußen aber er hatte immer noch mindestens 1 Stunde Freilauf. Aber ab 17 Uhr dann zu Hause nur Unsinn im Kopf: während ich am Kochen bin werden Bücher aus dem Regal genommen, dass Sofa von unten angeknabbert usw usw…😵💫Wie soll ich nur den Winter mit ihm überstehen. Wird so was irgendwann besser??? Draußen ist er ein super Hund: der Rückruf klappt sehr gut, er kommt mit fast allen Hunde klar. Der Vormittag ist auch ok aber die Vorabendzeit ist häufig noch eine Herausforderung besonders wenn er nicht mehr in den Garten kann.
Lastest du ihn denn irgendwie rassegerecht aus?
Kopfarbeit? Nasenarbeit?
Das macht Jagdhunde, die nicht jagen dürfen und nicht wissen wohin mit der ganzen Energie, zumindest etwas glücklich.
Ansonsten ist es kein Wunder, wenn der Hund sich Ersatzbeschäftigungen sucht.
Du wirst dich vielleicht damit abfinden müssen, daß Skyler kein "Nebenbei-Hund" ist.
Der will beschäftigt werden.
-
Wird so was irgendwann besser???
Ja, aber nicht von selbst.
Entweder lastest Du ihn zu viel und falsch aus und er dreht deshalb abends hohl, oder Du lastest zu wenig aus und er sucht sich eine Beschäftigung.
Kennt er es denn, Ruhe zu halten?
Wenn ein Hund gar nicht damit klar kommt, mal einen Tag nicht beschäftigt zu werden, läuft irgendwas falsch.
-
-
Lastest du ihn denn irgendwie rassegerecht aus?
Kopfarbeit? Nasenarbeit?
Ich mache das meist morgens im Wald aber vielleicht braucht er noch mehr. Wie baut ihr das ein?
Ja, aber nicht von selbst.
Entweder lastest Du ihn zu viel und falsch aus und er dreht deshalb abends hohl, oder Du lastest zu wenig aus und er sucht sich eine Beschäftigung.
Kennt er es denn, Ruhe zu halten?Wenn ein Hund gar nicht damit klar kommt, mal einen Tag nicht beschäftigt zu werden, läuft irgendwas falsch
Es gibt Tage da klappt es super und manche Tage halt überhaupt nicht und ich habe nicht das Gefühl dass es unbedingt mit der Auslastung zusammenhängt. Klar wenn er richtig viel draußen war und mit anderen Hunden getobt hat ist er gegen Abend einfach müde und fällt aufs Sofa. Aber an Tagen wo wir weniger gemacht haben läuft es halt unterschiedlich: manchmal ist er trotzdem relativ entspannt und manchmal geht er an den Wänden hoch. Er war zum Beispiel super auf unserer Rundreise durch Schottland obwohl es Tage gab wo wir bis zu 10 Stunden Auto gefahren sind. Ich glaube manchmal er wäre der ideale Hund für einen Fernfahrer..😅
-
Kurze Tage und Dauerregen da bringt mich mein Junghund zu Hause in den Wahnsinn. Skyler ist jetzt 16 Monate alt und ich dachte er wird etwas vernünftiger aber die letzten beiden Tage war er gegen Abend zu Hause fast so schlimm wie in Welpenzeiten. Auf Grund des wirklich miesen Wetters waren wir etwas weniger draußen aber er hatte immer noch mindestens 1 Stunde Freilauf. Aber ab 17 Uhr dann zu Hause nur Unsinn im Kopf: während ich am Kochen bin werden Bücher aus dem Regal genommen, dass Sofa von unten angeknabbert usw usw…😵💫Wie soll ich nur den Winter mit ihm überstehen. Wird so was irgendwann besser??? Draußen ist er ein super Hund: der Rückruf klappt sehr gut, er kommt mit fast allen Hunde klar. Der Vormittag ist auch ok aber die Vorabendzeit ist häufig noch eine Herausforderung besonders wenn er nicht mehr in den Garten kann.
Das Wetter macht meistens (Ausnahmen bestätigen die Regel *hust* *zum Lockenkopf hinschiel*) uns mehr aus als den Hunden.
Also könnte man dem Hund einen Regenmantel anziehen und das Wetter ignorieren
Oder, noch ein Vorschlag, die Bücher von unten nach oben räumen, so dass er nicht hinkommt... den Raum unter der Couch hundefest machen...
Jack sucht gern Spielzeug. Vielleicht wär das was für Skyler? Also mit absitzen, außer Sicht gehen, verstecken und losschicken. Das liebt er
Tricks üben findet er auch toll, Touch, High Five, Pfote, Männchen, dazu muss sich der Hund kaum bewegen und ist danach schön kaputt und hat ein Erfolgserlebnis gehabt.
Ansonsten, guck mal, ob das Überdrehtsein wirklich dann ist, wenn seht wenig gemacht wurde. Manchmal kann es auch genau andersrum sein, dass man zb viele Hunde getroffen hat und der Hund dann drüber ist oder die Tage vorher viel Programm war.
Am Fahrrad laufen powert meinen Buben auch schön aus, und es macht ihm sehr Spaß. Das schau ich, dass ich einmal pro Woche mit einbaue. Dann, joggen mit Hund, mit Zuggeschirr und Rückdämpferleine, das macht ihm mega Spaß. Er zieht dann wie ein Ochse, so dass man ganz von selbst dahinfliegt
Vielleicht wär das was für euch? Hinterher gehts halt in die Dusche bei Sauwetter, is klar, ne...
-
Lastest du ihn denn irgendwie rassegerecht aus?
Kopfarbeit? Nasenarbeit?
Ich mache das meist morgens im Wald aber vielleicht braucht er noch mehr. Wie baut ihr das ein?
Ja, aber nicht von selbst.
Entweder lastest Du ihn zu viel und falsch aus und er dreht deshalb abends hohl, oder Du lastest zu wenig aus und er sucht sich eine Beschäftigung.
Kennt er es denn, Ruhe zu halten?Wenn ein Hund gar nicht damit klar kommt, mal einen Tag nicht beschäftigt zu werden, läuft irgendwas falsch
Es gibt Tage da klappt es super und manche Tage halt überhaupt nicht und ich habe nicht das Gefühl dass es unbedingt mit der Auslastung zusammenhängt. Klar wenn er richtig viel draußen war und mit anderen Hunden getobt hat ist er gegen Abend einfach müde und fällt aufs Sofa. Aber an Tagen wo wir weniger gemacht haben läuft es halt unterschiedlich: manchmal ist er trotzdem relativ entspannt und manchmal geht er an den Wänden hoch. Er war zum Beispiel super auf unserer Rundreise durch Schottland obwohl es Tage gab wo wir bis zu 10 Stunden Auto gefahren sind. Ich glaube manchmal er wäre der ideale Hund für einen Fernfahrer..😅
Dazu braucht es nicht viel.
Mal wird das Spielzeug versteckt, mal wird ein Intelligenzspielzeug gelöst, mal gibt es den Schnüffelteppich, mal wird auf den Balancekissen trainiert, wir üben einen neuen Trick oder rufen alte ab, mal wird der Hund massiert, mal gibt es etwas zum Abreagieren (Kauartikel), mal gibt es ein Spiel mit Zergeln, Jagen und Apportieren.
Nie alles auf einmal und nie zu lange.
Das sind wirklich nur kurze Einheiten und dann heißt es "Schluss" und jeder legt sich hin.
Man muss die Mitte zwischen zuviel und zuwenig finden.
-
Nie alles auf einmal und nie zu lange.
Das sind wirklich nur kurze Einheiten und dann heißt es "Schluss" und jeder legt sich hin.
Das finde ich auch total wichtig, den "Ausknopf" rechtzeitig zu finden. Sonst drehen meine zwei auch voll auf, wenn zb die Kinder pushen ohne rechtzeitig Schluss zu machen.
-
Ich danke euch! Sehr gute konstruktive Tips! Vieles mache ich aber vielleicht in letzter Zeit zu wenig geistige Herausforderung! Das mit dem Überdrehen ist bei uns auch so. Da muss man beim Terrier wirklich aufpassen!
Oder, noch ein Vorschlag, die Bücher von unten nach oben räumen, so dass er nicht hinkommt... den Raum unter der Couch hundefest machen...
Die unteren Bücherregale haben wir schon in den ersten Welpenwochen leergeräumt. Aber in den letzten Tagen fing er an die oberen Regale auszuräumen. Wie macht man den Raum unter der Couch Hundefest????🧐
Ich frage mich auch ob Skyler vielleicht nicht genug zu fressen hatte. Da er am Wochenende Durchfall hatte war er etwas auf Schonkost. Wenn er hungrig ist kommt er auch schlecht zur Ruhe….
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!