• jazzy ja wir denken auch, dass da ein Parson mit rein gemischt hat. Wie er frisch aus dem TS kam und noch kleiner wsr, hielten ihn einige Leute sogar für einen reinrassigen Parson. Dann ist er aber noch mal gut 20cm gewachsen (weshalb wir auch das geschätzte alter (damals angeblich über ein Jahr alt) nicht glauben.)

  • Eddy von gerne kann nicht die Rede sein.:lepra: aber da ich die Woche ohnehin daheim bin, wird er da wohl leider wieder durch müssen. Er hag aber auch dieses furchtbare mischfell. Am Rumpf lässt er sich hab h gut trimmen, aber am Kragen hört es dann auf.

    Er ist exakt 50cm und wiegt 12,2kg. Wer ist leider ein schlechter fresser. Na ja, zumindest solange es nicht ums Katzenfutter geht.

  • Der Kragen ist ja gerne mal ein Problem. Hatten das Thema hier letztens erst, weil bei den Hunden durch die Kälte scheinbar das Fell explodiert ist. Meiner hatte was von einem Löwen :ugly:Richtig nervig, weil das so schwer raus geht.

    Hätte ihn von den Bildern her gar nicht so groß geschätzt. Aber Parson finde ich durchaus im Rahmen des möglichen. Wäre mal interessant wie er abgetrimmt aussieht.

  • Ich mache mal Bilder, wenn ich ihn Getrimmt habt. Ich versuche das ja immer wieder über den Tag hinweg zu machen also immer mal ein bisschen. Sber er geht, sobald ich anfange.

    Tatsächlich hat er im Winter auch große Ähnlichkeit mit einem Löwen. Da wir jetzt aber in mehren aufeinander folgenden Wintern die Erfahrung gemacht haben, dass er sich nach dem Trimmen direkt eine Erkältung einfängt, trimmen w o r tatsächlich zuletzt im Herbst und dann erst im Frühjahr wieder. So hag es zumindest die TA uns empfohlen und seitdem hatte er auch keine Erkältung mehr.

  • Der meinige Terrier trägt im Winter unter 5 Grad meist eh Mantel, weil er eine Püppi ist. Da ist der Fellzustand dann egal xD er hat eine breite Garderobe für jede Gelegenheit.

  • Aber Parson finde ich durchaus im Rahmen des möglichen.

    Ja, auch von der Größe her, sofern da zusätzlich noch etwas Langbeiniges mitgemischt hat.

    Mein reinrassiger Parson hat ja auch 45 cm (auch wenn der deutlich über der Norm liegt).

  • Aber Parson finde ich durchaus im Rahmen des möglichen.

    Ja, auch von der Größe her, sofern da zusätzlich noch etwas Langbeiniges mitgemischt hat.

    Mein reinrassiger Parson hat ja auch 45 cm (auch wenn der deutlich über der Norm liegt).

    Hab an dich gedacht, wollte dich markieren, aber dein Name war mir entfallen |)„Irgendwas mit J“xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!