• @NeoNorwich

    Wenn du hast sehr gern zur Einordnung. Es sieht nämlich auf jeden Fall anders aus als bei Baxter. Vielen Dank Dogs-with-Soul für das Video und viel Erfolg beim Ursache finden.

    Die Narkosemittel haben wir im Vorfeld sehr genau besprochen, weil ich nach mehreren blöden Erfahrungen absoluter Narkoseschisser bin und der Wheaten zusätzlich recht empfindlich. Eigl würde ich die daher ausschließen als Grund, aber man weiß ja nie.

    An dem Rest auch großes Danke. Lito ist zwar mein erster (reiner) Terrier, aber ich hab seit meiner Kindheit viel mit Terriern zu tun (in erster Linie JRT) und hab das auch noch nie gehört :/ Im Grunde war es jetzt nicht soo schlimm. Es war recht zügig vorbei und er lief wieder vollkommen selbstständig und fit raus. Aber normal find ich das eigl nicht.

  • Also Loki hat im August Ketamin in Kombination mit Azepromazin bekommen.

    Und so sah das Krampfen aus:

    Spoiler anzeigen


    [media]https://youtu.be/_nCvCSm6DjM[/media]

  • Ich wusste das mit Ketamin damals nicht, verboten ist es wohl nicht. Aber normalerweise benutzen es die Praxen nicht mehr.

    Die Praxis hat damals gesagt, man hätte das Azepromazin höher dosieren müssen, dann hätte er nicht gekrampft. Und es wäre durchaus normal, dass Hunde in der Aufwachphase dann krampfen.:ka:

    War für mich nachdem was ich dann gelesen habe, nicht akzeptabel und wir suchen seit dem weiter eine neue Praxis.

  • Krampfen gabs hier auch noch nie, war allerdings auch noch nie beim aufwachen dabei, aber gehe davon aus, dass es mir erzählt worden wäre, wenn was gewesen wäre. Mein Hund läuft nach Narkosen nur immer zwanghaft im Kreis.

  • Mal was anderes...Lito war heute zum ersten Mal in Narkose. Alles ist gut gelaufen, aber beim Aufwachen hat er besonders mit den Hinterbeinen ziemlich gekrampft. Die Ärztin meinte das sei oft bei Terriern der Fall. Haben eure das? Ich fand das ehrlich gesagt ziemlich gruselig.

    Nein, hatte Baxter nach der Narkose auch nicht.

    Leider aber in letzter Zeit immer mal wieder in den Hinterbeinen und nun auch Vorderbein inkl Pfote. Er ist dann wie von der Biene gestochen und will es einfach weg haben, beißt heftig rein und knabbert, schubbert über den Boden usw. Die Krämpfe/Zuckungen dauern hier bis zu 20min... Im Januar wird deshalb ein Blutbild mit großem Screening, Schilddrüse und AK Test gemacht, da Verdacht auf CECS (Krampfen beim Border Terrier) oder fokale Epilepsie. Es kann natürlich auch vieles Anderes noch sein... Physio und Chiropraktikerin können jedoch nichts feststellen..

    Hier mal ein Video: [media]https://youtu.be/YgwuAfeMZDI[/media] auf diesen hab ich immer erst später angefangen zu filmen, vorher war es noch schlimmer....

    Davon wusste ich gar nichts. Ich drücke euch die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.

  • Nein, hatte Baxter nach der Narkose auch nicht.

    Leider aber in letzter Zeit immer mal wieder in den Hinterbeinen und nun auch Vorderbein inkl Pfote. Er ist dann wie von der Biene gestochen und will es einfach weg haben, beißt heftig rein und knabbert, schubbert über den Boden usw. Die Krämpfe/Zuckungen dauern hier bis zu 20min... Im Januar wird deshalb ein Blutbild mit großem Screening, Schilddrüse und AK Test gemacht, da Verdacht auf CECS (Krampfen beim Border Terrier) oder fokale Epilepsie. Es kann natürlich auch vieles Anderes noch sein... Physio und Chiropraktikerin können jedoch nichts feststellen..

    Hier mal ein Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    auf diesen hab ich immer erst später angefangen zu filmen, vorher war es noch schlimmer....

    Davon wusste ich gar nichts. Ich drücke euch die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.

    Ich wollte es "eigentlich" auch nicht ins Forum schreiben... Aber naja hier hat es sich halt so ergeben..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!