• Aber ein Trimmhund wäre immerhin ein Kompromiß, wenn Frauchen Hunde mit langem Fang nicht mag? Weil das Problem doch einfach zu lösen ist als maximal entwickelter Jagdtrieb, der dir bei den Russells ja sehr leicht passieren kann.

    Ja, irgendwas muß mit dem niedlichen Kalle sein, der sitzt ungewöhnlich lange für einen kleinen Hund. Ich hab ihn schon mal draußen gesehen ,und er war echt niedlich - ich denke, es ist echt das Alter.

    Wenn ich da reinguck, steht da "Vermittelt" - oder is das neu? Hm....

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Terrieristen Teil 2 Dort wird jeder fündig!*


    • Elmo ist vorhin auf dem Spaziergang auch wieder hinter einem Vogelschwarm hergeflitzt, der direkt vor ihm im Gebüsch aufgestiegen ist. Voll doof!

      Er ist zwar abrufbar, aber bei Bewegungsreizen direkt vor der Nase sprintet er erstmal 20 Meter hinterher und kommt dann aber direkt wieder zurück, wenn ich rufe.

      Habt ihr sowas in den Griff gekriegt?

      Klar - schneller werden..... *gg Also - DU. Sobald sich im Gebüsch was rührt: "NEIN!!!" oder STOP oder was auch immer. Die müssen ja erstmal hochfliegen, bevor sie sich wegbewegen und den Jagdtrieb ansprechen durch ihre "Flucht". In dem kurzen Zeitraum haste (ok, theoretisch) noch ne Chance, ihn anszuprechen und auch zu erreichen.....

    • Nicht streiten :bussi:

      Ehrlich gesagt bin ich auch der Meinung das es durchaus Exemplare gibt, die man trotz bestem Training nicht abrufbar bekommt, das sagt zumindest auch Pia Gröning und habe ich auch aus Jägerkreisen so gehört.

      Allerdings kann ich mich da auch täuschen und habe da ganz sicher keine Meinungshoheit.

      Hab ja auch noch die Hoffnung das dass Anti Jagd Training bei Buddy fruchtet.

      Hmmm - wenn ich darauf nochmal zurückkommen darf: mein Ansatz ist es ja eher, (zumindest im ersten Step, Rest ist dann "Hohe Schule"-das geh ich erst an wenn der erste Step klappt....) so rechtzeitig einzugreifen, daß es den Abruf nimmer braucht, weil der Hund gar net erst hinterhergeht.... Weil, ihn zu beeinflussen, wenn er noch da ist, einfach wesentlich leichter ist..... ;-) Denn is der Hund (bei Wild) erstmal am Laufen, spar ich mir das Abrufen. Hat eh keinen Sinn *gg

      Also: So weit Impulskontrolle zu trainieren, daß Hund bei Wildsichtung zwar aufgeregt ist, aber kontrollierbar bleibt, und unterwegs drauf achten, daß er nicht zu weit weg ist, in Situationen, wo´s gefährlich wird. Also wenn Hund eh schon auf 180 ist, und für jedes Mal zurückkommen zu mir 3 Ansätze eines Abrufs braucht, dann ruf ich ihn zu mir, weil ich ihn da noch stoppen kann. 50 Meter weit weg von mir ist das Risiko, daß es nicht klappt, Hundi herzurufen, eindeutig höher..... *gg

    • Starren kann Eddy auch gut. Sogar ohne was zu sehen. Man fühlt sich trotzdem beobachtet/aufgefordert irgendwas zu tun.

      Ohne zu sehen, würde ich noch unheimlicher finden |)

      Ne, ich find das voll süß.... dog-face-with-floating-hearts-around-headface Meine Frieda saß manchmal so da, hat das Köpfchen schiefgelegt, und mich regelrecht angeschaut. Sah aus, als wollte sie Fragen "Wollen wir bissel Quatsch machen?" *gg Ich denke, das ist, weil sie blind sind, und sich am Geräusch orientieren und dabei auf das Geräusch konzentrieren, das man macht, um zu erkennen, was man da gerade treibt..... ;-)

    • Der Terrierist war heute beim Arzt wegen seinen Augen (grauer Starr) und macht schon den ganzen tag auf bockige Diva. Da hat er ein Maulkorb umbekommen weil der Doofkopp meinte schnappen zu müssen (bloß nicht am Kopf/Augen anfassen, neeein :roll:). Und dem sollen wir jetzt 2x täglich für eine Woche Augentropfen und Augensalbe geben, ich glaube ich besorg schon mal Vodka :ugly:

      Ich hoffe, es geht ihm schon besser!

      Sachen wie Augentropfen geben usw. kann man sehr gut „erclickern“.

      McChris hat zum Thema Medical Training bereits viele gute Links eingestellt.

    • Elmo ist vorhin auf dem Spaziergang auch wieder hinter einem Vogelschwarm hergeflitzt, der direkt vor ihm im Gebüsch aufgestiegen ist. Voll doof!

      Er ist zwar abrufbar, aber bei Bewegungsreizen direkt vor der Nase sprintet er erstmal 20 Meter hinterher und kommt dann aber direkt wieder zurück, wenn ich rufe.

      Habt ihr sowas in den Griff gekriegt?

      Klar - schneller werden..... *gg Also - DU. Sobald sich im Gebüsch was rührt: "NEIN!!!" oder STOP oder was auch immer. Die müssen ja erstmal hochfliegen, bevor sie sich wegbewegen und den Jagdtrieb ansprechen durch ihre "Flucht". In dem kurzen Zeitraum haste (ok, theoretisch) noch ne Chance, ihn anszuprechen und auch zu erreichen.....

      Normal mache ich das so. In dem Fall war vorher nicht zu erkennen, dass da vorher was sitzt.

    • Ich hab mal wieder ein paar Bilder von Maya:cuinlove:

      Hier bewacht sie gerade unseren Kompost, bereit ihn gegen jede Maus zu verteidigen:respekt:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Neo hat leider vorhin einen Maulwurf erwischt. Der war relativ flach unter der Oberfläche und reagierte sehr langsam.?.und ich auch. Es tat mir so leid, als ich sah, was er da hatte, da knackte es auch schon. loudly-crying-dog-face

      Ohhhh, nicht so gut. :no:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!