• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Terrieristen Teil 2 Dort wird jeder fündig!*


    • Aber halt oft viel Jagdtrieb, da habe ich etwas Bedenken.

      Ich finde, der ist gut in den Griff zu kriegen, wenn Du Dir eine vernünftige Linie/ einen guten Züchter aussuchst.

      Solche Ausreißer wie mein aktueller Parson sind selten und selbst er ist inzwischen bei Wildsichtungen führ- und abrufbar.

      Zugegeben ist die Dynamik bei zwei jagdlich ambitionierten Hunden noch einmal anders, weil aufeinander eingespielt und so rasend schnell in ihrer Reaktion sind.

      Dafür sind die kleinen Kerle aber auch unfassbar witzig, kreativ und für jeden Blödsinn zu haben.

    • Zugegeben ist die Dynamik bei zwei jagdlich ambitionierten Hunden noch einmal anders,

      Das würd ich mir nicht antun!

      Eine "Jagdsau" kann schon sehr anstrengend sein, aber zwei, die sich dann gegenseitig anstacheln, sind kaum in den Griff zu kriegen. Ausser bei lebenslänglichem Leinenknast.

    • aber zwei, die sich dann gegenseitig anstacheln, sind kaum in den Griff zu kriegen.

      Quatsch.

      Wenn man auf die Hunde gar nicht einwirken könnte, sobald sie in einer Gruppe unterwegs sind, wären sie für ihre eigentliche Aufgabe ja auch gar nicht zu gebrauchen.

      Es fordert natürlich nur mehr Aufmerksamkeit, als mit einem Jagdschwein.

    • Ich dachte immer, dass Foxterrier auch extrem jagen. Ist das ga nicht so? :sweet:

      Fox und Parson haben denselben Ursprung, wobei der Parson dann eher auf Jagdfunktion weiter gezüchtet wurde und der Fox nicht. Also die Wahrscheinlichkeit beim Parson eine Jagdsau zu erwischen ist wohl deutlich größer. Die Foxies, die ich kenne sind ziemlich gemäßigt, allerdings irgendwie ziemlich laut.

    • Vielen lieben Dank an alle.

      Hab gerade nicht so Zeit zum vernünftigen Antwort geben. Das mach ich morgen.

      Jetzt nur ein kleines Bild...

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Ich dachte immer, dass Foxterrier auch extrem jagen. Ist das ga nicht so?

      Nicht alle. Ist wie bei Airedales und sämtrlichen anderen Terriern, manche haben einen extremen Jagdtrieb und bei anderen ist er händelbar.

      Quatsch.

      Wenn man auf die Hunde gar nicht einwirken könnte, sobald sie in einer Gruppe unterwegs sind,

      Nix Quatsch! Der Airedale z.B. wurde zum selbstständigen Jagen gezüchtet. Er braucht keinen Menschen, der ihn leitet. Er braucht auch keinen zweiten Hund um erfolgreich zu sein, aber.... zu zweit geht es besser. :D

      Ich hab es selbst einige Male erlebt; die treiben sich das Wild gegenseitig zu und kesseln es regelrecht ein.

      Zwei Intensivjäger zusammen laufen zu lassen, ist nervenaufreibend.

    • Ich hab es selbst einige Male erlebt;

      Und erlebe die Kombi aus PRT/ JRT- Mix täglich. ;)

      Klar ist es anstrengender, als wenn einer von beiden nicht jagdlich ambitioniert wäre. Trotzdem haben sie täglich Freilauf und sind weit davon entfernt, nicht abgeleint werden zu können.

    • Und erlebe die Kombi aus PRT/ JRT- Mix täglich.

      Aber die müssen ja nicht beide unbedingt einen starken Jagdtrieb haben, hört sich nämlich nicht danach an, sonst würden sie sich nicht abrufen lassen.

      Es kommt immer auf den Hund an, ich hatte schon Terrier, den konnt ich 2 Meter vor einem Reh abrufen, der nächste Terrier hat sich nicht dafür interessiert, ob er abgerufen wird oder nicht, der ging in den Tunnelblick bei Wildsichtung. Und meine jetzige Hündin wiederum läßt sich mittlerweile abrufen.

      Aber so eine richtige Jagdsau wie mein zweiter Terrier war, ist sehr schwer zu händeln in Bezug auf Wild.

      Vielleicht hast du nur so einen Hund noch nicht gehabt, weil Terrier ist noch lang nicht Terrier. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!