Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Warum???

    Einfach nur... Warum??????????????


    Solche Typen sollten sich lieber ein Auto als Schw*nzverlängerung kaufen.

    Oder in Therapie gehen.

    Bin der gleichen Meinung, vorallem sah der Mann nicht aus als würde er das Zeugs selbst trinken.

    Aber trotzdem frage ich mich ob dieser Hund gesund sein kann? Ich dachte dass Hunde keine Milch vertragen. Und dazu dieser Proteinüberschuss

  • Ich habe grade eine unglaublich muskulöse französische Bulldogge gesehen. Dieses Tier sah aus wie ein hündischer Bodybuilder, da musste ich den HH ansprechen. Er meinte dass er seinem Hund dieses Whey Proteinpulver Pulver für Menschen gibt. Ist das nicht irgendwie schädlich? Hat das schon mal jemand gehört?

    Das rächt sich dann in ein paar Jahren wenn Leber und Niere unter der andauernden Proteinüberversorgung in die Knie gehen.

    Sofort schädlich dürfte es nicht sein, ich wüsste zumindest nicht wieso.

    Edit: das ist Molkeprotein, wird auch im Hundefutter eingesetzt. Lactose ist da nicht mehr drin.

  • Dazu gibt's sogar mehrere Threads zu dem Thema hier irgendwo im Forum. Es gibt durchaus Situationen wo das zum Vorteil sein kann.

    Aber nicht beim gesunden Hund um da einen Bodybuilder draus zu machen.

  • Das rächt sich dann in ein paar Jahren wenn Leber und Niere unter der andauernden Proteinüberversorgung in die Knie gehen.

    Sofort schädlich dürfte es nicht sein, ich wüsste zumindest nicht wieso.

    Edit: das ist Molkeprotein, wird auch im Hundefutter eingesetzt. Lactose ist da nicht mehr drin.

    Dann hab ich gleich noch eine Frage

    Was kann man dem Hund geben für gesunden Muskelaufbau, wenn zu viel Protein schädlich ist? Gibt es da einen Richtwert wie viel über dem Bedarf schädlich ist? Nicht dass ich jetzt auch will dass mein Hund so aussieht- aber ein paar Muskeln wären schön. Unsere ganzen Übungen bringen irgendwie kaum Erfolg, und jetzt nach diesem Gespräch glaube ich dass das wenige Protein in seinem Futter villeicht daran schuld haben könnte.

  • Es gibt auch beim Hundefutter diätetische Ergänzungsmittel, die den Muskelaufbau fördern.

    Aber eben auf den Hund abgestimmt und nicht so ein Gepansche wie das Proteinpulver beim Menschen, wo ich bei den meisten Marken schon bei uns so meine Zweifel hab, dass das auch nur im Ansatz gesund sein könnte.

  • Wo der Grenzwert liegt müsste ich nachgucken.

    Kurzfristig ist eine Überschreitung aber nicht schlimm. Wichtig ist, dass hochwertiges Protein zur Verfügung steht, also Pansen oder Kauteile eignen sich nicht. Whey Protein finde ich grundsätzlich gar keine so blöde Idee, Molkeprotein ist auch für den Hund sehr gut verwertbar. Ob besser als Fleisch müsste ich auch nachsehen.

    Grundsätzlich geht man von 2,5-3g Rp/kg Körpergewicht aus die der Hund benötigt und die sind mit einem TroFu mit moderaten Werten +/-25% Rp abgedeckt, bei NaFu und Barf meist deutlich überschritten. Da sollte auch normaler Muskelaufbau mit drin sein, du hast ja keinen Hochleistungssportler.

    Mit einem Labbi hast du es halt von vornherein schwerer als mit anderen Rassen. Aber ich würde da eher mal das Training überdenken als Protein hochzuschrauben (sofern du nicht extrem wenig Protein fütterst), vielleicht ist das zu lasch/du machst die falschen Übungen.

    Mein Hund baut mit seinem normalen TroFu mit 26% Rp richtig gut Muskeln auf wenn er im Training ist, extra Protein benötigt er nicht.

    Das einzige was ich dazugebe und einen deutlichen Effekt merke ist Reiskeimöl.

    Anfüttern kann man Muskeln nicht, die muss man schon trainieren. Vom Reiskeimöl wird der Hund auch nur dick wenn das Training nicht passt.

  • @Connalab In erster Linie würde ich deinem Hund etwas Zeit geben. Wie alt ist er nun? Ein Junghund braucht eben Zeit...

    Noch dazu das lange Fell, was die Muskulatur verdeckt. Da kann man den Labbi nicht mit Ridgi und co. vergleichen.

    Bevor ich da nun irgendetwas reinfüttern würde, würde ich erstmal abwarten, den Hund erwachsen werden lassen und vernünftige Übungen machen um Muskulatur aufzubauen.

    Warum willst du da nun was zufüttern?

  • Stimmt, der ist ja noch jung.

    Dann würde ich mich auch nicht stressen.

    Mein Rüde baut erst seit er etwa 1,5 Jahre alt ist so richtig Muskulatur auf. Der war vorher schon drahtig und relativ trocken (was dein Labbi eh niemals sein wird, die Muskeln wirklich sehen wirst du da vermutlich nie) aber Richtung des zweiten Geburtstags fing er an richtige Muskelmassen aufzubauen. In einem Jahr sieht er vermutlich aus wie Hulk. Bzw man sieht es ihm durch das Fell leider nicht so deutlich an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!