Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Einen Fremdkörper oder sonstigen Grund für Darmververschluss. Ohne US wäre unser Süßer gestorben, weil der Verschluss nicht entdeckt worden wäre.
Also ich kenn das nur mit RX.
Hab auch noch nie gehört, dass jmd bei Verdacht von Fremdkörper oder Darmverschluss (macht man ja normalerweise mit Kontrastmittel) schallt.
Ich hab auch schon einige Schalls meiner Hündin in den letzten Monaten mitgemacht und darauf beim Darm irgendwas zu erkennen, ist schon eine Kunst (ausser der Fremdkörper ist aus Metall, das leuchtet wunderhübsch im US)
Aber gut, kommt wohl auf den TA an.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir waren direkt in der Klinik und dort haben sie nur US gemacht.
-
Viele TAs lassen den Schritt des US aus.
Ist aber eigentlich der erste Untersuchungsschritt bei Verdacht auf Darmverschluss, weil es schonender ist als das Röntgen.
-
@Connalab Eine verschluckte Sneakersocke wäre für mich jetzt erstmal kein Grund, in Panik zu verfallen. Die ist aus ungiftigem Material, weich und flexibel und nicht so lang, dass sie sich irgendwie im Gedärm verheddert. Da hätte ich persönlich nicht mal Sauerkraut gegeben, aber das schadet dem Hund auch nicht. Du wirst die Socke bald wiedersehen!
-
Ist aber eigentlich der erste Untersuchungsschritt bei Verdacht auf Darmverschluss, weil es schonender ist als das Röntgen.
Wieso macht man das dann nicht?
Also ich kenne wie gesagt echt niemanden der mal wegen verdacht auf Fremdkörper und Darmverschluss beim TA war und nicht geröngt worden ist, die meisten sogar mehrfach mit Kontrastmittel.
Also ich will wie gesagt nicht sagen, dass es nicht stimmt, aber erklärt mir wer wieso?
-
-
Ich glaube, die Tatsache alleine, daß US etwas schonender für den Körper ist als Röntgenstrahlen, ist schon die Erklärung
-
Ich glaube, die Tatsache alleine, daß US etwas schonender für den Körper ist als Röntgenstrahlen, ist schon die Erklärung
Ja, aber dann müsste man das doch immer erst mal tun und meiner Erfahrung nach und Helfstyna schreibt ja selbst, dass viele TA es eben nicht als ersten Schritt machen.
Muss ja also einen Grund geben.
Wann macht man das eine und wann das andere?
Kann ja sein, dass das jmd weiss.
(Ich bin eh nächste Woche bei der Radiologin, die kann mir das bestimmt erklären, wenns keiner weiss. Bin bei sowas einfach neugierig.
)
-
Meiner Erfahrung (und nach Aussage meines TA) machen viele erst bzw gleich das Röntgen, weil das ein Untersuchungsschritt ist, den jeder Patientenbesitzer nachvollziehen kann. Oftmals ist es schwer, den Leuten zu erklären, dass man erst Untersuchung eins macht und wenn die nicht asureicht, noch Schritt zwei dran hängt. Die Leute sehen nicht ein, wieso sie doppelt zahlen sollen und verlangen gleich das Röntgen. Zum anderen kann beim Röntgen auch der Besitzer (wenn etwas da ist) etwas erkennen. Es ist also leichter anhand des Röntgenbildes den Besitzer von der Dringlichkeit zu überzeugen, als im Ultraschall.
Außerdem kommt schlicht hinzu, dass nicht jede Praxis ein (vernünftiges) US hat und nicht jeder TA wirklich gut damit umgehen kann.
-
Außerdem kommt schlicht hinzu, dass nicht jede Praxis ein (vernünftiges) US hat und nicht jeder TA wirklich gut damit umgehen kann.
Das ist für mich ja aus eigener leidvoller Erfahrung das Argument schlechthin und irgendwie auch der Hintergedanke dafür, wieso mich US als Untersuchung so gewundert hat.
Danke für die Erklärung.
-
Außerdem kommt schlicht hinzu, dass nicht jede Praxis ein (vernünftiges) US hat und nicht jeder TA wirklich gut damit umgehen kann.
Obwohl auch Röntgenbilder zum Teil nicht gut gemacht sind.
Ich musste mal das Röntgenbild eines "Knies" bezahlen, das war unter aller Kanone und mit Sicherheit aus Versehen gemacht worden.
Aber nun gut. Dem Frieden Willen habe ich eben bezahlt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!