Futter bei Nüchternbrechen - was ist wichtig
-
-
Natürlich kann ich ihr 2x anbieten, aber da sie ja nicht immer bricht, glaube ich nicht das es an der Art der Fütterung liegt.
Flo frisst aber prinzipiell schlecht.
Heute hat sie zb außer ihren morgen Leckerli (Rinti Hühnerstreifen ca 2cm) und einem Stück (ca 3cm) getrocknete Luftröhre noch nichts gegessen. Trockenfutter hat sie wieder mal verschmäht. Und trotzdem das letzte Futter inzwischen mehr als 24 Stunden zurückliegt bricht sie nicht. Also sie bricht nur bei machem Futter.
Wenn jetzt das "gute" Futter schnell verdaut ist und ich gebe ihr ein schlechter verwertbares in dem Glauben das sie es besser verträgt, ist das natürlich blöd.
Selber kochen bekomme ich zur Zeit nicht hin. Ich bin schon froh, daß ich Zeit finde für meine Kinder zu kochen.
Der einzige Kompromiss den ich eingehen würde, wäre Nassfutter für sie und öfter füttern.
Heißt das jetzt, das das Futter was sie verträgt, nicht verdaut wird und ihr ewig im Magen liegt und sie deswegen nicht bricht, weil der Magen bis 24h voll ist?
Ist ja blöd.
Da kann ich Belcando, Mera, Happy Dog, Wow, Wolf of Wilderness schon vergessen. Da bricht die auch nicht, schmeckt ihr aber nicht.
Und sorry fürs blöd fragen, ich soll ihr ein Futter geben, wo sie nach 12h bricht weil es verdaut ist (was gut ist) und ihr deswegen alle 12h was anbieten.
Ist das richtig so?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Futter bei Nüchternbrechen - was ist wichtig*
Dort wird jeder fündig!-
-
Flo frisst aber prinzipiell schlecht.
Heute hat sie zb außer ihren morgen Leckerli (Rinti Hühnerstreifen ca 2cm) und einem Stück (ca 3cm) getrocknete Luftröhre noch nichts gegessen.
Ich habe schon sehr sehr viel durch mit meinem Hund, aber wir haben das Futterproblem überstanden und hier wird nun zuverlässig gefressen.
Ich kann da also wirklich mitreden.
Deswegen meine Frage, wieso bekommt sie denn überhaupt Hühnerstreifen und Luftröhren wenn sie ihr richtiges Futter nicht frisst?
Hier gibt’s folgendes Motto:
Frisst Du Dein Futter, kannst Du Kauzeugs haben. Frisst Du es nicht, gibt’s nichts besseres.
Bei uns war das die Lösung.
Man glaubt ja nicht, wie satt die Leichtgewichte von Kauzeugs werden- auch wenn es in Summe nur 5cm waren!
-
Was wiegt sie denn? Ein sehr kleiner Hund sollte mindestens 2 Mal am Tag gefüttert werden. Ansonsten geht auch der Blutzucker einmal enorm hoch und sackt dann in den Keller. Kannst mal mit Tierarzt drüber sprechen.
Diese Morgenleckerli sind eigentlich eine komplette Mahlzeit? Warum gibst du ihr Morgens denn nicht einfach Hälfte Futter? Dann würde ich erst wieder abends füttern.
Macht Sinn 12 Stunden zwischen den Mahlzeiten zu haben. Ich gebe morgens Trockenfutter und abends Nassfutter. Muss man ausprobieren. Bei uns klappt das gut.
Meiner wiegt 6,5 kg und bekommt jeden dritten Tag nach der Fellpflege einen Hühnerstreifen zusätzlich zum normalen Futter. Diese Hühnerstreifen sind täglich für ihn schlecht verträglich. Die Erfahrung musste ich leider machen.
-
Wenn ich morgens um 5.30 in die Arbeit fahre gibt's ein Stück getrocknetes Huhn.(5mmx2cm)
Und am Nachmittag musste ich für 2h weg. Da habe ich den Hunden eine Luftröhre zerteilt. Da kann ich nicht den anderen was geben und sie auslassen..
Nachmittags gibt es nicht immer was zu naschen.
Ich mache bei ihr keine Tänze ums essen. Sobald der letzte fertig ist, nehme ich ihre Schüssel weg.
Mahnmal fängt sie zu fressen an, wenn einer der anderen Hunde zu ihrer Schüssel geht. Da springt sie dann auf und geht essen.
Aber prinzipiell kmme ich mit dem Essen /nicht essen zurecht. Das ist halt ihre Eigenart.
Ich wollte nur noch ein Futter neben Acana.
-
Wie viele Hunde hast du jetzt? Du fütterst zwischen 13 und 16 Uhr eine Hauptmahlzeit? Was die dann zwischendurch bekommen, wird nicht berechnet.
Du hast im Prinzip keine Lust, was zu ändern. Fütter einfach Acana weiter, wenn es klappt. Wozu was ändern?
Wenn sie das verträgt, wozu wechseln?
Acana ist relativ teuer pro kg, aber wenn es vertragen wird.....
-
-
Das mit dem Blutzucker weiß ich. Ich habe sie auch sehr lange mehrmals täglich gefüttert.
Da sie es aber so oft stehen gelassen hat, hat sich 1x eingependelt. Also sie hat von selbst nur 1x gefressen.
Ich hab mir jetzt die Packungen angesehen.
Bei Futter mit viel Fleisch/Protein bricht sie nicht.
Steht Getreide (Mais, Reis..) an erster Stelle bricht sie.
Ist jetzt ein Futter wo sie nicht bricht schlecht, weil es lange im Magen liegt? Wäre ja auch blöd.
Fell passt, Kotmenge und - Konsistenz auch.
Vielleicht mach ich auch ein Problem wo keines ist.
-
Gib doch einfach statt dem ganzen Kauzeugs jedem ein bisschen Trofu, das wäre für die Hunde viel sinnvoller. Kauzeugs würde ich dann nur 1x die Woche geben.
Dadurch, dass Kauzeugs teils enorm "ansetzt", muss man das Futter (deutlich) reduzieren, somit fehlen dem Hund tagtäglich wichtige Nährstoffe aus der Hauptmahlzeit - meine pers. Meinung.
-
Ich fütter als Trockenfutter Wolf of Wilderness. Gibt auch Sorten mit Minikroketten, braucht meiner nicht. Er verträgt alle Sorten gut. Momentan fütter ich Wolf of Wilderness Elements. Die Kroketten sind auch etwas kleiner als bei den Sorten mit mehreren tierischen Proteinen.
Getreidefreies Futter wäre vermutlich angebracht, wenn sie auf Getreide so reagiert. Da gibt es Auswahl ohne Ende. Ich bestelle immer bei Zooplus.
Nassfutter gebe ich auch getreidefrei: Rocco, Lukullus, Wolf of Wilderness. Kaufe generell bei Angebot.
-
Wie viele Hunde hast du jetzt? Du fütterst zwischen 13 und 16 Uhr eine Hauptmahlzeit? Was die dann zwischendurch bekommen, wird nicht berechnet.
Du hast im Prinzip keine Lust, was zu ändern. Fütter einfach Acana weiter, wenn es klappt. Wozu was ändern?
Wenn sie das verträgt, wozu wechseln?
Acana ist relativ teuer pro kg, aber wenn es vertragen wird.....
Ich habe 4 Hunde.
Alle werden 1x täglich gefüttert.
3 fressen alles gerne und vertragen auch alles. 1 davon bekommt aber Diätfutter, weil er leicht zunimmt.
1 Hund - Fiora findet essen Zeitverschwendung. Bekommt von wenigen Marken nüchternbrechen, von den meisten aber nicht. Da sie ungern frisst, war ich auf der Suche nach einem 2. Futter zum Wechsel mit Acana.
Da ich jetzt schon einige angefangene Säcke habe (die sie entweder nicht verträgt oder verträgt aber nicht frisst) , wollte ich für den nächsten Sack wissen ob es was gibt auf was ich achten kann.
Lust zum ändern hab ich schon.
Ich wollte fragen ob es eine allgemeine "Regel" gibt, das Futter mit viel/wenig Fett/Protein/Getreide/KH.. besser bei nüchternbrechen ist.
Wenn das aber von Hund zu Hund verschieden ist, werde ich weiter probieren.
Ich hätte halt gedacht, das ich nicht am Futterungsintervall was ändern muss, weil es ja mit 1x Füttern auch klappt. Ich kann ihr aber natürlich die Futterschüssel schon in der Früh, während ich im Bad bin, hinstellen und schauen ob sie frisst. Das ist ja kein Problem. (ich biete ihr ja das Futter auch nachmittags öfter an, wenn sie nicht frisst)
Ich muss mich mal einlesen hinsichtlich Futter mit hohem Proteingehalt, wenn man das auf Dauer gibt.
Hunde wiegen 6,8 und zw. 3 und 3, 2kg. Fiora wiegt 2,5kg.
-
Ich kaufe 1kg Säcke, weil ich die Sorten abwechsel.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!