Mittelgroßer Hund für Paar mit Wohnung

  • Einige Terrierrassen gelten als gemäßigter, so zum Beispiel der West Highland White, der Cairn, der Border, der Irish Soft Coated Wheaten etc.

    OK, danke


    Cairn z.B. würde uns gefallen. Allerdings steht da „ausgeprägter Jagdinstinkt“ und ich glaube hier hatte auch jemand geschrieben, dass die nicht ohne sind.


    Aber ein relativ kleiner Hund, der auf Ratten geht und Mäuselöcher buddelt, ist wahrscheinlich im Rahmen, was man bewältigen kann.

    Wir haben im Dorf zwei Cairn, einen Rüden und eine Hündin. Die laufen beide frei, treffen wir ganz oft. Sind mit allen anderen Hunden hier soweit verträglich und von ausgesprochen übermäßigem Jagdtrieb haben mir die Besitzer noch nie was erzählt. Optisch nicht unbedingt mein Fall, aber vom Charakter find ich die zwei seeehr angenehm und lieb. =)

  • Cairn z.B. würde uns gefallen. Allerdings steht da „ausgeprägter Jagdinstinkt“

    Ich kenne einige Cairn Terrier, aber einen ausgeprägten Jagdtrieb konnte ich bei keinem erkennen. Ich fand sie eigentlich alle sehr gemäßigt und nett.

  • Lucy ich weiß gar nicht, ob ich intelligent als Anforderung genannt hatte. Darum ist Jack Russel oder Border Collie o.ä. raus, will ja nicht, dass mein Hund intelligenter ist als ich ;)


    Die sind nicht "intelligenter" im "intellektuellen Bereich und oft auch nicht grade im sozialen Bereich. Sie "Verknüfen" mega schnell.


    Und bitteschön, was ist daran intellegent zu verknüfen, dass aus einem Toaster herausspringende Weissbrotscheiben gefährlich sind? (Mein BC...ich noch 1000 Beispiele bringen)

    Diese Hunde sind oft sehr ernst mit einem Hang zur Traurigkeit. Ich nenne sie wirklich liebevoll! "humorbefreite Nerds" , das hat hier im Forum jemand so genannt und ich finde es passend.


    Es allerdingst ausserordentlich intelligent von euch, diese Rassen auszusortieren.


    Empfehlen könnte ich den Glatthaarfoxterrier oder Rauhaarfoxterrier. Da findet man heute auch wirklich fantastische Hunde.

    Aber das sind Terrier......:-)

  • Empfehlen könnte ich den Glatthaarfoxterrier oder Rauhaarfoxterrier. Da findet man heute auch wirklich fantastische Hunde.

    Nee....., Jagdtrieb und nicht zu wenig.

  • Warum eigentlich kein Hund aus dem Tierheim wo man dann schon vorher weiß wie stark der Trieb ist, wie sein Charakter ist und welche Bedürfnisse/Auslastung der Hund braucht?

  • Warum eigentlich kein Hund aus dem Tierheim wo man dann schon vorher weiß wie stark der Trieb ist, wie sein Charakter ist und welche Bedürfnisse/Auslastung der Hund braucht?

    Hast du den Thread nicht gelesen?

  • Warum eigentlich kein Hund aus dem Tierheim wo man dann schon vorher weiß wie stark der Trieb ist, wie sein Charakter ist und welche Bedürfnisse/Auslastung der Hund braucht?

    Hast du den Thread nicht gelesen?

    Doch, aber nicht alle 26 Seiten.

  • Empfehlen könnte ich den Glatthaarfoxterrier oder Rauhaarfoxterrier. Da findet man heute auch wirklich fantastische Hunde.

    Aber das sind Terrier......:-)

    Holla, die find ich jetzt widerum sehr kernig, wenn man die Terrier so im Vergleich hat. Ich hab in meiner Junghundegruppe zwei solcher Kandidaten, auch Rüde und Hündin bzw. Geschwister. Zwei A****geigen schlechthin, ganz ehrlich. Die nieten mit lautstarkem Getöse und Gepöbel alles über den Haufen, schlimmer als unsere Jack Russel. Ab der Pupertät konnten beide nur noch mit Schleppi draußen laufen.

  • Empfehlen könnte ich den Glatthaarfoxterrier oder Rauhaarfoxterrier. Da findet man heute auch wirklich fantastische Hunde.

    Aber das sind Terrier......:-)

    Ich habe in einem anderen Forum einen Foxterrier kennengelernt und gegen die Hündin hat mein Jack Russell Will to please und ist quasi selbsterziehend. Und laut der Halterin ist der Foxterrier keine Ausnahme was das Temperament und die kreativen Ideen angeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!