Podcasts

  • "Mensch" hat jetzt wieder eine neue Hostin! Amira Pocher ist weg und die "Neue", Mira, ist gar nicht neu, sondern hat schon redaktionell zwei Jahre mit am Podcast gearbeitet (wenn ichs jetzt richtig in Erinnerung habe). Man merkt auf jeden Fall, dass die Dynamik zwischen Heiko und Mira viel besser ist und das wieder richtig harmoniert! Ich mags! Keine Elena, ja, aber dadurch, dass Heiko auch mehr Redeanteil hat (oder ist das nur mein Gefühl?) im Vergleich zu früher, find ich das gar nicht so schlimm. Fühlt sich auf jeden Fall wieder viel authentischer an. Ich freu mich!


    Ansonsten hör ich aktuell auch gern "Für Mutti" mit Ingmar Stadelmann. Und mein Alltime-Favorite-Podcast ist und bleibt natürlich "Herz und Sack" mit Kim Hoss und Berit (marmeladekisses auf Insta). So viel Female-Empowerment finde ich in keinem anderen Podcast.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Podcasts* Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab neulich den ja medial sehr gelobten Deutschlandfunk-Podcast "Die Peter Thiel Story" gehört. Kann ich auch weiterempfehlen, ist durchaus interessant und zugleich beunruhigend. Für mich hätte es durchaus noch mehr Tiefgang sein können und intellektuell noch ne Spur anapruchsvoller (es wurden Konzepte von Ayn Rand etc halt echt sehr "einfach" erklärt), aber dennoch auf jeden Fall sehr gut recherchiert und präsentiert!

    • Ich hab neulich den ja medial sehr gelobten Deutschlandfunk-Podcast "Die Peter Thiel Story" gehört. Kann ich auch weiterempfehlen, ist durchaus interessant und zugleich beunruhigend. Für mich hätte es durchaus noch mehr Tiefgang sein können und intellektuell noch ne Spur anapruchsvoller (es wurden Konzepte von Ayn Rand etc halt echt sehr "einfach" erklärt), aber dennoch auf jeden Fall sehr gut recherchiert und präsentiert!

      da würde ich dich an der Stelle gerne an den Podcast "die sogenannte Gegenwart" von der Zeit verweisen, da geht es in der aktuellen Folge genau darum. Hier wird Thiels "Philosophie"* analysiert, weil die beiden Hosts nämlich genau das bemängelt haben, was du ansprichst. In besagter 6-teiliger Reportage kam dieser Part doch etwas zu kurz.

      Muss aber sagen, ich hab diese Folge zwar gehört, aber muss sie noch ein zweites Mal hören, weil ich beim ersten Mal an der einen oder anderen Stelle nicht gut folgen konnte (hab nebenher gearbeitet, man muss hier aber gut aufpassen, weil ist schon sehr anspruchsvoll und mir sagen einige der genannten Referenzen nichts).

      Link zur Sendung:

      https://www.zeit.de/kultur/202…ardaer-feuilleton-podcast

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!