Podcasts
-
Gast88425 -
10. Januar 2020 um 20:26
-
-
"Mensch" hat jetzt wieder eine neue Hostin! Amira Pocher ist weg und die "Neue", Mira, ist gar nicht neu, sondern hat schon redaktionell zwei Jahre mit am Podcast gearbeitet (wenn ichs jetzt richtig in Erinnerung habe). Man merkt auf jeden Fall, dass die Dynamik zwischen Heiko und Mira viel besser ist und das wieder richtig harmoniert! Ich mags! Keine Elena, ja, aber dadurch, dass Heiko auch mehr Redeanteil hat (oder ist das nur mein Gefühl?) im Vergleich zu früher, find ich das gar nicht so schlimm. Fühlt sich auf jeden Fall wieder viel authentischer an. Ich freu mich!
Ansonsten hör ich aktuell auch gern "Für Mutti" mit Ingmar Stadelmann. Und mein Alltime-Favorite-Podcast ist und bleibt natürlich "Herz und Sack" mit Kim Hoss und Berit (marmeladekisses auf Insta). So viel Female-Empowerment finde ich in keinem anderen Podcast.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab neulich den ja medial sehr gelobten Deutschlandfunk-Podcast "Die Peter Thiel Story" gehört. Kann ich auch weiterempfehlen, ist durchaus interessant und zugleich beunruhigend. Für mich hätte es durchaus noch mehr Tiefgang sein können und intellektuell noch ne Spur anapruchsvoller (es wurden Konzepte von Ayn Rand etc halt echt sehr "einfach" erklärt), aber dennoch auf jeden Fall sehr gut recherchiert und präsentiert!
-
Ich hab neulich den ja medial sehr gelobten Deutschlandfunk-Podcast "Die Peter Thiel Story" gehört. Kann ich auch weiterempfehlen, ist durchaus interessant und zugleich beunruhigend. Für mich hätte es durchaus noch mehr Tiefgang sein können und intellektuell noch ne Spur anapruchsvoller (es wurden Konzepte von Ayn Rand etc halt echt sehr "einfach" erklärt), aber dennoch auf jeden Fall sehr gut recherchiert und präsentiert!
da würde ich dich an der Stelle gerne an den Podcast "die sogenannte Gegenwart" von der Zeit verweisen, da geht es in der aktuellen Folge genau darum. Hier wird Thiels "Philosophie"* analysiert, weil die beiden Hosts nämlich genau das bemängelt haben, was du ansprichst. In besagter 6-teiliger Reportage kam dieser Part doch etwas zu kurz.
Muss aber sagen, ich hab diese Folge zwar gehört, aber muss sie noch ein zweites Mal hören, weil ich beim ersten Mal an der einen oder anderen Stelle nicht gut folgen konnte (hab nebenher gearbeitet, man muss hier aber gut aufpassen, weil ist schon sehr anspruchsvoll und mir sagen einige der genannten Referenzen nichts).
Spoiler anzeigen
Und wenn ich es richtig rausghört habe, stellen die beiden selbst fest, dass es doch zu viele Widersprüche gibt, die sich nicht auflösen lassen, was nun eigentlich der Kern von Thiels "Philosophie" ist.
(*"Philosophie" in Anführungszeichen, weil ich mich schwer tue, eine wirkliche Philosophie hinter rechtsradikalem Gedankengut zu erkennen, mir scheint das häufig alles nur ein pseudointellektueller Versuch zu sein, gelebten Rassismus, Machtstreben und Geldgier irgendwie zu rechtfertigen und schön zu färben, wo es doch einfach nur das banalste überhaupt ist, was irgendwie mythisch/intellektuell aufgeladen werden soll: Raffgier, die nur dann wirklich frei ausgelebt werden kann, wenn man Menschen unterdrückt, die einem was "wegnehmen" könnten.)
Link zur Sendung:
-
Im Hotel Matze ( bad_angel , danke übrigens für den Tipp) ist diese Woche Birgit Lohmeyer von "Jamel rockt den Förster"
Meine Güte, was haben die Eier, tolle Leute, wahnsinns ZivilcourageIn der ARD Mediathek gibt es "Lauter Widerstand" - eine Doku über Jamel und die Lohmeyers
-
Im Hotel Matze ( bad_angel , danke übrigens für den Tipp) ist diese Woche Birgit Lohmeyer von "Jamel rockt den Förster"
Meine Güte, was haben die Eier, tolle Leute, wahnsinns ZivilcourageIn der ARD Mediathek gibt es "Lauter Widerstand" - eine Doku über Jamel und die Lohmeyers
Danke für den Tipp, ich kenne Jamel auch schon einige Jahre, ich hatte dieses Video gesehen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Sehr speziell, aber was soll's.. Ich hoer grad 'Auf die Ohren - der Museums-Podcast' und finde ihn super

-
Back to the 90

Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz: Red Hot Chili Peppers vs. Faith No More: California Hatin’
Webseite der Episode: https://www.mdr.de/ard-kultur/aud…o-more-100.html
Mediendatei: https://odattachmentmdr-a.akamaihd.net/mp4audiomobil/…de5e5053_be.mp3

-
Ich bin im "Feminist shelf control" rabbit whole gefangen.
Ich kenne fast nichts, was dort besprochen wird, aber es ist großartig.
-
Ich bin im "Feminist shelf control" rabbit whole gefangen.
Ich kenne fast nichts, was dort besprochen wird, aber es ist großartig.
Danke für die Empfehlung, klingt super!
-
Ich bin im "Feminist shelf control" rabbit whole gefangen.
Ich kenne fast nichts, was dort besprochen wird, aber es ist großartig.
Danke für die Empfehlung, klingt super!
Sehr gerne.
Die Folge über Thilo Mischke hat mich drauf aufmerksam gemacht. Bin aber irgendwie erst jetzt auf die Idee gekommen auch andere Folgen anzuhören. Die Mischkefolge war eher ernst (und echt wichtig, finde ich). Die anderen sind eher witzig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!