Wie lange Gassi gehen??
-
-
Wenn meine erstmal ausgewachsen ist und immer noch so viel Kraft und Ausdauer hat, kann sie betimmt auch mal in nem schönen Winter mein Bruder auf dem Schlitten ziehen
der ist ja nicht so schwer :^^: Wenn dann noch die anderen Hunde aus dem Dorf hier helfen darf ich ja vielelicht auch mal fahren *Juhuuu*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ulli das haben Berner immer gemacht oder? Also Milchwägen gezogen!?
jepp, in jedem rassebuch ist mind. 1 foto vom berner vorm wägelchen.
sie waren zugtiere und auch hüter von haus, hof und zugehörigem vieh, wobei sie nicht wildern durften, denn das hätte der nachbar nicht gut gefunden... und keine rassebedingte "schärfe" beim hüten.... öhöm, meine wiegt ca. 37 kilo mit 9 monaten bei ganz vagen 64 cm.
EDIT: @zoe,
das weiß ich jetzt nur genau vom berner: der darf unter 24 monaten und röntgen der hüften etc. gar nicht erst anfangen, irgendwas zu ziehen. zuerst wird das geschirr angewöhnt und dann kommt ein gummireifen z.b. hintendran, usw. wird kontinuierlich gesteigert. d.h. hund könnte schon knappe 3 jahre alt sein, bis er einen leichtbepackten wagen ziehen sollte. ganz schön aufwendig, aber dem tier zu liebe (hier meine ich jetzt mal nur den berner) machen wir das dann natürlich auch. kaya darf nur "mit den zähnen" ziehen. da wählt sie selber den kraftaufwand und es wird auch nur mal gemacht, wenn SIE es möchte. -
das mit dem Milchwagenziehen hab ich schon mal im TV gesehen. Bei einem alten Bauernhof wird die frische Milch auf dem Bollerwagen von zwei Bernen zum nächsten Verarbeitungsort gezogen. Natürlich transportieren die Bauern auch anders, aber ein kleiner Teil bleibt für die Hunde, weil die das voll gern machen. Also, ich fands cool.
Zum in die Jackentaschenpacken *grins
Muffin hat jetzt 4,8 und Emma 4,3 Kilo. Da hängt mir die Jacke aber in den Kniekehlen
Versuch doch mal Kaya Huckepack zu nehmen, Ulli. Also mein Onkel konnte das mit seinem Collie immer machen. Der is schon richtig auf den Rücken gesprungen. Ein Bild für die Götter... -
"Versuch doch mal Kaya Huckepack zu nehmen, Ulli. Also mein Onkel konnte das mit seinem Collie immer machen. Der is schon richtig auf den Rücken gesprungen. Ein Bild für die Götter..."
ja BITTE!
ich will auch Fotos davon sehen!
-
Meiner ist viereinhalb Monate alt und geht mittlerweile zweimal eine Stunde, bzw. auch mal zwei Stunden mit Pluto und mir spazieren. Allerdings wird er geschont, sprich ich zieh ihn nicht auf, sondern er läuft halt mit mir mit.
-
-
Zitat
"Versuch doch mal Kaya Huckepack zu nehmen, Ulli. Also mein Onkel konnte das mit seinem Collie immer machen. Der is schon richtig auf den Rücken gesprungen. Ein Bild für die Götter..."
ja BITTE!
ich will auch Fotos davon sehen!
Kaya dürfte inzwischen 4 1/2 Jahre alt sein -
Zitat
hi hoerster,
aber auch das ist von welpe zu welpe unterschiedlich. ein dackelchen wird nach 20 minuten vielleicht (!!!) mehr müde sein als ein border.
Nach 20 Minuten kommt mein Rauhaardackelchen, 6 Monate, erst richtig in Fahrt, dann hat er nähmlich erst die Hundezeitung in der Nachbarschaft gelesen und kann laufen!!!
Nein, ich geh normalerweise mit ihm zwei mal Tag eine kleine Runde von ca. 20 Min und einmal ca. 45 Minuten, das teilweise mit Schleppleine und Training, mal mehr, mal weniger, je nach Wetter, Laune, Alltag.
Er kann jederzeit in den Garten wo er sich auch noch ordentlich austobt. Damit ist er aber mehr als bedient und zufrieden.Im Herbst hat er mich bereits einen Waldsteig hochgezogen, ich brauchte oben Pause, er wollte weiter.
Wir passen uns da an - hab ich Lust auf ´ne große Runde und er lässt an der Ecke schon die Ohren hängen und trottet neben mir her, muß ich die kurze Runde nehmen. Will er die große Runde und ich hab keine Zeit mehr weil ich die Kinder holen muß, geht er nach Hause und schnarcht in der Ecke.Wenn´s grad mal nicht passt, wie zum Beispiel jetzt über die Feiertage , dann kommt er auch mit einer Runde am Tag aus und liegt trotzdem stundenlang friedlich unterm Wirtshaustisch und schnarcht - hauptsache wir sind da und er kann kurz pippi.
Abends muß dann aber noch ordentlich getobt werden :kg: , dann hab ich meine Wärmflasche auf der Couch :ua_zunge: und morgens Schlaf bis das erste Kind wach ist, und wenn´s 9 Uhr wird :ua_clap: .Mein Dackelchen ist ein Traum!!!!
-
Man sollte das ein wenig wie bei einem Baby sehen. Mit einem 2 jährigen Kind geht man ja auch nicht 2 Stunden spazieren nur weil es noch nicht "müde" ist
. Wir haben einen Dalmi von 8 Monaten und wenn es nach Sammy geht könnte er auch 4 Stunden spazieren gehen...
aber es geht ja hier um die Gelenke die noch NICHT gefestigt und ausgewachsen sind, nicht darum ob der Hund müde ist! Ich habe mich grob an die 5 min. Regel gehalten. mal mehr mal weniger und wenn man dann noch zuhause Kopfarbeit und Belustigung für den Hund macht ist das denk ich ne gute Mischung. Aber ich kenn auch andere Leute- eine Freundin von mir geht mit Ihrem Border (1 1/2 Jahre) schon immer LAAAANNNGGEE spazieren, und wundert sich dann natürlich, dass er es jetzt immer einfordert....d.h bekommt er nicht stundenlange Bewegung fängt er an Blösinn zu machen
Die Mischung machts....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!