"Fleck" in der Pupille
-
-
Gut dass ihr gleich gegangen seid.

Gute Besserung - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Fleck" in der Pupille schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gut dass ihr gleich gegangen seid.

Finde ich auch! Auch von uns gute Besserung!
-
Ständig Tränende und dadurch nasse Augen können eine brutstätte für Bakterien werden.
Da mein Hund zugewachsene Tränenkanäle hat, war ich auch schon öfter beim augenspezialisten.
Wenn also davon ausgegangen wird das Tränen könnte vom Milchzähne kommen würde ich persönlich nicht so ewig damit warten.
-
Ständig Tränende und dadurch nasse Augen können eine brutstätte für Bakterien werden.
Da mein Hund zugewachsene Tränenkanäle hat, war ich auch schon öfter beim augenspezialisten.
Wenn also davon ausgegangen wird das Tränen könnte vom Milchzähne kommen würde ich persönlich nicht so ewig damit warten.
Nein, ewig gewiss nicht. Aber in Anbetracht dessen, dass sie vor rund 2 Monaten dem Tode nah war und sie immer noch nicht wieder richtig bei Kräften ist, wollte ich das gern so lang wie möglich - bis sich ihr Immunsystem erholt hat- aufschieben.
Nun aber haben wir gleich das nächste Problem.

Ihre Augentropfen (Gentamicin) scheinen das absolute Gegenteil von dem zu bewirken, was sie eigentlich sollten.
Ihr Auge tränt nun extrem und ist stark gerötet.
-
Ich habe mit Kolloidalem Silber gute Erfahrungen gemacht.
-
-
Hat sie schon mal allergische Reaktionen auf andere Arzneimittel gezeigt? Eddy reagiert auf viele Konservierungsstoffe in Medikamenten. Bei Augentropfen gabs hier schon häufiger Fellausfall rund ums Auge und innerhalb kürzester Zeit extrem rote Augen. Vielleicht ist das bei ihr gerade auch so.
-
Alles anzeigen
Ständig Tränende und dadurch nasse Augen können eine brutstätte für Bakterien werden.
Da mein Hund zugewachsene Tränenkanäle hat, war ich auch schon öfter beim augenspezialisten.
Wenn also davon ausgegangen wird das Tränen könnte vom Milchzähne kommen würde ich persönlich nicht so ewig damit warten.
Nein, ewig gewiss nicht. Aber in Anbetracht dessen, dass sie vor rund 2 Monaten dem Tode nah war und sie immer noch nicht wieder richtig bei Kräften ist, wollte ich das gern so lang wie möglich - bis sich ihr Immunsystem erholt hat- aufschieben.
Nun aber haben wir gleich das nächste Problem.

Ihre Augentropfen (Gentamicin) scheinen das absolute Gegenteil von dem zu bewirken, was sie eigentlich sollten.
Ihr Auge tränt nun extrem und ist stark gerötet.
auf zum tierarzt.
Kollidiales Silber, wie hier vorgeschlagen, ist ja recht umstritten und da jetzt irgendwas rum experimentieren ist recht riskant. -
Ich würde unbedingt noch mal zum Facharzt gehen, vielleicht ist die Verletzung doch ärger als gedacht...
-
Hat sie schon mal allergische Reaktionen auf andere Arzneimittel gezeigt? Eddy reagiert auf viele Konservierungsstoffe in Medikamenten. Bei Augentropfen gabs hier schon häufiger Fellausfall rund ums Auge und innerhalb kürzester Zeit extrem rote Augen. Vielleicht ist das bei ihr gerade auch so
Sie hat in der kurzen Zeit in Deutschland schon Procox, Panacur, Metrobactin bekommen und jetzt eben erstmals etwas fürs Auge. Auf Metrobactin hat sie reagiert. Bzw, man weiß es nicht genau, ob es nicht doch wieder einer ihrer plötzlichen "Schübe" war. Jedenfalls ging es ihr in der Pause zwischen Panacur und Metrobactin gut und sobald letzteres an der Reihe war, bekam sie wieder massiven Durchfall, erhöhte Temperatur/ Fieber usw und sofort.
Ich werde jetzt als erstes mal beim Augenarzt anrufen.
-
Ja ruf da an.
Am Auge bitte keine Experimente machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!