Warum ist es so schwierig, dass Tierschutz und Hundezucht friedlich koexistieren?

  • Die Haltung oder auch die Zucht von Hunden ist für mich nicht schon Tierschutz.

    Haustiere zu haben ist grundsätzlich erst mal ein durchaus egoistisches Hobby.

    Ich kann durchaus auch Menschen verstehen, die Haustierhaltung generell ablehnen, weil es nie wirklich 100% artgerecht sein kann.

    Letztlich geraten durch unseren Wunsch nach einem Haustier diese erst in die Lage evtl. Tierschutz nötig zu haben.


    Dass ein Hund aus verantwortungsvoller Hundezucht seltener im Heim landet oder seltener das Engagement von Tierschutz benötigt, würde ich so unterschreiben.

    Ausgeschlossen bleibt es aber auch da nicht.

    Einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen ist für mich auch kein Tierschutz per se, es unterstützt den Tierschutz aber.

    Das kann man natürlich auf viele andere Arten auch noch tun.

  • Es ist aber auch ermüdend, immer wieder die gleichen Behauptungen zu lesen.

    Das gilt andersrum aber auch ;-)


    Was mich mal interessiert, einfach weil es auch oft im Kontext TS fällt (wollte nur einen billigen Hund/Konntest dir keinen Rassehund leisten), warum sind TS Hunde eigentlich so "günstig"?


    Ich muss zugeben das mich das doch ziemlich überrascht hat als wir anfingen zu suchen, ich hatte 2500€ als Budget geplant für Hund, Erstausstattung und Transport, im TH vor Ort geschaut 350€ Schutzgebühr:shocked:. Ich wusste nur das Hunde so 1000-2000€ kosten...

  • Zur Dankbarkeit von Tierschutzhunden: die einzigen richtigen Bisse meines Lebens hat mir der Hund verpasst, den ich dem Tod von der Schippe geklaut habe. Sein Vertrauen in die Menschheit war nachhaltig gestört, und zu mir noch geringer, weil es die ersten kritischen Tage nicht ohne Zwang abging. Das konnte er mir lange nicht vergessen, aber da ich keine aus einem tiefsinnigen Gedankenprozess erwachsene Dankbarkeit erwartet habe, wars mir wurscht bzw. tat es mir eher leid, dass er sich dazu getrieben gefühlt hat. Er hat dann Vertrauen zur Familie aufgebaut und viel später auch mehr zu mir, aber als Dankbarkeit würde ich es nicht bezeichnen und auch kein Recht darauf ableiten.

  • Weil wohl niemand so viel Geld für einen möglicherweise kranken und schwer verhaltensaufälligen, nicht oder schlecht sozialisierten Hund bezahlen würde.

  • Gut, nochmal sachlich zum Thema: Gute Zucht ist Tierschutz.


    Jeder Hund, egal, wo er lebt, MUSS menschliche Vorgaben erfüllen. Und sei es nur die: "Ich fühl mich gut, weil ich ihn gerettet habe." Aber er muß - das ist seine einzige Existenzberechtigung. Und je besser er diese Menschenwünsche durch Genetik, Aufzucht und Training erfüllen kann, desto besser, also desto reibungsloser, zufriedener und glücklicher wird er mit seinen Menschen leben.


    Darin, Welpen diese Voraussetzungen zu geben, sehe ich sehr nachhaltigen Tierschutz - auch wenn das natürlich überhaupt nicht spektakulär ist, weil diese Hunde eben normalerweise gut leben und nicht gerettet werden müssen. Finde ich sehr viel nachhaltiger und sinnvoller.

  • Das gilt andersrum aber auch ;-)


    Was mich mal interessiert, einfach weil es auch oft im Kontext TS fällt (wollte nur einen billigen Hund/Konntest dir keinen Rassehund leisten), warum sind TS Hunde eigentlich so "günstig"?

    Ein Rassehund muss eine Menge Gesundheitstests usw durchlaufen bevor man mit ihm züchten darf.


    Ein Tierschutzhund kann (theoretisch) auf der Straße eingefangen werden und nach kurzer Zeit vermittelt werden (sofern sein Wesen es zulässt). Man impft, chipt und kastriert den Hund eventuell noch, hat aber keine Kosten für die Entstehung des Hundes. Weiterhin kauft der Interessent oft Hunde deren Abstammung unbekannt sind und die aufgrund fehlender Papiere auch an vielen Prüfungen nicht teilnehmen dürfen. Oft haben die Hunde auch komplizierte Vorgeschichten und wären zum ähnlichen Preis wahrscheinlich unvermittelbar.


    Klar können Tierschutzhunde toll sein, aber sie sind nicht unbedingt dasselbe wie Rassehunde vom Züchter.

  • Was ist denn Tierschutz für dich?

    Ernstgemeinte, wertneutrale Frage!


    Ich finde es mehr als schwierig solche Dinge zu diskutieren, wenn man nicht die gleiche Grunddefinition der Basisbegriffe hat bzw wenn man nicht weiß, was das Gegenüber darunter versteht.

    Für mich ist verantwortungsvolle Tierhaltung (egal ob Haus- oder Nutztier) gelebter Tierschutz, ebenso wie verantwortungsbewusste Zucht.

  • Ich kenne jemanden, die hat einen Australian Terrier Deckrüden und angenietet sich im (ich glaube Rumänischen )Auslandstierschutz.

    Bei ihr klappt es ja auch sie hat auch immer mal wider TS Hunde zur Vermittlung und auch zwei eigenen TS Hunde, die bei ihr ihr Festes zuhause haben und den Rüden und eine Tochter von im.

    Ich habe auch einen Deckrüden und engagier mich im Tierschutz.

    Das eine schliesst das andere nicht aus.


    Was ich erlebe ist hier oft selbstgemachter Grabenkampf. Schon bei Erwähnung von "Zucht", stehen Leute auf und empören sich über "den VDH".

    Wobei das ja erst mal nichts ist, was zwangsläufig zusammengehört. Was ich schon für Abhandlungen über begrifflichkeiten schrieb, ist sehr umfassend.


    Aber ich denke das Interesse ist es nicht unbedingt die zusammenhänge zu verstehen, sondern seine eingene Abneigung anzufeuern.


    Und wer das braucht, der ist sachlichen Diskussionen auch nicht aufgeschossen.



    Warum sehen dadrin viele einen unüberwindbaren Widerspruch?

    Ich finde es auch schwierig darüber zu diskutieren, weshalb mir fremde Menschen, Zucht oder Tierschutz ablehen. Das wird und kann nur in Mutmassungen enden. Denn diese Menschen werdenirgeneinen Nutzen für sich haben.

    Ist es weil das Gefühl entsteht dass ein Züchterwelpe einem TS-Vermittlungshund den Platz wegnimmt?

    Bzw. andersherum das ein Züchter auf seinen Welpen sitzenbleibt, wenn man überall günstig einen TS hund bekommt?

    Sehen sich Züchter und TS also Quasi als Konkurrenten die den gleichen Mart/Puhl von Hundefreistellen bedienen wollen?

    Warum schlißen sich so viele Hundehalter Gedanklich einem der Lager an obwohl sie weder selber Hunde Züchten noch anderweitig Hunde vermitteln?


    Das sind Fragen, die nur die beantworten könnten, auf die das zutrifft.

    Mag sein, dass es Züchter gibt, die denken, das TS Hunden ihnen vermasseln, dass sie ihre Hunde loskriegen.

    Mag sein, das TS Leute neidvoll auf Pätze schauen, wo ein Zuchthund sitzt und kein Platz für einen TS Hund ist.


    Kann sein, dass sch Züchter und Tierschützer teilweise als Konkurenten sehen. Ja...


    Kann auch sein, dass sich Hundehalter gedanklich einem der Lager anschliessen obwohl sie weder selber Hunde züchten noch anderweitig Hunde vermitteln.

    Das müsste man die dann fragen.


    Ich habe als Tierschützer gar nicht solche Gedankengä#nge. Ich helfe einfach Tieren. Und iche denke, dass die meisten Tierschützer das ähnlich handhaben, egal, ob sie nebenbei Hunde züchten oder Goldfische.

  • Ich kenne das nur von meiner Orga, da werden die Hunde beim TA erstmal durch den Fleischwolf gedreht, ältere Hunde auch mit Röntgen, Blutuntersuchungen und was weiß ich was, Nachholen aller Impfungen, Tests auf verschiedene gängige Krankheiten. Manche Fälle noch mit OPs und sowas..

    Dann Unterbringung, Transport, Bürokratenschwachsinn.. Teilweise dann noch "Umerziehung" mit Trainer bei der Pflegestelle, in geringem Maße auch vor Ort. Und dann wird noch was abgezweigt für Kastrationen und Infoveranstaltungen vor Ort..


    Nicht das ich Ahnung davon hätte aber günstig klingt das nicht.


    Weil wohl niemand so viel Geld für einen möglicherweise kranken und schwer verhaltensaufälligen, nicht oder schlecht sozialisierten Hund bezahlen würde.

    Naja, ob das niemand macht... :ka: Ich hab die Differenz zwischen meiner Planung und den realen Kosten der Orga gespendet... hätte also auch den "normalen" Preis bezahlt. Ist schließlich ein Hund wie jeder andere auch.

    Das wäre dann ja tatsächlich das Anti-TS Argument, "du willst nur einen billigen Hund". Mag nur mir so gehen aber den Gedanken finde ich persönlich widerlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!