Die DF-Bücherchallenge 2020

  • vielleicht kommt im Dezember ja doch noch die Lust auf die Bücherdiebin

    Ich kann zumindest sagen, dass ich das Buch wirklich sehr gerne gelesen habe - und ich bin eigentlich auch überhaupt kein Fan von WW3/Kriegs-Geschichten.

    Durch Schule und Uni hab ich aber einiges zu dem Thema gelesen und die Bücherdiebin war für mich irgendwie ein bisschen anders. Die Art wie es geschrieben wurde fand ich nämlich ziemlich genial. Es wird ja aus der Sicht des Todes erzählt.

    Allerdings fürchte ich, dass ganz viel von dem Charme den das Buch für mich hat im Deutschen verloren gehen dürfte - grad der Kontrast Englisch-Deutsch war da nämlich ein ganz großer Faktor für mich, das ist da wirklich hervorragend eingearbeitet.

  • 3 weitere Bücher geschafft. Ich wollte Kategorie 35 erst tauschen, aber fand doch dann dieses Buch der afrikanischen Autorin. Hätte ich mal getauscht, das war so null meins.

    Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Neujahr Juli Zeh Note 2,0

    Puh ein kleines Büchlein, in dem eigentlich nichts und doch so viel passiert. Fast die Hälfte des Buches fährt ein Familienvater einen Berg hoch – was ist daran interessant ? Er überdenkt sein jetztiges Leben, seine Familie, den Stress, die Rollen in die man gedrängt wird und es geht um Ängste, die ein Mann nicht haben darf, um nie verarbeitete Kindheitstrauma. Die Autorin schreibt so eindringlich das man mit jedem Tritt in die Pedale spürt was gerade passiert. Erdrückend sind die plötzlich auftauchenden Erinnerungen an seine Kindheit, 2 Kleinkinder die alleine in einem Ferienhaus zurückbleiben. Die fast verdursten weil Mama verboten hat aus dem Wasserhahn zu trinken. Und obwohl man vorher weiß das die Kinder überleben kann man kaum weiterlesen. Ich weiß nicht wie die Autorin es geschafft hat so fesselnd zu schreiben. Das Ende kam mir zu abrupt

    Autoren entdecken III – Tauche ein in fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    Das Buch von Eden von Kai Meyer (Hörbuch) Note 2,5

    Ich kannte Kai Meyer bisher nicht. Die Geschichte hat mir gut gefallen, History mit etwas Fantasy. Allerdings war das Hörbuch merklich gekürzt, mir fehlte manchmal der Faden. Den Schreibstil mag ich aber. Ich werde demnächst mal etwas in Bücherform von ihm lesen und schauen ob mir das ebenso gut gefällt.

    Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Auto

    Wüstenlied Senait G. Mehari, Note 4

    Hat mir leider überhaupt nicht gefallen, das war einfach eine endlose Story langweiliger Familienbesuche. Das Buch ist mir beim Umzug in die Hände gefallen und darf jetzt weiterwandern in den nächsten Bücherschrank, vielleicht findet es dort jemanden der es gern hat.

    Damit sind 34 von 47 geschafft. Ich lese jetzt erstmal die restlichen Bücher der Normalleser , dafür habe ich ausreichend Stoff und Bücher die mir wirklich gefallen :smile:

  • Frage zu Kategorie 31.

    Passt eines der beiden Bücher vom Titel in die Kategorie:

    1. Knochenuhren

    2. Sturmzeit

    :???: ?

  • Wenn ein Buch vom SUB passt bin ich ja schon zufrieden. :bindafür::D

  • 1 ja, lass ich gelten, bei 2 muss ich überlegen, dafür ist es mir noch zu früh :pfeif: :ugly:

    Wenn ein Buch vom SUB passt bin ich ja schon zufrieden. :bindafür::D

    Ok super! Würde übrigens tatsächlich eher zu Nein tendieren, weil ich schon deutlich die Tageszeiten meine und keine Jahreszeiten. Ist für mich schon nochmal was anderes. Sturmzeit würde ich aber zB für ne Jahreszeitenkategorie gelten lassen. Wenn's denn eine Allgemeinere gäbe xD in meinem Kopf passt das mehr da rein. Knochenuhren aufgrund der Uhr natürlich deutlich zur Uhr-/Tageszeit.

  • Spoiler anzeigen

    Challenge 2020

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat:

    Der Wintersoldat - Daniel Mason

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später:

    Todsünde - Tess Gerritsen

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!:

    Der Zopf - Laetitia Colombani

    4. Lies einen Bestseller von 2019:

    Die Geschichte der Bienen - Maja Lunde

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname:

    Blutmale - Tess Gerritsen

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.):

    Grabkammer - Tess Gerritsen

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt:

    Der Meister - Tess Gerritsen

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat :

    Ein ganzes Leben - Robert Seethaler

    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat:

    Blackout Island

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler:

    Michael Ende - Das große Vorlesebuch

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen:

    Die Blutlinie - Cody McFadyen

    13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich:

    Die unendliche Geschichte - Michael Ende

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt:

    Der Blutzeuge - Tess Gerritsen

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien):

    Schwesternmord - Tess Gerritsen

    16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt:

    Schloss aus Glas - Jeanette Walls

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht:

    Totengrund - Tess Gerritsen

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt

    22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte):

    Violet - Tracy Chevalier

    24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name:

    Sara - Stephen King

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt

    27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird:

    Grabesstille - Tess Gerritsen

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel:

    Unter dem Herzen - Ildiko von Kürthy

    31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet:

    Scheintot - Tess Gerritsen

    33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen:

    Nächte, in denen Sturm aufzieht - Jojo Moyes

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)


    Vielleser:

    37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist:

    Verblendung - Stieg Larsson

    38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …):

    Abendruh - Tess Gerritsen

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)

    42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat:

    Scar - Jack Ketchum

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein):

    Der Schneeleopard - Tess Gerritsen

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat

    46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden

    47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält:

    Verdammnis - Stieg Larsson


    So das ist mein aktueller Stand. 27/47

    Ich denke nicht, dass ich es dieses Jahr schaffen werde.

  • 25/36

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Finale - Stephanie Garber

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Das Schneemädchen - Eowyn Ivey

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Die Betrogene - Charlotte Link

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe - Suzanne Collins

    4. Lies einen Bestseller von 2019

    Nächte, in denen Sturm aufzieht - Jojo Moyes

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Finale - Stephanie Garber

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Dark Wonderland - Herzkönigin - A.G. Howard

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Harry Potter und der Orden des Phönix - J.K. Rowling

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Die Reise des Karneolvogels: Die Macht des Kodex - Jeanette Lagall


    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    Harry Potter und der Halbblutprinz - J.K. Rowling

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Drei Männer im Schnee - Erich Kästner

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Der Nachtzirkus - Erin Morgenstern

    13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich

    Ruf der Wildnis - Jack London

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Das Hexenbuch von Salem - Kathrine Howe

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde:

    Der kleine Hobbit - J.R.R. Tolkien

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Der Gesang der Orcas - Antje Babendererde

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Ein schwedischer Sommer - Eva Seifert

    22. Joker: 38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    Die Tribute von Panem: Flammender Zorn - Suzanne Collins

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - J.K. Rowling

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Die Reise des Karneolvogels - Die Stadt der Gaukler - Jeanette Lagall

    27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    Nebra - Thomas Thiemeyer

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist:

    Die Reise des Karneolvogels - Der Wanderzirkus - Jeanatte Lagall

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele - Suzanne Collins

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Isegrim - Antje Babendererde

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Vivian & Ein Mund voll Erde - Stefanie Zweig

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Indigosommer - Antje Babendererde

  • Ich habe hier ja schon ewig nicht mehr aktualisiert :ops:. Bin ja gerade zum zweiten Mal dabei und sollte es eigentlich auch noch schaffen.

    Hier ein paar Kategorien, die ich in der Zwischenzeit abgehakt habe:

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Frank Schätzing – Lautlos (2,5)

    Spoiler anzeigen

    Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, aber so berauschend fand ich das Buch jetzt nicht. Es handelt sich um einen Politthriller, in dem ein Attentat auf Bill Clinton beim G8-Gipfel 1999 geplant wird.

    Das Buch ist spannend und die Charaktere nicht uninteressant, aber es fehlt irgendwie etwas.

    Mich hat ja "Der Schwarm" von Schätzing so richtig umgehauen, aber es war ja eigentlich klar, dass da kein Buch mithalten kann.

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat

    Marc-Uwe Kling – Qualityland (1,5)

    Spoiler anzeigen

    Eine satirische Dystopie, in der die Entwicklung des Internets und der sozialen Medien auf die Spitze getrieben werden.

    Zum Umfallen komisch, ich habe mehrmals lauthals gelacht.

    Der Nachfolger ist dieses Jahr erschienen, den muss ich unbedingt auch lesen.

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Michael Ende – Die unendliche Geschichte (2,5)

    Spoiler anzeigen

    Die erste Hälfte war einfach nur toll. Ich konnte mich total in den Protagonisten einfühlen, und bin richtig abgetaucht in die Welt Phantasiens.

    Die zweite Hälfte dagegen war langwierig. Bastian entfernt sich immer weiter von seinem eigentlichen Charakter und wird zum eingebildeten Heini, der sich für den Größten und Besten hält.

    Schade, das Buch hatte so gut begonnen.

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Jonathan Safran Foer – Alles ist erleuchtet (1,5)

    Spoiler anzeigen

    Ein Mann reißt in die Ukraine, um die Frau zu finden, die seinen Großvater vor den Nazis gerettet hat.

    Sein Reiseführer (der seinen "blinden" Großvater als Chauffeur und den furzenden Hund als Blindenhund) dabei hat, spricht ein sehr eigenwilliges Englisch. Daher bereue ich es etwas, dass ich das Buch auf Deutsch und nicht im Original gelesen habe.

    Es war aber auch so sehr witzig und originell, obwohl vieles in der Geschichte traurig und erschreckend ist.

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Lucia St.Clair Robson – Die mit dem Wind reitet (2)

    Spoiler anzeigen

    Ein Buch, das auf wahren Tatsachen beruht. Cynthia Ann Parker wird als Kind von Comanchen entführt und adoptiert. Sie assimiliert sich sehr schnell, heiratet einen Häuptling und bekommt Kinder.

    Das Buch gibt einen sehr interessanten Einblick in die Kultur und Denkweise der Comanche und die Zerstörung der Indianerkulturen durch die Weißen.

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)

    Marquis de Sade – Die 120 Tage von Sodom (5)

    Spoiler anzeigen

    Das war so ziemlich das schlechteste Buch, das ich jemals ganz gelesen habe. Eine unendliche Aneinanderreihung von immer krasseren Grausamkeiten und Ekelhaftigkeiten.

    Ich habe es einzig deswegen ganz gelesen, weil es echt kurze Kapitel und Abschnitte waren, sodass ich immer wieder mal ein paar Seiten geschafft habe, bis das ganze Buch fertig war.

    Komplette Liste

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Günther Bloch – Der Familienhund im modernen Hausstand (1,5)

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Frank Schätzing – Lautlos (2,5)

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Teri Terry – Book of Lies (2)

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Candice Fox – Crimson Lake (1,5)

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat

    Marc-Uwe Kling – Qualityland (1,5)

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Michael Ende – Die unendliche Geschichte (2,5)

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Jonathan Safran Foer – Alles ist erleuchtet (1,5)

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Justin Cronin – Die Spiegelstadt (2)

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)

    Bret Easton Ellis – American Psycho (3)

    16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt

    C. S. Lewis – The Voyage of the Dawn Treader (3)

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    T. C. Boyle – Die Terranauten (1,5)

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    Elizabeth George – Wer Strafe verdient (2,5)

    21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt

    Klaus Cäsar Zehrer – Das Genie (1)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    C.S. Lewis – Prinz Kaspian von Narnia (2)

    26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt

    Michael Leister – 30 Dinge, die Ihr Leben bereichern werden (3)

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)

    Isabel Bogdan – Der Pfau (1,5)

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Lucia St.Clair Robson – Die mit dem Wind reitet (2)

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Leïla Slimani – Dann schlaf auch du (1,5)

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Tommy Jaud – Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (4)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors

    Kōji Suzuki – The Ring (2,5)

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Kai Meyer – Die Seiten der Welt – Blutbuch (2)


    Vielleser:

    38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    C. S. Lewis – Der letzte Kampf (3)

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Neil Gaiman/Michael Reaves – Interworld (1,5)

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)

    Catherine Shepherd – Der Blütenjäger (3)

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)

    Marquis de Sade – Die 120 Tage von Sodom (5)

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)

    Hans-Olav Thyvold – Brave Hunde kommen nicht zum Südpol (1,5)

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält

    C. S. Lewis – Der silberne Sessel (2,5)

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat

    Daniel Keyes – Charly (1)

    46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden

    Anna Seghers – Das siebte Kreuz (2,5)

    30/47

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!