Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
Oh Mann. Ich bin voll auf Rizzoli & Isles von Tess Gerritsen.
Jetzt habe ich mir die fehlenden Bände 5 und 6 bestellt.
Ich lese gerade Band 3 und dann kann ich bis einschließlich 7 durch lesen.
Ich vermute nur, dass es mir schwer fallen wird die Bücher alle in die Challenge einzusortieren.
Da muss ich dann kreativ vorgehen.
Der Meister (Band 2) wird definitiv in der Kategorie Geburtsjahr verbucht.
Das ist nämlich - genau wie ich - von 1983.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh Mann. Ich bin voll auf Rizzoli & Isles von Tess Gerritsen.
Jetzt habe ich mir die fehlenden Bände 5 und 6 bestellt.
Ich lese gerade Band 3 und dann kann ich bis einschließlich 7 durch lesen.
Ich vermute nur, dass es mir schwer fallen wird die Bücher alle in die Challenge einzusortieren.
Da muss ich dann kreativ vorgehen.
Der Meister (Band 2) wird definitiv in der Kategorie Geburtsjahr verbucht.
Das ist nämlich - genau wie ich - von 1983.
Hui, die Reihe geht schon so lang?
wie viele Bände sind es denn?
-
-
Oh Mann. Ich bin voll auf Rizzoli & Isles von Tess Gerritsen.
Jetzt habe ich mir die fehlenden Bände 5 und 6 bestellt.
Ich lese gerade Band 3 und dann kann ich bis einschließlich 7 durch lesen.
Ich vermute nur, dass es mir schwer fallen wird die Bücher alle in die Challenge einzusortieren.
Da muss ich dann kreativ vorgehen.
Der Meister (Band 2) wird definitiv in der Kategorie Geburtsjahr verbucht.
Das ist nämlich - genau wie ich - von 1983.
Hui, die Reihe geht schon so lang?
wie viele Bände sind es denn?
Laut Wikipedia gibt es 12 Bände.
-
18/36
Halbzeit
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel: David Wong "John dies at the end"
Nach "When rabbit howls" wollte ich ja etwas weniger anspruchsvolles und bedrückendes, joa da war das Buch wohl die richtige Wahl.
Ich weiß gar nicht mal, wie ich das ganze vom Inhalt beschreiben soll...
David und sein Kumpel John sind die klassischen Loser. Aber nachdem sie von einem Fremden auf einer Party eine neuartige Droge bekommen haben, gerät ihr Leben komplett aus den Fugen. Sie erkennen, dass es böse Mächte gibt, die versuchen in die Welt einzudringen und aus irgendeinem Grund, sind sie beiden in der Lage, dem Einhalt zu gebieten.
Es ist skurril, es ist teilweise irre, streckenweise furchtbar infantil (also wer nicht über Peniswitze und Perückenmonster lachen kann, sollte die Finger davon lassen), teilweise auch ordentlich eklig was den Gorefaktor abgeht und einfach Irre. Es gibt einen Retriever, der zwischendrin Auto fährt, explodiert und eine Bombe frisst (ja in dieser Reihenfolge), mit Popmusik lassen sich Geister und Dämonen bekämpfen und noch so einig anderes an abgedrehten Zeug.
Es ist herrlich schräg und komplett abgedreht und wenn man sich auf solchen Nonsense einlassen kann, macht es wahnsinnigen Spaß und man überlegt ständig, was sie sich als nächstes einfallen lassen.
Wenn man Jay und Silent Bob eine von Asylum produzierte Variante von "Supernatural" inzensieren lassen würde, käme vermutlich "John dies at the end" dabei raus. Oh und kleiner Spoiler:
John stirbt nicht am Ende....er stirbt am Anfang
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen/Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat - Stefan Krell "Du stirbst im Regen"
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre davor oder danach - Dean Koontz "The Voice of Night"
3. Lass den Hund aussuchen! - Preston & Child "Verses for the Dead"
4. Lies einen Bestseller von 2019 - George Takei "They called us enemy"
5. Lies ein Buch, das mit dem gleichen Buchstaben anfängt, wie dein Nickname - Lindqvist "Handling the undead"
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover - Erin Kinsley "Found"
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt. - A.J. Konrath "Das Angstexperiment"
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird - Goethe "Faust erster Teil"
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen - Ovid "Metamorphosen"
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt - Ezekiel Boone "Die Brut - Die Zeit läuft"
17. Lies ein Buch in dessen Welt du gern einen Tag verbringen würdest oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest - Preston & Child "City of endless night"
20. Lies ein Buch das entweder allein mit dem Titel oder Titel+Autor oder nur Auto genu 20 Buchstaben hat - Lincoln Child "Frequenz"
21. Lies ein Buch in dem keine Leiche vorkommt - Carmen Heritzer - "Praxisbuch Hundefitness"
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt - "The diary of Ellen Rimbauer"
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist. - Truddi Chase "When rabbit howls" (Aufschrei)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähe gebracht wird - Antoine Bandele "The Kishi"
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel - David Brittle "The Demonologist - The extraordinary career of Ed and Lorrain Warren"
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel: David Wong "John dies at the end"
-
-
-
Ich bin ein recht geübter Leser in Englisch, aber ich würde sagen, es ist von der Sprache her eher simpel gehalten.
Truddi Chase fand ich da wesentlich anspruchsvoller.
Wobei ich das
leider nicht übersetzt worden
jetzt so richtig bizarr finde, denn den zweiten Teil gibt es auf Deutsch:
Muss man wohl nicht verstehen.
-
19/36
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF User empfohlen hat - Prof. Dr. Achim Gruber "Das Kuscheltierdrama"
Kam von mehreren Usern als Empfehlung im Qualzuchtthread und im Hundeprofi Thema.
Ich muss sagen, ich bin zwiegespalten. Den ersten Teil des Buches fand ich wirklich spannend. Die Geschichten und Fallbeispiele aus der Pathologie, die Erklärung, was ein Tierpathologe macht, wie man den Beruf ergreift, etc. waren interessant. Auch wenn der Autor bisweilen etwas zum Schwafeln und Abschweifen neigt, war es ansprechend und hatte was von "Dr House" für (tote) Tiere.
Kritisch wurde es in der zweiten Hälfte, in der es mehr allgemein um Zucht vor allem Hundezucht ging. Da fiel dann deutlich auf, dass von Seiten des Autors sehr viel Emotion und Meinung ins Spiel gebracht und sich viel widersprochen wurde. Man soll Hasutiere nicht auf menschlicher Ebene betrachten, aber bei Anpaarungen wurde von "Akt der körperlichen Liebe" oder "Liaison" gesprochen. Inzucht ist schlecht, aber es ist eine Schande, dass der Ostblut DSH - der auch wenn es immer niemand hören will, das Paradebeispiel für Inzucht ist - nicht mehr in seinen reinen Blutlinien vorliegt, denn vorher gab es in West Deutschland ja nur noch Krüppel Hochzuchten und keine LZ Linien.
Auch bei der Rettung der brachyzephalen Rasse geht man das Thema recht naiv an. Egal dass es nicht so einfach ist, jeder Versuch von Mischlingsverpaarung zur Verlängerung der Nase beim Mops wird begrüßt und auch die Dissidenzvereine sind nicht zu verachten und sicher besser als der VDH, denn die versprechen, dass sie keine Qualzucht betreiben. Dass ist da meist beim Versprechen bleibt ist egal, klingt gut, findet man toll.
Hätte man es bei den Fallbeispielen aus dem Arbeitsalltag belassen, wäre es ein wirklich gutes und interessantes Buch mit Geschichten aus einem fast unbekannten Beruf. Aber dieser Rundumschlag auf Stammtischniveau in der zweiten Hälfte, zieht das Buch extrem runter.
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen/Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat - Stefan Krell "Du stirbst im Regen"
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre davor oder danach - Dean Koontz "The Voice of Night"
3. Lass den Hund aussuchen! - Preston & Child "Verses for the Dead"
4. Lies einen Bestseller von 2019 - George Takei "They called us enemy"
5. Lies ein Buch, das mit dem gleichen Buchstaben anfängt, wie dein Nickname - Lindqvist "Handling the undead"
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover - Erin Kinsley "Found"
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt. - A.J. Konrath "Das Angstexperiment"
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird - Goethe "Faust erster Teil"
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF User empfohlen hat - Prof. Dr. Achim Gruber "Das Kuscheltierdrama"
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen - Ovid "Metamorphosen"
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt - Ezekiel Boone "Die Brut - Die Zeit läuft"
17. Lies ein Buch in dessen Welt du gern einen Tag verbringen würdest oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest - Preston & Child "City of endless night"
20. Lies ein Buch das entweder allein mit dem Titel oder Titel+Autor oder nur Auto genu 20 Buchstaben hat - Lincoln Child "Frequenz"
21. Lies ein Buch in dem keine Leiche vorkommt - Carmen Heritzer - "Praxisbuch Hundefitness"
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt - "The diary of Ellen Rimbauer"
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist. - Truddi Chase "When rabbit howls" (Aufschrei)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähe gebracht wird - Antoine Bandele "The Kishi"
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel - David Brittle "The Demonologist - The extraordinary career of Ed and Lorrain Warren"
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel: David Wong "John dies at the end"
-
Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
Thomas Sautner- Fuchserde, Note: 1,5Die Kultur die hier näher gebracht wird ist die der Jenischen, eines fahrenden Volkes. Das Thema ist wirklich interessant, in Kürze soll das erste Jenischen Museum in Singen entstehen. Wie alle anderen Minderheiten wurden auch sie von den Nazis verfolgt, und in diese Zeit ist die Handlung des Buches angesiedelt, das die Geschichte einer Sippe über mehrere Generationen erzählt. Es ist ein wirklich faszinierender Einblick in eine Parallelkultur und ein Kleinod voller schöner Weisheiten und zarter Träume. Hat mich wirklich positiv überrascht- von mir eine warme Empfehlung! Ich werde jetzt auch die anderen Bücher des Autors lesen.
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
4. Lies einen Bestseller von 2019
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover / Petra Hartlieb- Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung, Note: 5,0
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat/ Alina Bronsky- Der Zopf meiner Großmutter, Note: 2,0
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)/ Harper Lee- Wer die Nachtigall stört, Note: 2,0
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)/ Klaus-Peter Wolf- Ostfriesenkiller, Note: 2,5
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt/ Isabel Allende- Die Stadt der wilden Götter, Note: 3,0
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat/ Ken Grimwood- Replay, das zweite Spiel, Note: 2,0
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)/ Daniela Winterfeld- Blutsohn, die Quellen von Malun (Band 2), Note: 2,0
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird/ Thomas Sautner- Fuchserde, Note: 1,5
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet/ Leila Slimani- Dann schlaf auch du, Note: 1,5
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen/ Jodi Picoult- Zerbrechlich, Note: 1,5
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)/ Uwe Timm- Die Entdeckung der Currywurst, Note: 1,5
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt/ Tracy Chevalier- Violet (Hobby: Sticken), Note: 1,5
Vielleser:
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)/ Justin Cronin- Die Zwölf, Note: 1,0
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet/ Leigh Bardugo- Goldene Flammen (Legenden der Grisha, Band 1), Note: 1,0
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen/ Gisa Klönne- Der Wald ist Schweigen, Note 2,5
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat/ Colson Whitehead- Unterground Railroad, Note: 2,5
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden/ Daniela Winterfeld- Blutgöttin, Note: 1,5
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält/ Mary Ann Shaffer- Deine Juliet, Note 1,5
-
Ich muss hier mal ein wenig was nachholen.
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hatEin ganzes Leben - Robert Seethaler
Empfohlen von Marabea
Note: 2
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginntDer Meister - Tess Gerritsen
Note: 1
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger NameSara - Stephen King
Anfangsbuchstabe M: Protagonist ist hier Michael Noonan
Note: 2
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltetTodsünde - Tess Gerritsen
Achtung Inhalt vom Buch im Spoiler
Gesellschaftliches Tabu: Inzest (junge Nonne wurde vom Vater geschwängert)
Note: 1
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)Scar - Jack Ketchum
Tier: Hund
Note: 3
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!