Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
Ich dachte ja, ich würde jetzt an der 24. Kategorie scheitern... Die Aufgabe gab es letztes oder vorletztes Jahr auch und ich habe weder in meinen Büchern, noch in denen von Mama einen Protagonisten mit L gefunden.
Auch in meinen neuen Büchern gibt es keinen mit L.
In meinem Bücher Wunschzettel habe ich dann zum Glück eine Protagonistin Namens Lily in "Die Bienenhüterin" von Sue Monk Kidd gefunden.
In beiden Jahren
ich finde die Kategorien toll, erstens hat eine davon einen DF-Bezug und zweitens sind beide Kategorien für fast jeden total individuell. Nächstes Jahr tausche ich aber evtl mal, also Protagonist = Username und echter Name = Buchtitel.
Sind aber tatsächlich so ziemlich Stammkategorien hier
Huhu odota
aber gern, aber gern! Am 18. kommen die letzten Kategorien der Normalleser, da gibt es dann erstmal eine komplette Übersicht der normalen Challenge mit allen Kategorien auf einen Blick
bei einer Stunde pro Tag kann schon einiges zusammenkommen!
wenn du bei irgendeiner Kategorie Hilfe oder Tipps brauchst, frag gerne nach
Ich hätte übrigens total gerne eine Teilnehmer- bzw Interessentenliste dieses Jahr. Mich würd's total interessieren, wer denn mitmachen möchte. Ich werde da nicht in gewissen Abständen “kontrollieren“, ob die Person brav mitmacht oder nicht
aber einfach so interessehalber.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu odota
aber gern, aber gern! Am 18. kommen die letzten Kategorien der Normalleser, da gibt es dann erstmal eine komplette Übersicht der normalen Challenge mit allen Kategorien auf einen Blick
bei einer Stunde pro Tag kann schon einiges zusammenkommen!
wenn du bei irgendeiner Kategorie Hilfe oder Tipps brauchst, frag gerne nach
Ich hätte übrigens total gerne eine Teilnehmer- bzw Interessentenliste dieses Jahr. Mich würd's total interessieren, wer denn mitmachen möchte. Ich werde da nicht in gewissen Abständen “kontrollieren“, ob die Person brav mitmacht oder nicht
aber einfach so interessehalber.
Dankedanke! Ich strebe Grosses an und würde gerne die Vielleser Challenge machen. Das wäre ja bisschen mehr als ein Buch pro Monat, das sollte machbar sein. Gibt ja noch verregnete Wochenenden und langweilige Abende und ausserdem bin ich ein Schnellleser. Wenn schon denn schon also!
Postet ihr denn auch Listen, welches Buch ihr für welche Kategorie ausgewählt habt und wann es gelesen wurde? Habe das in einem anderen Forum mal gesehen und fände ich noch cool. Ich mag Listen
Habe noch nicht alle Kategorien nachgelesen und die Jokersache muss ich mir auch nochmal genauer zu Gemüte führen. Ich freu mich!
-
odota Hui, 47 gleich! Respekt. Ich lese so 50-60 Bücher im Jahr, aber die Vielleser-Challenge hab ich selbst noch nie geschafft, weil ich manchmal auch einfach Bücher nach Lust und Laune lese und da dann nicht jedes auch in eine noch freie Kategorie passt.
Bisher war es immer so, dass man die Liste hin und wieder aktualisiert hat mit den Büchern, die man für die jeweilige Kategorie gelesen hat. Allgemein wird hier immer mal wieder durchgegeben, welches Buch man gerade für welche Kategorie beendet hat.
Meine jetzige Liste bietet mir eher eine Übersicht darüber, welche Bücher von meinem SuB in welche Kategorien passen würden, und nicht schon vorab im Kopf "genau das Buch werde ich für die Kategorie lesen". Das hatte ich im ersten Jahr und war etwas doof, hatte dann doch oft Lust auf ein anderes Buch. So hab ich teilweise zehn Bücher oder so aufgelistet, die in eine einzige Kategorie passen
Das hab ich mir als Broschüre ausgedruckt und kann so dann immer mal drübergucken und schauen, auf welches Buch ich jetzt am meisten Lust hätte.
Wenn du das mit den Jokern im Fließtext nicht so verstehst, sag ruhig Bescheid, dann versuch ich's nochmal in Stichpunktform, das ist dann vielleicht etwas übersichtlicher und einfacher zu verstehen
Bin gerade übrigens mal die Seiten durchgegangen: Schon 17 Leute wollen mitmachen!
Ich fänd's ja großartig, wenn's noch 20 würden!
-
Eigentlich hatte ich ja geplant "heimlich" mitzumachen aber irgendwie ist das Dir gegenüber ja auch unfair bei der ganzen Mühe.
Also offiziell:
Ich nehme die Herrausforderung an!
-
ich freu mich
-
-
Vorsicht, freu Dich nicht zu früh!
Jetzt kann ich ja auch fragen
Also, müssen alle Bücher "neu" für mich sein? Oder sind auch Wiederholungstaten erlaubt?
(vermutlich stand das irgendwo und ich habs überlesen)
-
TeamTessa Nein, du darfst auch bereits gelesene Bücher nochmal lesen, wenn dir das Spaß macht. Einzige Ausnahmen sind die Autoren entdecken Kategorien. Da darfst du zwar einen Autor nehmen, von dem du bereits was gelesen hast, aber es sollte dann doch wenigstens eins sein, das du noch nicht kennst.
-
### Kategorien ###
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt
Zu 25.: Ist das Buch zB 1980 erschienen, darf es spätestens 1960 und frühestens wieder im Jahre 2000 spielen.
-
Ich hab tatsächlich kein einziges Buch auf meinem SuB mit einer Zahl im Titel.
Dafür habe ich bei Amazon grade eine sehr interessante Reihe gefunden, wovon der 1. Band jetzt schon mal auf meinem Wunschzettel gelandet ist. Das werde ich dann wohl für diese Kategorie nutzen.
"Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen" von Sarah J. Maas
-
Ich hab tatsächlich kein einziges Buch auf meinem SuB mit einer Zahl im Titel.
Dafür habe ich bei Amazon grade eine sehr interessante Reihe gefunden, wovon der 1. Band jetzt schon mal auf meinem Wunschzettel gelandet ist. Das werde ich dann wohl für diese Kategorie nutzen.
"Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen" von Sarah J. Maas
Da schleich ich auch schon lange drum rum, ich hör so oft so Gutes davon! Bei meiner nächsten Bestellung - möge sie noch weit entfernt sein
- wird das wohl mit dabei sein, bin langsam doch neugierig. Ansonsten schick ich dir meine Kandidaten und ich kann dir was leihen, wenn du magst
(das Angebot gilt übrigens für alle, wenn ihr was findet, sagt bescheid)
Bin gerade Gassi und weiß nur sechs Titel im Kopf. Die dreizehnte Geschichte, die Bücher von Arne Dahl mit Sieben minus Eins angefangen (die ich übrigens sehr empfehlen kann), Ready Player One und 1984. Hab aber noch mehr
Bei mir wird's wahrscheinlich der dritte Band von Arne Dahl. Werde mir aber erst nochmal eine Zusammenfassung von Band 2 suchen müssen, weiß schon nichts mehr, was da los war
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!