Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich füttere Belcando (überwiegend GF Lamb) seit 4 Jahren. Top Output und dafür, dass die Mädels auch sehr mäkelig sind, wird es gerne gefressen.

    Grade der Soßeneffekt bei manchen Sorten spielt mir da super in die Karten.

    Welche Sorten sind das denn? Hab da noch nicht den Durchblick :pfeif:

    Das ist bei den Finest Sorten so.

  • Ich füttere Belcando (überwiegend GF Lamb) seit 4 Jahren. Top Output und dafür, dass die Mädels auch sehr mäkelig sind, wird es gerne gefressen.

    Grade der Soßeneffekt bei manchen Sorten spielt mir da super in die Karten.

    Das finde ich auch klasse. Darf Calle nur nicht mehr fressen, weil`s halt Lamm ist...

  • Ich füttere Belcando (überwiegend GF Lamb) seit 4 Jahren. Top Output und dafür, dass die Mädels auch sehr mäkelig sind, wird es gerne gefressen.

    Grade der Soßeneffekt bei manchen Sorten spielt mir da super in die Karten.

    Das finde ich auch klasse. Darf Calle nur nicht mehr fressen, weil`s halt Lamm ist...

    Wir sind auch schon wieder in der Umbruchphase. Maja hat's 4 Jahre lang vertragen, jetzt seit Wochen hat sie wieder übles Sodbrennen, mehrmals am Tag.

    Wenn ich jegliche Leckerli weglasse wird es auch nicht besser. Ulmenrinde, Kaiser Natron, Heilerde, nichts hilft ihr aktuell.


    Durch die IBD ist das ein Drama, man weiß nie, was den Schub auslöst, wie lange er dauert, ob eine Futterumstellung hilft weil sie wieder eine Unverträglichkeit entwickelt hat, oder ob eine Umstellung den aktuellen Zustand noch verschlimmert.


    Ich weiß ehrlich gesagt bis heute nicht, was sie wirklich gut verträgt. Bisher dachte ich, bei Lamm wäre das der Fall. Aber im GF Lamb ist ein gewisser Anteil Huhn und Huhn geht eigentlich gar nicht. Joa. Die letzten 4 Jahre ging's aber.


    Mal sehen. Aktuell zerbreche ich mir ständig den Kopf, weiß aber auch nicht, an welchen Stellschrauben ich jetzt am besten wieder drehe.

    Ich hasse es, sie leiden zu sehen.


    Und es nervt, weil ich hier beiden Hunden das gleiche Futter geben 'muss'. Blöd, weil ich mit dem Preis-Leistungsverhältnis von Belcando super zufrieden bin und es die Große wahnsinnig gut verträgt und gerne frisst.

  • Weiß jemand, weshalb man das Vet Concept Pferd maximal ein Jahr lang geben sollte? Die Werte wären ja eigentlich in Ordnung, oder nicht?

  • hast Du schonmal ein Futter ausprobiert das expliziert auf IBD ausgerichtet ist? z.b. lupovet IBDerma-Hyposens? oder royalcanin hypoallergen? es gibt bestimmt auch von hill´s ein entsprechend angepasstes futter.

  • hast Du schonmal ein Futter ausprobiert das expliziert auf IBD ausgerichtet ist? z.b. lupovet IBDerma-Hyposens? oder royalcanin hypoallergen? es gibt bestimmt auch von hill´s ein entsprechend angepasstes futter.

    Es scheitert ehrlich gesagt daran, dass dann auch der 15 kg Hund dieses Spezialfutter fressen müsste. Und grade beim IBDerma ist mir für die Große viel zu wenig Fett enthalten. Für die Kleine wäre es optimal.

    So passen meistens die Werte kaum für beide gleichzeitig. Dass das Belcando jetzt 4 Jahre funktioniert hat, war wie ein 6er im Lotto.


    RC zum Beispiel ist so hochpreisig, das möchte ich auch keinem großen Hund füttern, der es nicht braucht..


    Auf meiner Liste stehen aber jetzt mal die normalen Sorten von Vet Concept, weil da die Zutatenliste so schön kurz ist und das Lamm z. B. auch kein Geflügel enthält. Preislich ist es auch total in Ordnung.

    Zweite Idee wäre eine ganz andere Proteinquelle testen, da käme zum Beispiel Select Gold sensitive Pferd in Frage.


    Ich... hab noch keine Ahnung. :muede:

  • Und es nervt, weil ich hier beiden Hunden das gleiche Futter geben 'muss'.

    Warum eigentlich wenn ich fragen darf?



    Drücke dir die Daumen das du ein passendes Futter finden wirst !

    Danke!


    Das hat zwei Gründe.


    Meine Hunde fressen nicht nach Uhrzeit. Bei Maja funktioniert durch ihre Krankheit am besten, dass sie dann frisst, wenn sie möchte.

    Meistens holt sie sich über den Tag verteilt immer mehrere, kleine Portionen.


    Somit steht das Futter den ganzen Tag frei zur Verfügung.


    Gezielte Gabe mehrerer, kleiner Portionen würde nicht funktionieren, weil die Hunde unregelmäßig alleine sind und immer in Gesellschaft verschiedener Personen.

    Sie verbringen die Zeit, während ich arbeite, bei meinen Eltern und die arbeiten Gegen- und Wechselschicht. Manchmal sind auch nur meine (Teenie)Schwestern Zuhause und auf die ist in dem Fall gar kein Verlass.


    Das wäre dann auch schon der zweite Grund. Meine Eltern sind.. kompliziert. Die Hunde beim füttern trennen, Futter wegstellen, Futter ständig wieder kurz hinstellen ist für die 'unnötiger Heckmeck' und würde dann nicht lang funktionieren.

  • Ah okay. Ja dann macht es das mehr als schwierig.

    Aber wenn dein anderer Hund damit keine Probleme hat , also egal welches Futter gehts ja doch irgendwie.

    Ja, das ist mein einziges Glück. Die Große ist super unkompliziert, nur neigt sie nicht gerade zum breit werden und ist halt schon 11.

    Also sollte das Futter eine gewisse Energie liefern und ich mag eben ein bisschen den Geldbeutel schonen. Grade im Bezug auf richtiges Spezialfutter gibt es da ja nicht ganz unerhebliche Unterschiede.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!