Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ich würde fast sagen, dass ich einen Mäkelnden Hund hier habe. Leckerlies aus Fisch gehen immer oder Schweineohren, Fleischwurst,...Damit bekomme ich sie im Training immer motiviert (Gott sei Dank). Aber TF? Nope. Das wird widerwillig mit etwas Hüttenkäse gefressen. Aber ohne? Nichts zu machen.
Wir füttern derzeit das Platinum Puppy, wo ich aber in einigen Wochen schon langsam das Adult einmischen möchte. Am allerliebsten wäre es mir, wenn ich auf Dauer zwischen 2-3 der Platinum Sorten wechseln könnte. Beim letzten Wechsel von Bosch auf Platinum hatte Bente allerdings 2 Monate Probleme mit dem Output und hat es wirklich ungerne gefressen, sogar eingeweicht oder mit Hüttenkäse...wenn das immer so ist beim wechseln kann ich das vergessen und müsste mir eher überlegen wie ich das TF dann abwechslungsreich gestalten kann.
Ansonsten hatten wir nie mäkelnde Hunde. Immer eher die Sorte die gewisse Marken nicht vertrugen und daher immer nur diese eine Sorte bekommen konnten. Auch nicht unbedingt schön und irgendwann sicher öde.
Vielleicht dann gleich ein anderes Adult Futter versuchen, wenn sie Platinum nicht so wirklich mag?
Abwechseln ist hier auch so eine Sache. Kein einziges Trockenfutter wird so gerne gefressen, dass sie sich über einen Sortenwechsel großartig freuen würden.
Huhn vertragen sie nicht, Fisch schmeckt nicht... Rind veträgt der Mini nicht. Wir bleiben immer bei Lamm hängen, ich versuche dann halt mit Hüttenkäse, Thunfisch im eigenen Saft oder auch mal etwas Nassfutter die Freude am Futtern rauszukitzeln.
Wenn, dann müsste ich regelmäßig die Marken wechseln, aber damit kommt keiner meiner Hunde wirklich problemlos zurecht und Dosenfutter macht bei 3 Hunden einfach zu viel Müll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde fast sagen, dass ich einen Mäkelnden Hund hier habe. Leckerlies aus Fisch gehen immer oder Schweineohren, Fleischwurst,...Damit bekomme ich sie im Training immer motiviert (Gott sei Dank). Aber TF? Nope. Das wird widerwillig mit etwas Hüttenkäse gefressen. Aber ohne? Nichts zu machen.
Wir füttern derzeit das Platinum Puppy, wo ich aber in einigen Wochen schon langsam das Adult einmischen möchte. Am allerliebsten wäre es mir, wenn ich auf Dauer zwischen 2-3 der Platinum Sorten wechseln könnte. Beim letzten Wechsel von Bosch auf Platinum hatte Bente allerdings 2 Monate Probleme mit dem Output und hat es wirklich ungerne gefressen, sogar eingeweicht oder mit Hüttenkäse...wenn das immer so ist beim wechseln kann ich das vergessen und müsste mir eher überlegen wie ich das TF dann abwechslungsreich gestalten kann.
Ansonsten hatten wir nie mäkelnde Hunde. Immer eher die Sorte die gewisse Marken nicht vertrugen und daher immer nur diese eine Sorte bekommen konnten. Auch nicht unbedingt schön und irgendwann sicher öde.
Vielleicht dann gleich ein anderes Adult Futter versuchen, wenn sie Platinum nicht so wirklich mag?
Abwechseln ist hier auch so eine Sache. Kein einziges Trockenfutter wird so gerne gefressen, dass sie sich über einen Sortenwechsel großartig freuen würden.
Huhn vertragen sie nicht, Fisch schmeckt nicht... Rind veträgt der Mini nicht. Wir bleiben immer bei Lamm hängen, ich versuche dann halt mit Hüttenkäse, Thunfisch im eigenen Saft oder auch mal etwas Nassfutter die Freude am Futtern rauszukitzeln.
Wenn, dann müsste ich regelmäßig die Marken wechseln, aber damit kommt keiner meiner Hunde wirklich problemlos zurecht und Dosenfutter macht bei 3 Hunden einfach zu viel Müll.
Das steht derzeit auch zur Debatte. Oder gleich kochen (da ist aber erstmal die Überlegung der Zeit. Ich fange im Oktober eine weitere berufsbegleitende Ausbildung an und die frisst Zeit..). Wir haben aber erstmal beschlossen ein Platinum auszuprobieren. Wenn sie wieder so mäkelt, gibt es eine andere Sorte. Josera finde ich z.B auch echt gut.
Rind verträgt sie auch nicht. Das kleinste bisschen Rind in Leckerlies führt direkt zum Durchfall.
Lamm, Pferd, Huhn, Pute, verträgt sie alles. Damit hätte man auch genügend Auswahl. Nassfutter als Alleinfutter wäre mir auch zu viel Müll...
-
Vielleicht dann gleich ein anderes Adult Futter versuchen, wenn sie Platinum nicht so wirklich mag?
Abwechseln ist hier auch so eine Sache. Kein einziges Trockenfutter wird so gerne gefressen, dass sie sich über einen Sortenwechsel großartig freuen würden.
Huhn vertragen sie nicht, Fisch schmeckt nicht... Rind veträgt der Mini nicht. Wir bleiben immer bei Lamm hängen, ich versuche dann halt mit Hüttenkäse, Thunfisch im eigenen Saft oder auch mal etwas Nassfutter die Freude am Futtern rauszukitzeln.
Wenn, dann müsste ich regelmäßig die Marken wechseln, aber damit kommt keiner meiner Hunde wirklich problemlos zurecht und Dosenfutter macht bei 3 Hunden einfach zu viel Müll.
Das steht derzeit auch zur Debatte. Oder gleich kochen (da ist aber erstmal die Überlegung der Zeit. Ich fange im Oktober eine weitere berufsbegleitende Ausbildung an und die frisst Zeit..). Wir haben aber erstmal beschlossen ein Platinum auszuprobieren. Wenn sie wieder so mäkelt, gibt es eine andere Sorte. Josera finde ich z.B auch echt gut.
Rind verträgt sie auch nicht. Das kleinste bisschen Rind in Leckerlies führt direkt zum Durchfall.
Lamm, Pferd, Huhn, Pute, verträgt sie alles. Damit hätte man auch genügend Auswahl. Nassfutter als Alleinfutter wäre mir auch zu viel Müll...
Lamm ist hier geschmacklich ganz weit oben, gefolgt von Huhn, was aber halt leider rausfällt.
Das Platinum Puppy ist ja Huhn, vielleicht testet ihr dann beim Adult mal Lamm. Das kam hier wirklich sehr gut an und wurde von allen Sorten am besten vertragen. Huhn hat hin und wieder Matschehaufen verursacht, ich weiß nicht, ob's am Mais gelegen hat...
Bei uns ist es ja eh doppelt schwierig, weil ich ein Futter mit kleinen Breckis und moderaten Werten brauche. Und leider schießen die Werte bei Futter für Klein(st)hunde immer gleich durch die Decke.
-
Was gibts eigentlich noch so an Veggifutter, außer Veggiedog, von Lukullus und Yarrah?
Ich kaufe immer mal einen Beutel amidog, das wird hier auch von allen sehr gern gefressen.
-
Das steht derzeit auch zur Debatte. Oder gleich kochen (da ist aber erstmal die Überlegung der Zeit. Ich fange im Oktober eine weitere berufsbegleitende Ausbildung an und die frisst Zeit..). Wir haben aber erstmal beschlossen ein Platinum auszuprobieren. Wenn sie wieder so mäkelt, gibt es eine andere Sorte. Josera finde ich z.B auch echt gut.
Rind verträgt sie auch nicht. Das kleinste bisschen Rind in Leckerlies führt direkt zum Durchfall.
Lamm, Pferd, Huhn, Pute, verträgt sie alles. Damit hätte man auch genügend Auswahl. Nassfutter als Alleinfutter wäre mir auch zu viel Müll...
Lamm ist hier geschmacklich ganz weit oben, gefolgt von Huhn, was aber halt leider rausfällt.
Das Platinum Puppy ist ja Huhn, vielleicht testet ihr dann beim Adult mal Lamm. Das kam hier wirklich sehr gut an und wurde von allen Sorten am besten vertragen. Huhn hat hin und wieder Matschehaufen verursacht, ich weiß nicht, ob's am Mais gelegen hat...
Bei uns ist es ja eh doppelt schwierig, weil ich ein Futter mit kleinen Breckis und moderaten Werten brauche. Und leider schießen die Werte bei Futter für Klein(st)hunde immer gleich durch die Decke.
Das ist eine gute Idee.
Ich muss wahrscheinlich in 2 Wochen bestellen. Ich denke, dann gibt es gleich einen 5 Kilo Sack. Dann kann ich auch schön langsam und in Ruhe umstellen.
Gibt es das nicht bei Josera?
Der Rüde meiner Ma bekommt Josera und er ist auch nicht groß mit 40cm und knapp 9 kg. Die Brocken sind da nicht unbedingt groß.
-
-
Also mein Hund frisst ja echt alles. Wenn sie dann irgendwas nicht will, dann weiß ich, dass es definitiv kein Mäkeln ist.
Meine Cousine hatte Ihrer Hündin Platinum Puppy gefüttert. Sie sagte was zu Ihr und Nala wolle auch einen Keks. Sie hielt das Platinum hin: geschnuppert und gegangen. Ich glaube also mit Platinum brauche ich Nala nicht zu kommen. Die normalen Sorten würden für Sie aber eh nicht passen.
Ich habe jetzt erstmal 5 kg Müllers Naturhof Huhn und Rind bestellt, mit der anderen Sorte kommt Sie gut klar und diese jetzt hat ein besseres Ca/P Verhältnis. Und dann gucke ich mal ob wir erstmal weiter bei dem bleiben oder noch das Escapure probieren.
-
Lamm ist hier geschmacklich ganz weit oben, gefolgt von Huhn, was aber halt leider rausfällt.
Das Platinum Puppy ist ja Huhn, vielleicht testet ihr dann beim Adult mal Lamm. Das kam hier wirklich sehr gut an und wurde von allen Sorten am besten vertragen. Huhn hat hin und wieder Matschehaufen verursacht, ich weiß nicht, ob's am Mais gelegen hat...
Bei uns ist es ja eh doppelt schwierig, weil ich ein Futter mit kleinen Breckis und moderaten Werten brauche. Und leider schießen die Werte bei Futter für Klein(st)hunde immer gleich durch die Decke.
Das ist eine gute Idee.
Ich muss wahrscheinlich in 2 Wochen bestellen. Ich denke, dann gibt es gleich einen 5 Kilo Sack. Dann kann ich auch schön langsam und in Ruhe umstellen.
Gibt es das nicht bei Josera?
Der Rüde meiner Ma bekommt Josera und er ist auch nicht groß mit 40cm und knapp 9 kg. Die Brocken sind da nicht unbedingt groß.
Wir sind 2 kg schwer, chronisch Magen-Darm krank, super mäkelig und schwierig beim Thema Futter
Was sie veträgt, will sie nicht und was sie will, verträgt sie nicht.
Die Minisorten bei Josera sind für uns leider im Fett- und Proteingehalt zu hoch.
Ich bin aber grade auch wieder am schauen, das Belcando wird jetzt nach 9 Monaten langsam öde.
Hab aktuell Mera Mini Truthahn und Lamm im Visier, das würde super passen. Müssen wir mal testen.
Jetzt ist ja noch der Welpe da, der bekommt erst mal Belcando Puppy Nass- und Trocken bis zur Umstellung.
Im Anschluss dann entweder weiter Belcando wie die anderen, oder alle drei bekommen was 'Neues'.
Ich wünsch dir auf jeden Fall dann viel Glück mit der Umgewöhnung und dass es leichter geht, als beim ersten mal
-
Ich hab für Herrn Bodo jetzt mal das Salmon Pack bestellt.
Lachs mag er eigentlich sehr gern und mir gefällt das von den Werten her besser als das Nandoo.
Zwar sind seine Nierenwerte topp, aber jünger wird er ja auch nicht.
-
Olivier bekommt ja morgens Trockenfutter und abends Mr. Fred.
ich möchte jetzt das trockene morgens mal durch ein Soft Futter ersetzen.
Würdet ihr Trocken und Soft mischen, oder lieber von jetzt auf gleich umstellen?
-
Olivier bekommt ja morgens Trockenfutter und abends Mr. Fred.
ich möchte jetzt das trockene morgens mal durch ein Soft Futter ersetzen.
Würdet ihr Trocken und Soft mischen, oder lieber von jetzt auf gleich umstellen?
Ich würde ehrlich gesagt einfach umstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!