Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Kommt auf den Hund an. Meine Hündin bspw verträgt TroFu mit hohem Kartoffeln oder Reis Anteil besser als TroFu mit hohem Fleischanteil. Mera wird also bspw viel besser vertragen als Belcando ( das gibt hier bis auf eine Sorte Durchfall).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sage auch es kommt auf den Hund an. Mera gibt den Fleischanteil aber auch unterschiedlich an. Teilweise frisch, teilweise als Protein (was dann wieder zu getrocknet zählen müsste).
Muss man mal durchrechnen aber ehrlich gesagt - wenn der Hund es gerne frisst und gut verträgt sehe ich in dem Futter kein Problem.
Terri-Lis-07 Rein interessehalber, Belcando wird hier zwar eh nicht gerne gefressen / gut vertragen aber welche Sorte ist das?
-
Das Iberico geht hier recht gut für Belcando. Aber 100 Prozentig zufrieden war ich nicht damit.
-
Muss man mal durchrechnen aber ehrlich gesagt - wenn der Hund es gerne frisst und gut verträgt sehe ich in dem Futter kein Problem.
Ja das stimmt wohl. :-) Ist nur schwierig dann Anhaltspunkte zu haben, was nun schlechte Futtersorten sind. Etwa Pedigree ist hier im Forum ja überhaupt nicht beliebt.
-
Es ist natürlich jetzt nicht das erste Futter, das ich verfüttern würde, aber das beste Futter ist einfach das, was der individuelle Hund verträgt.
Hab schon oft von "frischen" Auslandshunden gehört, die "hochwertiges" Futter nicht vertrugen, weil ihre Darmflora einfach nicht an so viel Protein gewöhnt war.
Außerdem ist der Hund jetzt kein reiner Carnivor und ich fände es (persönlich) sehr dekadent, meinem Hund massig Fleisch vorzusetzen, wenn das nicht sein muss. (Betonung auf den letzten Teil bitte.) Der Hund war schon immer der Resteverwerter der Menschheit. Und wenn mein Hund jetzt nur Pedigree vertragen würde, dann würd ich mit fliegenden Fahnen zum Edeka rennen und nen Sack kaufen.
-
-
Falscher Thread
-
Muss man mal durchrechnen aber ehrlich gesagt - wenn der Hund es gerne frisst und gut verträgt sehe ich in dem Futter kein Problem.
Ja das stimmt wohl. :-) Ist nur schwierig dann Anhaltspunkte zu haben, was nun schlechte Futtersorten sind. Etwa Pedigree ist hier im Forum ja überhaupt nicht beliebt.
Für mich ist es dann gut, wenn halbwegs eindeutig in der Deklaration steht, was drinnen ist. Also wenn da Steht "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4% Huhn)" kommt ein Futter für mich nicht infrage, weil ich keine Ahnung hab was die restlichen 96% sind
.
Aber ich brauche nicht zwingend 50% oder mehr Fleischanteil
-
Danke. :-)
Ich verfüttere gerade das MERA Truthahn & Kartoffel (https://www.mera-petfood.com/de/hund/produk…e-aktive-hunde/) und das verträgt Apollo auch sehr gut. Nachdem ich aber nun vermehrt hier im Forum von den Heringsorten und Josera gelesen habe, war ich am überlegen Das Lachs & Reis (https://www.mera-petfood.com/de/hund/produk…nhydrat-quelle/) zu probieren.
Da er wohl ein HSH-Mix ist und mir auch hier empfohlen wurde, nicht ganz so viel Protein zu nehmen, wäre das mit 18 % schon nochmal 5 % weniger. Aber der hohe Anteil an Reis machte mich wirklich skeptisch.
Apollo selbst ist halt überhaupt kein aktiver Hund. Er hat seine Phasen, aber die sind jetzt nicht übermäßig lang.
-
Ich bin kein Profi, aber genau aus dem Grund teste ich eben das Fresh Meat. Mir war der viele Reis da auch suspekt. Hier melden sich bestimmt noch User, die sich da auskennen.
Und das Hering und Kartoffel wäre keine Alternative?
-
Und das Hering und Kartoffel wäre keine Alternative?
An sich sieht das auch gut aus, hat aber auch wieder 24 % Protein.
Das wäre auch eine Option, aber das hat dann einfach etwas mehr Protein als das Truthahn & Kartoffel, wie ich das sehe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!