Bakterien
-
-
Hei Leute,
ich les gerade in den Nachrichten so oft, dass ein mann nachdem sein Hund ihn abgeleckt hat gestorben ist. Verantwortlich ist das Bakterium Capnocytophaga canimorsus. Das ist bei Hunden ganz normal im Maul, kann aber auf menschen tödlich sein. Jetzt stell ich mir die Frage, darf ich mich nie wieder von meinem Hund abschlecken lassen ohne angst zu haben, dass das sehr gefährlich ist ? Oder was meint ihr? Irgendwie mulmig im Bauch ist mir ja schon wen mich das nächste mal mein Hund ableckt?!
Ich freue mich über eure Antworten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bakterien schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich halte die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen, für höher.....
Daher spiele ich weder Lotto, noch nehme ich so einen Quark ernst
-
Ich halte die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen, für höher.....
Daher spiele ich weder Lotto, noch nehme ich so einen Quark ernst
Ich frage mich auch, dass wen das mein Hund hätte, warum ich mich dann noch nicht damit angesteckt hat, er hat mich bestimmt schon oft, ausersehen im Mundraum abgeleckt.
-
ich hab in meinem Leben schon soviel Hundeküsse von den unterschiedlichsten Hunden bekommen da mach ich mir keine Gedsnken?
-
ich hab in meinem Leben schon soviel Hundeküsse von den unterschiedlichsten Hunden bekommen da mach ich mir keine Gedsnken?
So halte ich das auch!
-
-
Wikipedia spricht im deutschsprachigen Raum von 1em Fall, wo sowas passiert sein könnte. Und da muss man schon ein Immunsystem haben, das aus dem letzten Loch pfeift.
Kritischer sind bakterielle Infektionen nach Tierbissen. Allerdings auch nicht zwingend dieses Bakterium.
Das sind grad die recht unspektakulären Bisse. Kleines Loch, aber tiefer Wundkanal, wo es unter Sauerstoffabschluss wild wuchert.
Drum enden Katzenbisse zb manchmal mit ner fetten Wundinfektion, obwohl da nur ein Miniloch war.
-
Das ist doch nur für Menschen mit beschissenem Immunsystem bedenklich. Und damit ist keines gemeint, das gerade mit ner Grippe kämpft, sondern eins das kaum noch vorhanden ist.
Stand das etwa nicht in dem Artikel den du gelesen hast? Hab ich ja gern wenn die Medien Fakten verschweigen um Panik zu verbreiten
Kritischer sind bakterielle Infektionen nach Tierbissen.
Oder nach Menschenbissen
-
Nein, ich lasse mich nicht ablecken von meinen Hunden... auch schon vor dieser "Horror-Meldung" nicht, egal, wieviele Zufälle dabei mitgespielt haben.
Zu diesen ganz speziellen Bakterien habe ich einen interessanten Bericht der Uni Basel gelesen, der schon vor über 10 Jahren publiziert wurde:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!