Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Ich hab mal eine Frage ans Schwarmwissen:
Was fällt euch hierzu ein?
Die Dinger wurden neu gekauft vor nicht mal 3 Monaten. Bis dahin (von mir, 76kg) keine 5 Mal genutzt, keinen Unfall gehabt, immer mittels Aufstieghilfe aufs Pferd, dort am Dressursattel.
Vor einer Woche noch problemlos genutzt.
Heute aus dem Schrank geholt, aufgesattelt, mittels Aufstieghilfe hoch und losgeritten. Nach ca 2 Minuten im Schritt bricht das Ding durch.
Ich kann nicht ausschließen, ob da nicht jemand die Finger dran hatte.
Ich möchte die Woche nochmal zum Laden, mal sehen, was die sagen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mal eine Frage ans Schwarmwissen:
Was fällt euch hierzu ein?
Die Dinger wurden neu gekauft vor nicht mal 3 Monaten. Bis dahin (von mir, 76kg) keine 5 Mal genutzt, keinen Unfall gehabt, immer mittels Aufstieghilfe aufs Pferd, dort am Dressursattel.
Vor einer Woche noch problemlos genutzt.
Heute aus dem Schrank geholt, aufgesattelt, mittels Aufstieghilfe hoch und losgeritten. Nach ca 2 Minuten im Schritt bricht das Ding durch.
Ich kann nicht ausschließen, ob da nicht jemand die Finger dran hatte.
Ich möchte die Woche nochmal zum Laden, mal sehen, was die sagen
Ich würde auf Gewährleistung pochen und mir neue Steigbügel mitgeben lassen.
Das sieht mir nach Materialfehler aus (außer es wären Sägespuren dran, denke ich nicht, dass da jemand dran rumgemacht hat, warum sollte jemand das machen).
-
Ich weiß gerade gar nicht, ob ich es heftiger finden soll, dass so neue Steigbügel nach 5mal benutzen schon brechen, oder dass du ernsthaft in Erwägung ziehst, dass die jemand absichtlich kaputt gemacht haben könnte!
Ich würde damit zum Laden und mir dann wahrscheinlich für die Gutschrift für diese Bügel lieber ein anderes Modell kaufen. Mein Vertrauen in dieses Fabrikat wäre weg.
-
Es kommt auf die Kulanz von dem Laden an... normalerweise hat man nur Anspruch auf ein gleiches Produkt, außer man bekommt eine Gutschrift/Gutschein. Dann kann man natürlich was anderes davon kaufen.
-
So richtig gruselig ist, dass die Dinger quasi neu waren und bei der letzten Nutzung genau nichts darauf hingewiesen hat, dass es Probleme geben könnte.
Ich möchte nicht dran denken was gewesen wäre, wenn das im Galopp oder im Sprung passiert wäre.
Spuren habe ich per se keine gesehen, an der Innenkante (zu erahnen auf dem oberen Foto) ist ca 1-2cm quasi Material weg, könnte aber auch rausgebrochene sein, als er auseinander fiel.
Vielleicht zur Info: der jetzt sichtbare Draht muss mal unten im Inneren des Bügels befestigt gewesen sein und aus der Befestigung gerissen sein. Er lässt sich nicht mehr ganz rein drücken und somit auch der schwarze Plastikkeil nicht mehr in die Gummihülle drücken.
Ich kann ja mal Bescheid geben, was der Händler sagt
-
-
So richtig gruselig ist, dass die Dinger quasi neu waren und bei der letzten Nutzung genau nichts darauf hingewiesen hat, dass es Probleme geben könnte.
Ich möchte nicht dran denken was gewesen wäre, wenn das im Galopp oder im Sprung passiert wäre.
Spuren habe ich per se keine gesehen, an der Innenkante (zu erahnen auf dem oberen Foto) ist ca 1-2cm quasi Material weg, könnte aber auch rausgebrochene sein, als er auseinander fiel.
Vielleicht zur Info: der jetzt sichtbare Draht muss mal unten im Inneren des Bügels befestigt gewesen sein und aus der Befestigung gerissen sein. Er lässt sich nicht mehr ganz rein drücken und somit auch der schwarze Plastikkeil nicht mehr in die Gummihülle drücken.
Ich kann ja mal Bescheid geben, was der Händler sagt
Das sind doch Sicherheitssteigbügel, oder? Die brechen, wenn Druck drauf kommt? Ich denke, die sind zusätzlich gesichert mit dem Draht, kann das sein?
Die haben natürlich so Sollbruchstellen, damit der Fuß im Notfall schnell rauskommt. Also könnte es entweder ein Materialfehler sein oder die Konstruktion fehlerhaft.
Ich hab auch Sicherheitssteigbügel, aber in der Westernausführung. Meine haben ein Scharnier und klappen nach unten weg, können aber dann auch wieder eingeschnappt werden und sind somit nicht zerstört nach einem Notfall/Unfall.
Vielleicht gibt es auch unterschiedliche Patente und du kannst was Stabileres bekommen?
Bin auch sehr gespannt, was der Händler sagt
-
So richtig gruselig ist, dass die Dinger quasi neu waren und bei der letzten Nutzung genau nichts darauf hingewiesen hat, dass es Probleme geben könnte.
Ich möchte nicht dran denken was gewesen wäre, wenn das im Galopp oder im Sprung passiert wäre.
Spuren habe ich per se keine gesehen, an der Innenkante (zu erahnen auf dem oberen Foto) ist ca 1-2cm quasi Material weg, könnte aber auch rausgebrochene sein, als er auseinander fiel.
Vielleicht zur Info: der jetzt sichtbare Draht muss mal unten im Inneren des Bügels befestigt gewesen sein und aus der Befestigung gerissen sein. Er lässt sich nicht mehr ganz rein drücken und somit auch der schwarze Plastikkeil nicht mehr in die Gummihülle drücken.
Ich kann ja mal Bescheid geben, was der Händler sagt
Das sind doch Sicherheitssteigbügel, oder? Die brechen, wenn Druck drauf kommt? Ich denke, die sind zusätzlich gesichert mit dem Draht, kann das sein?
Die haben natürlich so Sollbruchstellen, damit der Fuß im Notfall schnell rauskommt. Also könnte es entweder ein Materialfehler sein oder die Konstruktion fehlerhaft.
Ich hab auch Sicherheitssteigbügel, aber in der Westernausführung. Meine haben ein Scharnier und klappen nach unten weg, können aber dann auch wieder eingeschnappt werden und sind somit nicht zerstört nach einem Notfall/Unfall.
Vielleicht gibt es auch unterschiedliche Patente und du kannst was Stabileres bekommen?
Bin auch sehr gespannt, was der Händler sagt
Das sind Sicherheitsbügel, richtig.
Meines Wissens nach sollen die aber so wie die Bow Balance von Sprenger funktionieren, also in mehreren Ebenen beweglich sein, so dass der Fuß im Fall eines Sturzes leichter aus dem Bügel rutscht. Wäre jetzt natürlich spannend zu wissen, wie die innen drin aussehen, also wie die Mechanik verlegt ist, welcher Teil da beschädigt ist.
Wäre es zu einem Sturz gekommen, zu irgendeiner Art intensiver Beanspruchung, ob durch Gewicht oder Nutzungsart - OK, dann hätte ich vielleicht über die Qualität gemault, aber das wäre es im Grunde gewesen.
Aber das Ding wurde quasi nie genutzt und das macht einfach ein ungutes Gefühl.
Da wollte man sich was Gutes tun und dann sowas
-
das macht einfach ein ungutes Gefühl.
Das auf jeden Fall.
-
Die würde ich reklamieren
-
Ich finde das total gruselig, dass einem sowas kaputt geht.
Wir hatten wieder Kurs bei Marius und ich hatte zwar alle vier dabei, aber nur mit zwei Ponys mitgemacht. Ganz dolle fein. Freue mich immer so über Bilder, auch in unvorteilhaften Sommeroutfits (des Menschen), aber es waren gefühlte 40 Grad in der Halle, trotz guter Belüftung und Bewässerung.
Einhändige Handarbeit ist halt wirklich was für Supernerds, aber Molly ist da genau richtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!