Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Ich hätte sogar Eins im Stall stehen und stehe an einem Fahrstall. Nur ich absolut keine Ahnung. Und wenn dann will ich das richtig lernen und mit anständiger Ausrüstung. Und dann muss ich sagen kann ich mir das derzeit nicht leisten, der Preis für Rentner mit durchfüttern. Fahren ist irgendwie teurer als reiten.

  • Also Fahren steht ja bei mir auch noch auf der Will ich mal richtig lernen Liste, aber Shettys dürft ihr haben. Die schauen nur so lieb aus, aber die sind mir zu schlau.

    Da stimme ich dir vollkommen zu! "Mein" ehemaliges Gespann war direkt aus der Hölle! Also zumindest einer der beiden, der andere war mit seinen Gedanken immer ganz wo anders und lief halt so mit. Aber das Teufelstier.. wenn man nicht 100% aufgepasst hatte, hat er gebissen. Wenn er das Tempo vor der Kutsche nicht selbst bestimmen durfte (und sein Wunschtempo war eigentlich immer Galopp und bitte mit coolen Hindernissen wie zum Beispiel Wasser - da kann man sich so schön durchkämpfen), hat er den Frust an seinem verträumten Nebenmann ausgelassen :ugly:

    WENN er aber richtig gefordert wurde, war er vollkommen in seinem Element. Man musste halt immer die volle Aufmerksamkeit bei ihm haben, sonst war man verloren. Und angenagt.

    Ja, mein Rubbel ist auch der Teufel. Aber insgesamt sind sie unterschiedlich. Es gibt sie auch in brav. |)

  • . Es gibt sie auch in brav. |)

    In erzogen und freundlich, stimmt. Ich kenne aber tatsächlich kein Shetty was nicht jede Lücke im Zaun findet (auch wenn prinzipiell zaunsicher), ein besserer Schlossknacker als die meisten Diebe ist und die Hälfte hat auch noch gelernt ihren voller Körper als Hilfsmittel für Alles einzusetzen.

    Auch wenn es sich gemein anhört, was bin ich froh, das mein Pony ein bisschen grunddoof ist. Zaun ist Zaun, egal ob mit oder ohne Stroh, Futtertonnen sind immer zu, also braucht man es auch nicht zu überprüfen und einmal gesetzte Regeln gelten für immer. So gern ich über Unfug lache, hier gibt es nichts intelligentes mehr. Das niedlichste Pony aller hat mich nachhaltig in den Wahnsinn getrieben.

  • Das stimmt natürlich, Kaleu (der Träumer) war schon ein Schätzchen und hat sich super gerne betüddeln lassen. Dabei ein unheimliches Sensibelchen und alleine vollkommen verloren. Der war echt lieb und man konnte da jedes Kind ran lassen :herzen1:

  • . Es gibt sie auch in brav. |)

    In erzogen und freundlich, stimmt. Ich kenne aber tatsächlich kein Shetty was nicht jede Lücke im Zaun findet (auch wenn prinzipiell zaunsicher), ein besserer Schlossknacker als die meisten Diebe ist und die Hälfte hat auch noch gelernt ihren voller Körper als Hilfsmittel für Alles einzusetzen.

    :ka: So unterschiedlich ist da die Wahrnehmung. Ich finde beispielsweise, ich hatte nie was Unkomplizierteres als die Shetland Ponys. Super genügsam, dabei absolut leistungswillig und auch -fähig. Selten mal krank. Anständig sind sie auch, zumindest meine 4 und ich kenne auch die Ausnahmen, aber da sind meist nicht die Ponys das Problem. Was man gerade mit den Warm- und Vollblütern an Problemchen hat. |) Hier mal ein Einschuss, da ein Hufgeschwür, dort vertreten, da hat es 100m weiter gestaubt und Pferd hustet ... will ich nicht mehr haben.

    Was noch schöner wäre, wenn sie an die Haltung mit reichhaltigerem Futter besser angepasst wären, aber da habe ich bisher auch keine Alternative bei den Ponys gefunden, die mir genauso gut gefallen und die genauso schlau sind und nicht dafür gesundheitliche Problemchen mitbringen oder gleich super empfindlich wären. |)  

    Also Shetty forever. Ende. :ugly:


  • Auch wenn es sich gemein anhört, was bin ich froh, das mein Pony ein bisschen grunddoof ist. Zaun ist Zaun, egal ob mit oder ohne Stroh, Futtertonnen sind immer zu, also braucht man es auch nicht zu überprüfen und einmal gesetzte Regeln gelten für immer. So gern ich über Unfug lache, hier gibt es nichts intelligentes mehr. Das niedlichste Pony aller hat mich nachhaltig in den Wahnsinn getrieben.

    So geht es mir mit meinen beiden...
    Der Senior ist Modell 1 - nix wird hinterfragt, was Frauchen sagt, ist so.
    Der Junior ist super aufgeschlossen, leistungsbereit, lernwillig und süüüüß - aber treibt mich und die SB auch zeitweilig in den Wahnsinn (zuletzt hat er das Kabel für die beheizte Tränke aus dem Kabelrohr gezogen. Man beachte: im angebundenen und (so dachte ich) beobachteten Zustand in der Stallgasse :pfeif:

    Die sind zum fahren echt toll und schauen dabei auch noch gut aus. :herzen1:

    JAAA!!!


    Isländer auch :nicken:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hab meinen Oldie eine zeitlang gefahren. Bin aber ein echter Schisser dabei und hab es dann aufgrund meines fehlenden Nervenkostüms wieder sein lassen.
    Hatte schon beim Fahrabzeichenkurs mit den Schulpferden dort Schiss :hust:

  • Was muss man eigentlich alles können, um fahren zu dürfen? Kann man selber einfahren? Was sind da die wichtigsten Dinge ?

  • Ich bin ja auch am überlegen ob ich nicht mal fahre. Ohne Fahrprüfung und Fahrerlaubnis darf man nicht auf öffentlichen Straßen/Wegen fahren. Wenn man es kann, kann man auch selber einfahren. So viel weiß ich schon.

    Unser Oldi ( Quarter) ist weniger anfällig und einfacher zu halten als unser Shetty-Mix.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!