Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Ah ok, ja das hat mir mein Hufschmied auch erzählt.

    Wir kamen auf das Thema weil er bald ein Seminar hat das in einer Tierklinik statt findet.


    Er fände es aber besser, wenn die Klinik ( wir haben nur über die gesprochen und deswegen meine Frage) z.B. einen eigenen angestellten Hufschmnied hat. Die Hufschmiede mit denen die Klinik zusammenarbeitet arbeitet ja auch noch ganz normal. Da kann es mit Termine, wenn ein Notfall in der Klinik ist schwierig werden usw.


    Lg
    Sacco

  • So wie ich das kenne, arbeiten die oft mit Hufbeschlagunternehmen die mehrere Angestellte haben und so ja auch besser planen können. Und auch bei den Kliniken ist Hufbeschlag ja nicht immer ein Notfall, sondern meist als begleitende Maßnahme. Aber Termine beim Hufschmied zu bekommen ist ja so oder so ein Dauerthema.

  • Ah ok, bei der Klinik, die bei uns als nächstes dran ist, sind es jetzt wohl 3 Schmiede die alle alleine arbeiten und ihren eignen Kundenstamm haben.

    Mag sein das es nicht oft einen Notfall gibt, aber wenn ist das echt blöd.

    Je nach begleitende Maßnahme kann es ja aber auch alle paar Tage/Wochen sein und nicht z.B. planbar alle 6 bis 8 Wochen. Und dann auch kurzfristig, weil die wenigsten Pferden planbar in eine Klinik kommen.


    Ich kann es schon verstehen warum und wie er das meint.


    Wir hatten das Thema mal mit einem krumm getretenen Eisen das aber noch so fest saß das es nicht abging ( also wir haben es ohne passendes Werkzeug nicht abbekommen). Das Eisen musste so schnell runter wie geht. Hufschmied keine Zeit und Tierarzt eigentlich keine Zeit. Der Tierarzt hat es doch noch geschafft und sonst wäre der Hufschmied zur ganz großen Not nach Feierabend am späten Abend vorbei gekommen und hätte das gemacht.


    Verlorenes Eisen, da habe ich auch schon mal 2-3 Wochen gewartet bis der Hufschmied Zeit hatte das wieder drauf zu machen.


    Ich hab mal eine Frage. Wie lange kann man Heucobs eingeweicht (bei kälteren Temperaturen) stehen lassen?

    Ich weiche die immer Sommer/Winter 24 Stunden ein. Also die stehen dann 24 Stunden. Gab bis jetzt keine Probleme.

    Es sei denn unser Oldi bekommt 2 mal am Tag dann stehen sie ca. 12 Stunden, wenn ich nicht 2 Näpfe nehme.


    LG
    Sacco

  • So was wie Eisen abmachen gehört für mich zum Pferdehalter 1x1. Das hat bei meinem Schmied jeder mit Eisenpferden unter Anleitung gelernt.

    Kann ja durchaus auch mal auf einem Wanderritt oder an Weihnachten passieren.

  • Jupp, aber das ging nicht so einfach. Wir wissen wie das normalerweise geht.

    Wir haben es nach Anleitung gemacht und auch unser Tierarzt, der das kann, auch in seiner Ausbildung gelernt hat, und kennt, hat es nicht ganz so einfach schnell hinbekommen. Das war total blöd fest und verdreht usw.

    Es stand eine Sedierung im Raum für ein Pferd das man normalerweise nicht anbinden und/oder festhalten muss beim Hufschmied.


    Lg
    Sacco

  • Bei den beiden von uns geht das leider nicht.

    Der eine hat auf beiden Hufen vorne eine Hufknorpelverknöcherung und braucht die Eisen mit Dämpfung

    Der andere hat vorne empfindliche Hufe und läuft ohne Eisen nicht ganz Rund. Da haben wir es mit im Gelände Hufschuhe probiert hat aber im Sommer bei trockenen Boden nicht gereicht, weil er da auf der Weide nicht ganz rund lief.

    Der dritte braucht zum Glück keine Eisen hat aber auch blöde Hufe um es nett auszudrücken.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!