Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Das mobbende Pferd könnte starke Schmerzen haben, habe ich so schon erlebt,Halswirbelsäulenarthrose.

  • Oder das Gemobbte und wird dann ausgestoßen.

    Ansonsten wie schaut es denn gerade mit Platz, Bodenqualität und Futter aus. Wenn der Platz begrenzt, der Boden zu schlecht zum Rennen und die Futterplätze oder das Futter limitiert sind, kann sich das hochschaukeln.

    Was heißt eigentlich mobben in dem Fall konkret?

  • Wir können nicht mehr zum Pferd fahren - der Landkreis ist gesperrt.

    Wir müssen das erstmal verarbeiten.

    Rundumservice im Pensionsstall ist grundsätzlich sichergestellt.

    Aber: er ist nicht gesund, 17 Jahre alt, aus dem Tierschutz. Arthrose, verschiedenste weitere Baustellen. Er ist durchaus vergnügt, frisst, spielt etc.. Aber ihn nicht regelmäßig sehen zu können - ist fürchterlich. Ich fürchte, die FN-Selbsterklärung nutzt in diesem Fall auch nichts.
    Wir möchten keinesfalls dem Pensionsstall schaden in diesen schwierigen Zeiten, aber falls jemand eine rechtliche Lücke kennt, würde ich mich über jeden Hinweis freuen.

    Danke.

  • Es sind insgesamt 3 Pferde.

    Der Platz, die Bodenqualität und das Futter haben sich nicht geändert. Es ist ein großer Sandplatz und sie haben 24/7 Heu.

    Dem gemobbten Pferd geht es so weit ganz gut. Bis auf seine Arthrose, seine leichte Blasenlähmung und der Narbe in einem Hinterbein ( wo durch er mit dem Bein patscht) fehlt ihm nichts.

    Das ganze fing plötzlich vorgestern Nachmittag an. Er jagt den gemobbten immer wieder. Er beißt nicht und er tritt nicht aber jagt ihn.

    Nachts trennen wir den Mobber jetzt von den anderen beiden.

    Und am Tag kommen sie auf die große Weide, da gibt es keine Probleme. Der Mobber fängt mit dem mobben fast immer erst am späten Nachmittag/Abend damit an. Da passt es ihm auch nicht, wenn das Pony und der gemobbte zusammen stehen. Am Tag auf der Weide ist es ihm egal.

    Der gemobbte geht schon immer weg, wenn er ihn kommen sieht.

    Auf der großen Weide können sie aber recht "nah" zusammen stehen.

    Der Mobber wird ganz aufgeregt und wiehert, wenn ich den gemobbten runter hole zum putzen, betüdeln oder spazieregehen.

    Der Mobber bekommt jetzt weniger Kraftfutter und mehr Bewegung. Das hätten wir aber auch ohne das mobben gemacht.

    LG
    Sacco

  • 3 ist ne blöde Zahl. Da ist oft einer aussen vor.

    Wir haben hier ja aufgrund altersbedingter Einschläferungen von 4 auf 3 und dann von 3 auf 2 umgestellt. Am unruhigsten (obwohl die Pferde seit über 20 Jahren zusammen waren und das problemlos) war die Phase, in der sie zu Dritt waren. Zum Schluss musste ich sogar das Pony, das viele, viele Jahre Gruppenchef war, separat füttern, weil die anderen ihn sonst verjagd hätten.

  • 3 ist auch ne blöde Zahl. Deswegen haben wir am anfang gesagt wir schauen mal. Aber die 3 waren bis jetzt total friedlich und harmonisch zusammen. Keiner war außen vor usw.

    Es soll, sobald es geht, auch ein 4. Pferd dazu kommen. Aber das kann noch etwas dauern.

    Ja, der neue mobbt den alten.

    Warum das jetzt aufeinmal ist weiß ich nicht und suche nach möglichen Gründen.

    Eben gerade standen die beiden großen zusammen nebeneinander auf dem Sandplatz. Da gab es keine Probleme.

    Der macht das auch nicht ständig und dann nur ab späten Nachmittag/Abend.

    LG
    Sacco

  • Was ändert sich denn da? Wird da normalerweise gemistet, gefüttert, Koppel aufgemacht?

    Wie viele Fressplätze gibt es denn, wenn es auf der Koppel klappt vielleicht noch ein paar einrichten, damit man nicht Zwangsknubbeln muss. Ist der Auslauf so strukturiert, das man sich etwas aus dem Weg gehen kann?

    Und wirklich nochmal auf die Gesundheit schauen. Plötzlich Mobben oder gemobbt werden ist da häufiger erstes Symptom.

  • Der macht das auch nicht ständig und dann nur ab späten Nachmittag/Abend.

    Ist der Alte denn irgendwie eingeschränkt?

    Denn zum Herdenverhalten würde es passen, "schwache" Tiere zum Abend hin von der Herde fernzuhalten, weil diese potentielle Angreifer anlocken.

    Klingt schräg, aber diese Verhaltensweisen stecken noch drin in unseren Tieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!