Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Das freut mich für dich und deine Omi.
Unser Oldi braucht auch vorne Eisen. Ohne Eisen lahmt er vorne. Er hat auf beiden Hufen vorne eine Hufknorpelverknöcherung. Mit den Eisen läuft er lahmfrei.
Hinten kann er zum Glück barhuf laufen. Hoffentlich bleibt das auch so.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier ging es ja immer, wenn ich mehr gemacht habe, gabs Hufschuhe aber durch die Rehe sind ja jetzt noch überall die alten Einblutungen, die Aufhängung Hufwand noch bisschen marode.. dass war zuviel und bevors neuen Schub wegen Überbelastung gibt..
Vielleicht lass ich es auch dauerhaft so, ein bisschen die Tendenz fix fühlig zu sein hatte sie schon immer und jetzt müssen wir ja eh doppelt vorsichtig sein.Vriff verwöhne die schlechtgelaunte alte Lady.

-
Letzte Woche war der Hufschmied da und ein paar Tage später hat der Dicke vorne schon wieder ein Eisen verloren. Eben hat der Stallbesi eines wieder drauf genagelt und dabei bemerkt, dass der Hufschmied den Huf 1. zu Kurz geschnitten hat und deshalb 2. sich nicht getraut hat die Nägel normal rein zuhauen und deshalb die Nägel am Hufrand geschlagen hat und deshalb das Eisen so schnell verloren wurde.
Eisen habe ich natürlich nicht gefunden. (Manchmal haben große Koppeln eben nachteile
)Ärgerlich vor allem deshalb weil da auch das Gummi welches das Schnee aufstollen verhindern soll drinnen war.
-
Der wütende Smiley ist dafür dass der Hufschmied zu kurz geschnitten hat.
Unser Oldi verliert auch gerne mal ein Eisen. Bis jetzt sind es 5 Stück gewesen und wir haben nur das letzte wieder gefunden.
LG
Sacco -
Meiner läuft ja jetzt seit einigen Monaten auf Duplos vorne und toi toi toi, die halten bei ihm wirklich super, er läuft damit richtig gut UND er konnte sie jetzt schon 4 o. 5x neu draufnageln, weil die einfach so wenig Abrieb haben....jedenfalls bei uns.
-
-
Pane hatte neulich zum ersten Mal Kunststoff-„Eisen“ und die haben keine 3 Wochen gehalten. Das erste war weg, als wir ausreiten wollten. Ich hole sie von der Weide und auf dem Weg zum Putzen sehe ich schon, dass ein Eisen fehlt. Sie hat etwas sparsam geguckt, als ich sie wieder weggebracht habe
Das zweite Eisen hatte sie sich dann abgezogen, bevor es der Schmied tun konnte... Wurden natürlich auch nicht gefunden. Der Schmied soll demnächst noch mal welche draufmachen, die unten offener sind. Sie ist ja auch so fühlig. -
Pepper hat nie Eisen verloren und seit dem Sommer schon das 2... Keine Ahnung was beim ersten mal war, fürs zweite kenn ich ja den Grund. Ich hoffe einfach das das Eisen jetzt drauf bleibt, denn wenn nicht weiß ich nicht was ich machen soll ausser auf Schnee zu hoffen damit der Huf zumindest wachsen kann damit es leichter wird eines drauf zu nageln
Meiner läuft ja jetzt seit einigen Monaten auf Duplos vorne und toi toi toi, die halten bei ihm wirklich super, er läuft damit richtig gut UND er konnte sie jetzt schon 4 o. 5x neu draufnageln, weil die einfach so wenig Abrieb haben....jedenfalls bei uns.
Ein Pferd aus unserem Stall welches anscheinend Hufrolle oder sowas hatte hat auch Kunststoffeisen drauf, die halten wirklich lange und er läuft damit so viel besser als mit normalen.
-
Ich wollte ihn eigentlich Barhuf lassen, aber nach 1 Jahr hat das ganze noch immer nicht so funktioniert, daher sind wir dann auf Duplos umgestiegen, da ich normale Eisen nicht mehr wollte.
Ich bin bisher wirklich begeistert.
-
Das Pferd von einer Freundin von uns hat auch Duplos drauf. Der verliert die öfter mal.
Ich hatte unseren Schmied auch gefragt ob er Duplos drauf macht. Aber bei unserem Oldie sind die nicht geeignet. Ich weiß den Grund nicht mehr.
Er hat normale Eisen und zwischen Eisen und Huf die Einlagen von Luwex.
LG
Sacco -
Ich ich persönlich habe ein paar Leute im Umfeld deren Pferde viel laufen (Distanzler oder Wanderreitführer etc), die haben sich fast alle mittlerweile zu Duplos in Belastungsphasen durchgerungen (sofern Oferd es halt braucht) weil bei sämtlichen Hufschuhen irgendwann dann doch Scheuerstellen entstehen und sie immer wieder verloren werden. Sie sind alle recht zufrieden, auch und speziell mit der nicht-rutschigkeit. Dass sie oft verloren werden ist noch keinem negativ aufgefallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!