Rinti Nassfutter - stumpfes Fell

  • Bierhefe ist auch super beim Fellwechsel, ich gebe es bevorzugt dann als Kur. Allerdings scheint da grundlegend ein Problem vorzuliegen, wenn du das Fell für stumpf hälst.

    Beim Nassfutter erkennt man gutes Futter an der Deklaration. Wenn du mit allen Prozente auf 90-100% kommst, ist es meist empfehlenswert.

    Ich zitiere mal was von einer anderen Seite:

    "Beispiel für offene Deklaration: 40% Kronfleisch vom Rind, 16 % Hühnerhälse, 12 % Rinderpansen, 8 % Karotten, 5 % Spinat, 5 % Apfel, 4% Rinderleber, 4% Rinderniere, 4 % Rindermilz, 1 % Lachsöl, 0,8 % Petersilie, 0,1 % Ascophyllum Nodosum ( Seealgen), 0,1 % Dorschlebertran

    In diesem Beispiel sind alle Inhaltsstoffe genau nachvollziehbar. Hier kann der Tierhalter sehr gut nachvollziehen, welche Komponenten verarbeitet wurden.

    Beispiel für halboffene Deklaration: 64 % Rind (z. B. Lunge, Pansen, Leber), 16 % Huhn, 18 % Gemüse und Obst, 2 % Öle, Kräuter und Algen

    Beispiel für geschlossene Deklaration:

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4 % Rind), Getreide, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Fleischbrühe."

    (https://www.der-barf-blog.de/2012/03/gutes-nassfutter.html)

    Je mehr aufgeschlüsselt wird, desto besser. Auf haufenweise Kräuter und Superfoods oder sonstigen Kram, der die Preise hochtreibt, kann man allerdings verzichten. Von Futter das "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" hinschreibt, würde ich komplett die Finger lassen.

  • dann gehört rinti wohl eher zur halboffenen deklaration.

    das fell war bisher 2x so stumpf. hat sich aber dann mit der zeit wieder gegeben. bzw. habe ich ihr lachsöl ins futter getan.

    jetzt hab ich es wieder weg gelassen, evtl liegts daran

  • Tja, da haben es die Futterhersteller schwer. Wenn sie Hefe zugeben, sagt wer im dogforum, dass das Futter schlecht ist. Wenn sie Hefe nicht zugeben, ist es wieder kein passendes Alleinfutter im Fellwechsel.

    Wie Kartoffeln und Gemüse dem Fell helfen sollen, täte mich jetzt mal interessieren.

    Wie viel Nassfutter gibst du denn pro Tag?

  • Ich gebe eigentlich nichts dazu zum Futter. Wir haben momentan Rocco und Lukullus. Morgens Trockenfutter Wolf of Wilderness. Fell glänzt.

    Allerdings wird er oft gebürstet und gekämmt. Soll ja auch gut für die Haut sein. Und mit knapp einem Jahr musste bisher auch kein Baden sein. Er riecht nicht.

    Der erste Hund hat ab und zu Cafortan bekommen damals. Ob das gut war, weiß ich nicht. Hat uns die Züchterin damals empfohlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!