Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Darf ich mal fragen, wieso du einen HZ hast, wenn die alle so krank sind, deiner Meinung nach?
Die Logik erschließt sich mir nicht.
Und nochmal, nicht jede abfallende Rückenlinie ist ein Karpfenrücken und auch nicht jeder Hund, der mal beim Ziehen an der Leine oder beim schief stehen den Rücken aufwölbt, hat deshalb gleich einen Karpfenrücken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich sehe eigentlich ausschießlich DSH HZ mit Karpfenrücken, das dieser Rücken eine Ausnahme bei den Showhunden ist, wage ich zu Bezweifeln.
Lebe ja in CH, hier sieht man die "Froschies" wohl wirklich sehr selten. Bei der Leistung, also jene auf Platz und Arbeit, undenkbar, habe ich noch keinen gesehen, das ist kein Witz (auch nicht auf Videos von sportlichen Veranstaltungen oder Polizei und Militär usw.).
Selbst wenn man mal Bilder bei Züchtern schaut, keine Froschies
Bin mir sicher, wird auch welche geben, aber man sieht sie halt nicht (bei der Arbeit eh nicht).
Vll. meinen wir nicht das gleiche?
-
LZ = Polizei, Militär usw., ein Gebrauchs/Arbeitshund
HZ = Show
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Helfstyna, was tut das zur Sache welchen Hund ich habe?
Eventuell ist das Foto 40 Jahre alt, da gab es noch keine 2 Linien.
Prof. Dr. Fischer "Jenaer Studie zur Fortbewegung des Hundes" schreibt folgendes:
"Die Studie konnte z.B. auch zeigen, dass die abfallende Kruppe der Schäferhunde zu einer Absenkung des Hüftgelenkes und damit zu einer sichtbar verlängerten Schrittlänge hinten führt"
Ob das positiv, negativ oder egal ist, wird in dem Buchg von Ganßloser "Hunde Forschung Aktuell" nicht geschrieben. Aus diesem Buch ist der Absatz von Prof. Fischer.
Wenn mir jemand Versichern kann das die Froschbeine, Karpfenrücken usw. kein Problem für den HZ darstellen, es ausschließlich die Optik ist, die Krank ausschaut, dann halte ich mich raus.
-
Es sagt etwas aus über die Realitätswahrnehmung und die Intention hinter der Diskussion und das im Avatar ist klar ein moderner HZ Kopf, kein 40 Jahre alter "damals gabs noch keine Trennung" Hund und auch kein altes, digitalisiertes Analogfoto.
Aber keine Antwort, ist halt auch eine.
Und wenn du wissen willst, wie Prof. Dr. Fischer die Auswirkung der Beobachtung auf die Gesundheit der Hunde bewertet, könntest du auch einfach die Studie suchen und lesen.
-
Ich bin der Meinung das es für die Diskussion völlig egal ist, welchen Hund(e) ich habe.
Ich habe das Avatar Foto gelöscht, darf ich jetzt weiter Diskutieren?
Hier haben einige bereits geschrieben das sie den DSH krank finden, ich noch nicht, oder?
Ich möchte aber gerne Wissen ob der HZ körperliche Nachteile hat oder nicht, was ist daran nicht in Ordnung?
Hat er für dich keine körperlichen Nachteile gegenüber dem LZ, abgesehen vom Größe und Gewicht?
Ist der HZ für dich noch ein Gebrauchs/Arbeitshund?
Ich möchte mir momentan das Buch von Prof. Fischer nicht kaufen.
-
-
OT:
Das ist 'Hunde in der Bewegung' oder? Steht im Buch von Ganssloser auf welcher Seite das in dem Buch erwaehnt wird (falls es da ueberhaupt steht)?
-
Ich bin der Meinung das es für die Diskussion völlig egal ist, welchen Hund(e) ich habe.
Ich habe das Avatar Foto gelöscht, darf ich jetzt weiter Diskutieren?
Hier haben einige bereits geschrieben das sie den DSH krank finden, ich noch nicht, oder?
Ich möchte aber gerne Wissen ob der HZ körperliche Nachteile hat oder nicht, was ist daran nicht in Ordnung?
Hat er für dich keine körperlichen Nachteile gegenüber dem LZ, abgesehen vom Größe und Gewicht?
Ist der HZ für dich noch ein Gebrauchs/Arbeitshund?
Ich möchte mir momentan das Buch von Prof. Fischer nicht kaufen.
Naaaaajaaaaaa. Mir gefällt die moderne HZ auch überhaupt nicht. Genauso wenig, wie mir Fellmonster gefallen. Und ja, ich stelle mir auch die Frage, wann eine Übertypisierung ungesund ist - nicht nur, bei der eigenen Rasse. Aber nicht alles, was einem nicht gefällt ist direkt gleichzusetzen mit krank/ungesund/etc.
Und wenn Qualzucht schon anfängt, wenn ein Hund nicht mehr für den eigentlich Arbeitseinsatz taugt - dann sehe es bei ziemlich vielen, teilweise beliebten Rassen sehr düster aus.
Wenn ich meine LZ im Vergleich mit anderen Hunden beobachte, dann ist sie körperlich fast immer im Vorteil gewesen. Wesentlich agiler, beweglicher, schneller, robuster. Aber das macht die anderen Hunde nicht direkt krank, unbrauchbar oder gar zur Qualzucht.
-
Ich finde es einfach eigenartig, dass jemand, der laut Vorstellung und anderen Beiträgen einen DSH hat und DAS Zitat vom Rittmeister in der Signatur hat, solche Fragen noch stellt.
Und wenn ich mir deine Beiträge von Samstag in diesem Thread so ansehe, hast du dir deine Meinung ja schon gebildet. Ich sehe den Sinn in dieser Diskussion einfach nicht, noch weniger, wenn man nicht zu seiner Hundewahl steht und die Intention hinte der Fragerei nicht klar ist.
Wenn dich die Antwort wirklich interessiert, nutz die Suchfunktion in den Qualzucht Threads, die Antwort zu meiner Meinung habe ich schon rund ein dutzend Mal gegeben.
Murmelchen ja, das ist das Buch
-
Murmelchen, warum sollte ich Lügen
Seite 323.
Ich habe mir noch keine Meinunmg gebildet, für mich sieht der HZ halt "Krank" aus, ob er es auch ist, weiß ich nicht und bisher konnte mir das auch noch niemand beantworten.
Warum antwortest du nicht ob es nur die Optik ist oder der HZ nachteile von Skelett her hat, wegen jahrzehnte langer Show Zucht?
Zu meinem Hund stehe ich zu 100%, aber auch das tut nix zur Sache.
-
So war das gar nicht gemeint! Ich kann mir aber vorstellen, dass nicht alles aus der Studie ins Buch geschrieben wurde
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!