Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Weichgespüllt ?
In der Bullterrier finden es Leute normal das ein 1 Jähriger Bullterrier nicht raus will und lieber denn ganzen Tag auf den Sofa liegt und verfettet.
Klar sind die Ursprünglichen Aufgaben nicht in Ordnung.
Aber man könnte auch ein Bullterrier bringen der für den Schutzhunde Sport geeignet ist.
So wäre ein gesunder Drive vorhanden und der Hund muss ein gesunden ursprünglichen Körper aufweisen.
Aber was haben wir mit dem jetzigen Bullterrier, Hunde mit Verhaltensstörrung Hunde die abgeben werden weil sie eben noch nicht ganz ein Labrador sind.
Hunde die mit ihren Körperbau keine Hürde nehmen können, ohne gegen zu Klatschen.
Hunde die so über den Dowen Schielen das dass ganze Auge verdreht ist.
Ist das besser ?
Ich bezweifle es
Der Bullterrier zählt zu den am häufigst gelisteten Rassen weltweit. Und das nicht komplett unbegründet.
Das Zuchtziel abseits des Showrings ist sehr kritisch zu sehen bzw funktioniert heutzutage schlichtweg nicht mehr (bzw sollte es zumindest). Das Zuchtziel im Showbereich ist... auch schräg.
Wenn die Optik der sporting und working Hunde bliebe, ohne den gepushten Trieb dazu. Gerne.
So sind das Hunde die man im Prinzip nimmer brauchen kann und deren Aussterben ich weniger bedauern würde, als wenn sie beliebter werden würden.
Bloß weil anno dunnemals Hunde töten sich gegenseitig Kohle brachte und heute noch heimlich von der fairen Jagd, dem Wettkampf zwischen Sau und Hund geträumt wird, muss man nicht alles bewahren oder wieder haben wollen.
Es gibt klar auch genug Leute, die nur Sport machen mit ihren Hunden (wobei ich einen schlecht auf Flirt- und Springpole konditionierten Hund auch nicht geschenkt möchte), aber der Anteil an DickeHoseZucht mit feuchten Träumen von problematischem Beutefangverhalten ist mir zu hoch, als dass ich es auch nur ansatzweise erstrebenswert finde, gelistete Hunde genau so haben zu wollen, dass sie berechtigt gelistet sind.
Gilt für andere Rassen aber auch.
Kein Mensch in Mitteleuropa braucht ernsthaft einen Leistungsbullterrier, vielleicht noch mit hypertrophierter Artgenossenthematik zum Beutetrieb. Der Showbullterrer bräucht allerdings bisschen Leistungskörper.
Oke du scheinst nicht zu verstehen, was ich sagen will.
Ich rede von einem vernünftigen Hund für einen vernünftigen Hundesport
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist das besser ?
Ich bezweifle es
Sicherheit gepaart mit "haben müssen" und "genau so soll Hund aussehen" geht offensichtlich vor. Scheixx doch drauf, dass es Folgen und Einschränkungen für diese Lebewesen hat.
Mittlerweile fehlt mir hierfür persönlich jedwedes Verständnis. Bin immer mehr dafür, dass man mehr Robo-Dogs bauen sollte, zu annehmbaren Preisen, mit der jeweils passenden Software und Einstellungsmöglichkeiten, von Ganztags-Couch bis Gelegenheits-Jogger.
-
Der Bullterrier zählt zu den am häufigst gelisteten Rassen weltweit. Und das nicht komplett unbegründet.
Das Zuchtziel abseits des Showrings ist sehr kritisch zu sehen bzw funktioniert heutzutage schlichtweg nicht mehr (bzw sollte es zumindest). Das Zuchtziel im Showbereich ist... auch schräg.
Wenn die Optik der sporting und working Hunde bliebe, ohne den gepushten Trieb dazu. Gerne.
So sind das Hunde die man im Prinzip nimmer brauchen kann und deren Aussterben ich weniger bedauern würde, als wenn sie beliebter werden würden.
Bloß weil anno dunnemals Hunde töten sich gegenseitig Kohle brachte und heute noch heimlich von der fairen Jagd, dem Wettkampf zwischen Sau und Hund geträumt wird, muss man nicht alles bewahren oder wieder haben wollen.
Es gibt klar auch genug Leute, die nur Sport machen mit ihren Hunden (wobei ich einen schlecht auf Flirt- und Springpole konditionierten Hund auch nicht geschenkt möchte), aber der Anteil an DickeHoseZucht mit feuchten Träumen von problematischem Beutefangverhalten ist mir zu hoch, als dass ich es auch nur ansatzweise erstrebenswert finde, gelistete Hunde genau so haben zu wollen, dass sie berechtigt gelistet sind.
Gilt für andere Rassen aber auch.
Kein Mensch in Mitteleuropa braucht ernsthaft einen Leistungsbullterrier, vielleicht noch mit hypertrophierter Artgenossenthematik zum Beutetrieb. Der Showbullterrer bräucht allerdings bisschen Leistungskörper.
Oke du scheinst nicht zu verstehen, was ich sagen will.
Ich rede von einem vernünftigen Hund für einen vernünftigen Hundesport
Nein, ich versteh Dich ganz und gar nicht.
Du sprichst von zurück zu den Ursprüngen und postest Hunde aus "kritischen" Linien.
Welchen vernünftigen Hundesport soll man mit diesen Hunden machen?
(Vom umstrittenen Weightpulling mal abgesehen)
Schutzhundesport?
Zumal manche Linien, wobei besonders den Pit Bull betreffend, ihrerseits schon die Frage aufwerfen, ob das nicht Qualzucht ist.
-
Oke du scheinst nicht zu verstehen, was ich sagen will.
Ich rede von einem vernünftigen Hund für einen vernünftigen Hundesport
Nein, ich versteh Dich ganz und gar nicht.
Du sprichst von zurück zu den Ursprüngen und postest Hunde aus "kririschen" Linien.
Welchen vernünftigen Hundesport soll man mit diesen Hunden machen?
(Vom umstrittenen Weightpulling mal abgesehen)
Schutzhundesport?
Tja das habe ich bereits geschrieben
-
Nein, ich versteh Dich ganz und gar nicht.
Du sprichst von zurück zu den Ursprüngen und postest Hunde aus "kririschen" Linien.
Welchen vernünftigen Hundesport soll man mit diesen Hunden machen?
(Vom umstrittenen Weightpulling mal abgesehen)
Schutzhundesport?
Tja das habe ich bereits geschrieben
Sportlich völlig uninteressant bei einer Rasse, mit der man nur bedingt oder nicht international reisen darf.
Sehr umstritten, ob Schutzhundesport bei dem Hundetyp, der einfach anders funktioniert als ein Schäferhund bzw die gängigeren Rassen in dem Bereich, nicht häufig kontraproduktiv ist.
-
-
Sehr umstritten, ob Schutzhundesport bei dem Hundetyp, der einfach anders funktioniert als ein Schäferhund bzw die gängigeren Rassen in dem Bereich, nicht häufig kontraproduktiv ist.
Schutzhundesport sehe ich hier auch nicht.
Aber ich wäre schon dafür, dass man keine 2-Gehirnzellen Sofa-Kissen als Zuchtziel hat, damit Susi Sorglos sich auch einen halten kann. Wozu soll das gut sein?
-
Sehr umstritten, ob Schutzhundesport bei dem Hundetyp, der einfach anders funktioniert als ein Schäferhund bzw die gängigeren Rassen in dem Bereich, nicht häufig kontraproduktiv ist.
Schutzhundesport sehe ich hier auch nicht.
Aber ich wäre schon dafür, dass man keine 2-Gehirnzellen Sofa-Kissen als Zuchtziel hat, damit Susi Sorglos sich auch einen halten kann. Wozu soll das gut sein?
Ja, aber wozu bei einem ohnedies geschassten, teilweise verbotenen, importregulierten usw. Hundetyp dann wieder just in die "problematischere" Richtung driften? Mehr Pit Bulls will kaum jemand. Der sporting Bullterrier ist dem aber bis zu einem gewissen Grad durchaus ähnlich.
Und ich steh auf diese Hunde. Aber.
-
Ja, aber wozu bei einem ohnedies geschassten, teilweise verbotenen, importregulierte usw. Hundetyp dann wieder just in die "problematischere" Richtung driften. Mehr Pit Bulls will kaum jemand. Der sporting Bullterrier ist dem aber bis zu einem gewissen Grad durchaus ähnlich.
Und ich steh auf diese Hunde. Aber.Sehe das aus einer völlig anderen Perspektive. Es muss nicht jeder Mensch problematische (oder Listi) Rassen führen. Unabhängig davon, ob es sie überhaupt braucht.
So, wie bei den anderen Arbeitsrassen auch. Seien es Jagdrassen, die nur in Jägerhand abgegeben werden oder bspw. BCs oder eben Malis, HSH-Rassen, Du verstehst? Das sind halt Hunde bzw. Rassen, die gehören für mich einfach nicht in in Jedermanns Hand und ich finde es auch nicht wirklich gut, ständig so etwas wie Show-Linien oder Light-Versionen versuchen draus zu züchten (davon abgesehen, der Bulli steht doch schon fast überall auf der Liste, ob so oder so).
Auf die ein oder andere Weise hat der Versuch, sie zu irgendwelchen Lightversionen zu machen, zumeist für diese Rassen Folgen (oft genug gesundheitliche, aber auch psychische). Nehmen wir die Show-Belgier, wie bspw. die Groenis. Zum arbeiten kaum noch zu gebrauchen, Gebäudeprobleme (wie bspw. CES u.v.a.m.), reizoffene Plüschbomben, oft sogar völlig durch (ein sanft zu Boden fallendes Blatt kann schon zu viel sein ... oder Insekten, die durch die Luft sirren), auch wenn sie sich eher selten gegen die Besitzer (oder andere Menschen wenden). Ja, ungefährlicher zu führen, als ein Mali. Dennoch, ein Drama für diesen Rassezweig.
Lange Rede kurzer Sinn, in eine solche Richtung waren meine Ausführungen gedacht. Was bei Mali, BC .... selbstverständlich ist, zumindest hier im DF, geht m.E. bei den Bullis z.B. völlig unter. Finde, in den geeigneten (und ich meine wirklich geeignete) Händen dürften sie funktionaler sein (deren Ursprünge liegen m.W.n. nicht einmal im Hundekampf; also liegt hier schon ein Missbrauch vor). Entweder kann man das mit den Listis (mit den Malis und den BCs, aber auch Kangale ....) oder eben nicht. Doch stets wird statt dessen an der Kreatur gewerkelt.
-
Der sin der zucht ist es auch Hunde heraus zu bekommen die auch gewollt oder gebraucht werden. Mir erschließt es nicht einen Spezialisten zu züchten, die keiner oder nur wenige wollen oder brauchen.
Das es show Linie gibt, ist dem geschuldet dass solche Hunde größeren Anklang finden.
Ich verstehe nicht wieso immer wieder gewollt wird mehr Arbeitshunde zu züchten wenn der Wunsch dafür immer mehr abnimmt.
-
Ich verstehe nicht wieso immer wieder gewollt wird mehr Arbeitshunde zu züchten wenn der Wunsch dafür immer mehr abnimmt.
Sehe das wie bei den Jagdrassen, die tatsächlich nur in geeignete Hände gehen (sofern nicht vom Vermehrer). Wieso muss man Massen züchten, damit auch diese Rassen einen grösseren Anklang finden könnten? Und wieso nimmt das ab? (Sehe ich hier nicht, der Sport ist z.B. breiter aufgestellt, als jemals zuvor und vielen Arbeitsrassen geht die Arbeit nicht aus).
Es geht gar nicht darum, mehr von diesen Arbeitshunden zu züchten, bzw. aus diesen Arbeitshunden Moderassen (für die Massen) zu generieren. Das ist doch das Problem.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!