Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ist es ja im Prinzip auch bezogen darauf wie diese Rasse gezüchtet wird. Die Aussage "das ist normal für die Rasse" ist daher richtig.
Das das ungesund und eine Qual ist steht dann nochmal auf einem anderen Blatt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
warum müsste ich die Frage am besten beantworten können? Verstehe ich jetzt nicht so wirklich
Weil du selbst eine Qualzucht betreibst
auch wenn meine Rasse unter das Zepter Qualzuchtrassen fällt, betreibe ich keine Qualzucht...
Hätte ich Hunde die unter Qualen leiden, hätte es niemals einen Wurf mit diesen Hunden gegeben... so wichtig ist mir das züchten dann auch nicht das ich kranke Hunde produzieren muss...
Folglich müssen ja alle, die dazu beigetragen haben, das meine Hunde in die Zucht dürfen, Qualzuchtbefürworter sein
https://www.facebook.com/BR24/videos/213586173103975/
ganz einfach.
martina.s die Unis suchen noch Teilnehmer... deine Chance.
das ist bislang ein Fitnesstest für den Mops...
Sollte es auf andere Rassen ausgeweitet werden, werden wir sicherlich daran teilnehmen
-
Sollte es auf andere Rassen ausgeweitet werden, werden wir sicherlich daran teilnehmen
Bestimmt.
Weil dich das ja genau so interessiert wie der Film ...
... den du gar nicht gesehen haben kannst, denn sonst wäre dir aufgefallen, dass
1. Das "Mops-Hunde" im Titel als Synonym für "extrem kurzschnäuzige Hunde" steht und
2. Der getestete Hund IN dem Film kein Mops, sondern eine französische Bulldogge ist und
3. Im Film selber auch gesagt wird, dass es kein Test NUR für den Mops ist, sondern für extrem brachycephale Rassen, bei denen das brachicephale Syndrom weit verbreitet ist.
-
Merke: Qualzuchten haben immer nur die anderen Leute!
-
Ihr ändert die Zucht mit euren Beiträgen gegen eine Züchterin hier nicht, indem ihr voll auf Konfrontation geht. Merkt ihr das nicht? Mir gefallen die Hunde auch nicht, aber es bringt einfach nichts. Ich hab sogar auf einen Deutschen Schäferhund aufgrund der HD-Problematik verzichtet, obwohl das meine Traumhunde sind, ich falle bestimmt nicht in die Kategorie Qualzuchtliebhaber, aber irgendwo muss doch auch mal Schluss sein.
Für mich sind Chis Qualzuchten, weil die so klein sind, dass sie zu keinem regulären Kontakt mit normalgroßen Hunden mehr fähig sind und ich die Augen insektenhaft gruselig finde. Gehe trotzdem keinen Besitzer solcher Hunde an.
Aber es steht doch groß im Titel rasseunabhängiges Forum, oder stimmt das dann noch nicht ganz?
-
-
Ihr ändert die Zucht mit euren Beiträgen gegen eine Züchterin hier nicht, indem ihr voll auf Konfrontation geht. Merkt ihr das nicht? Mir gefallen die Hunde auch nicht, aber es bringt einfach nichts.
Und ob man das merkt, so blöde könnte doch keiner sein, oder meinst Du doch? (Selbst der Gesetzgeber hat das schon erkannt, sonst hätte man sich die Passage im TschG ja gleich sparen können.)
Ansonsten: Wir ändern die Zucht einer Züchterin hier aber auch nicht, wenn man nicht auf Konfrontation geht. Wobei Konfrontation relativ ist. Sagen wir doch lieber so: Wir ändern die Meinung einer solchen Züchterin nicht, egal was man tut. Ob man Informationen zusammen trägt, argumentiert, seine Meinung kund tut, schweigt, sie bedauert oder gar bejubelt (oder vom Thema abweicht).
Das ist ja das Problem seit drei Jahrzehnten Qualzuchtthema. Aber niemand muss das Bejubeln und Bewerben der eigenen Rasse hier unkommentiert stehen lassen, so dass Leser den Eindruck bekommen könnten, diese Plattnase sei die berühmte Ausnahme von der Qualzucht und deswegen hier im DF akzeptiert (also die Zucht solcher Hunde, die Personen an sich schon), toleriert. Zumindest wenn man penetrant genug darauf besteht, dass die eigenen nicht darunter fallen, ähnlich wie: "Steter Tropfen höhlt den Stein".
Keinesfalls. Nein, nein, das muss man sich nicht unkommentiert rein ziehen ...
Gehe trotzdem keinen Besitzer solcher Hunde an.
Die halten Dir dort draussen aber auch keine Dauer-Werbevorträge ... Solange sie das nicht tun, sind sie vor mir auch sicher ... Alles andere verstehe ich als Eröffnung, den Willen, selbst in Konfrontation gehen zu wollen. "Hätte sie geschwiegen, wäre sie Philosoph geblieben".
-
Aber es steht doch groß im Titel rasseunabhängiges Forum, oder stimmt das dann noch nicht ganz?
Doch, nur muss man auch in einem rasseunabhängigen Forum, solche Dinge einfach beim Namen nennen dürfen.
Dafür ist es nunmal ein Diskussionsforum.
Und nein, ich spreche auch niemanden auf der Straße auf seine röchelnde Französische Bulldogge an. Kommt dieser jemand aber in einen Thread namens Qualzucht, will etwas zu den Erkrankungen seines Hundes online wissen oder erzählt mir im TA Wartezimmer ungefragt, wie gesund sein Hund ist, dann muss dieser jemand auch mit meiner gegenteiligen Meinung leben können.
-
Folglich müssen ja alle, die dazu beigetragen haben, das meine Hunde in die Zucht dürfen, Qualzuchtbefürworter sein
Ja, genau so ist es... die Zuchtvereine und -verbände für brachycephale Rassen, egal, welche, tun genau das, bewusst
oder unbewusstdie Zucht von kurzköpfigen Hunden fördern, indem sie Elterntiere mit extremer Kurzköpfigkeit (wozu auch Deine Rasse gehört) zur Zucht und Weitervermehrung zulassen.Das Qualzucht-Gesetz ändert daran leider (noch) nichts... wird wohl noch 1 - 2 Generationen dauern, bis die Leute etwas einsichtiger werden (wenn überhaupt).
-
All das zusammen bedeutet aber einen enormen Aufwand und ich glaube nicht das alle Tierärzte da groß Lust drauf hätten.
Aber wäre das denn so ein großer Aufwand für die Tierärzte?
Die Daten werden doch mittlerweile ohnehin größtenteils elektronisch erfasst. Gäbe es jetzt noch eine Zuordnung - beispielsweise zwischen Chip-Nummer und Befunden - könnte im Rahmen eines (Uni-) Projekts einfach sämtliche Daten gesammelt werden. Auch wenn das Tier bei verschiedenen Ärzten und Kliniken vorstellig wird und sich Diagnosen ändern.
Für Tierärzte und Pfleger wäre das kein Mehraufwand.
-
Weil du selbst eine Qualzucht betreibst
auch wenn meine Rasse unter das Zepter Qualzuchtrassen fällt, betreibe ich keine Qualzucht...
Hätte ich Hunde die unter Qualen leiden, hätte es niemals einen Wurf mit diesen Hunden gegeben... so wichtig ist mir das züchten dann auch nicht das ich kranke Hunde produzieren muss...
Folglich müssen ja alle, die dazu beigetragen haben, das meine Hunde in die Zucht dürfen, Qualzuchtbefürworter sein
Doch. Warum wurde dir bereits seitenweise erklärt.
Und ja, alle, die den Mist unterstützen sind ebenfalls solche Befürworter wie du.
Es ist grausam, dass es so ist, aber leider nun mal legal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!