
Knochen füttern?
-
Gast101293 -
23. Oktober 2019 um 14:36
-
-
Hey ihr Lieben
Bisher war ich nur stille Mitleserin, jetzt hab ich mich aber doch angemeldet.
Ihr kennt doch bestimmt diese riesen Knochen aus dem Fressnapf. Sind die nur zum abknabbern oder dürfen Hunde die ganz auffressen? Ich weiß das ist eine blöde Frage, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen dass die zum Verzehr geeignet sind
Und darf ich solche Knochen während dem Zahnwechsel geben oder ist das zu hart?
Ich freue mich über eure Antworten
Liebe Grüße, Sahra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tragende Knochen (z. B. Bein vom Rind / Schwein) sind zu hart und sorgen für Risse in den Zähnen. Lieber nicht füttern.
-
Oh nein... dann muss ich wohl nachher seine Zähnchen anschauen
Er hat vorhin nämlich ziemlich viel von diesem Knochen gefressen und einen Milchzahn verloren. Dann hab ich den Knochen weggenommen und mich eben gefragt ob das überhaupt gut ist
Vielen dan für deine Antwort!
-
Sind die nur zum abknabbern oder dürfen Hunde die ganz auffressen?
wenn du die Schinkenknochen und ähnliches meinst, die sind eigentlich nur zum Wegwerfen geeignet.
Hund sollte sie nicht fressen - Welpen schon gar nicht - weil sie zum einen extrem hart sind und den Zahnschmelz schädigen können und zum Anderen für die Masse an Knochen zu wenig Fleisch dran ist, was zu massiven Verdauungsproblemen führen kann, gerade bei Hunden, die zusätzlich Trockenfutter bekommen. Das kann bis hin zum Darmverschluss gehen.
Und für das bisschen, was Hund daran abnagen kann, ist es einfach unsinnig eine solche Menge Geld auszugeben.
Also Finger weg von dem Zeug.
-
Danke für deine Antwort!
Ich habe es mir vorhin fast gedacht... Einen verpackten Schinkenknochen hab ich noch. Den darf er grob abknabbern und dann wars das auch mit Knochen. Die sind ja wirklich nicht so günstig
-
-
Ich würde den ehrlich gesagt gar nicht mehr geben, da kommt ja eigentlich alles zusammen, was man vermeiden soll: tragender Schweineknochen und dann noch eventuell erhitzt und ohne Fleisch dran, das Risiko wäre es mir echt nicht wert.
-
Kleines Edit- er hat eben zum ersten Mal einen "perfekten" Haufen gelegt!
Bisher hat entweder die Farbe oder die Konsistenz nicht gepasst. Dabei hatte ich vorhin kurz Sorgen wegen Hefstynas Antwort dass Trockenfutter und Knochen gar keine gute Kombi sind.
Villeicht fehlt ihm irgendwas, was genau da drin ist? Soweit ich mich belesen habe gibt man beim barf ja auch Knochen?
-
Soweit ich mich belesen habe gibt man beim barf ja auch Knochen?
Ja, aber keine gekochten Knochen und vor allem keine vom Schwein.
Fleischknochen vom Rind oder Lamm, dazu mal eine Beinscheibe oder ein Stück Oschenschwanz, man kann auch frisches Geflügel füttern
z.b. Hühnerflügel oder Schenkel.
Natürlich an den Hund angepasst.
-
Bloß keine Schinkenknochen..... da kotzen sich nadelspitze scharfe Teile raus..... oder in der anderen Richtung
Die sind so spröde
-
Ich habe jetzt extra nochmal nachgeschaut, es war der xxl Straußknochen vom Fressnapf. Tut mir leid, ich kenne mich mit dem allem noch nicht so gut aus.?
Da hat auch nichts gesplittet, innen ist der auch weicher als außen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!