
Knochen füttern?
-
Gast101293 -
23. Oktober 2019 um 14:36
-
-
Meinen Welpen füttere ich zuerst nur Hühnerhälse, dann mit ca. 5-6 Monaten Hühnerflügel und später Putenhälse. Noch später Kalbstbrustbein und Rinderknochen. Natürlich alles roh. Was gut geht sind auch richtig große Hüftknochen oä, nur da kommt man heute kaum noch dran. Ich hatte auch mal so einen Knochen aus dem Fressnapf, war allerdings geräuchert, den hat mein Hund nicht vertragen und Durchfall bekommen. Wenn deiner den verträgt, würde ich ihn trotzdem nach einigen Minuten wegnehmen, denn wenn sein Kot schon fester davon geworden ist, dann kann es zu Knochenkot kommen, wenn er davon zu viel abnagt. Das wäre mir auch zu riskant, vor allem, wenn er das noch nicht gewohnt ist.
Das hier war so ein Hüftknochen, da bekam das Welpenmädel nur Fleischreste ab, keinen Knochen, aber auch sowas wird irgendwann weggenommen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Barfst du deinen Welpen? Wenn nicht, ist der Hund Knochen garnicht gewöhnt. Gebarfte Hunde haben eine viel stärkere Magensäure und bekommen damit auch Knochen klein, ungebarfte Hunde muss man da langsam ranführen, sonst gibt es Probleme.
Hühnerhälse war bei uns der Start und gewolfte Fleischknochen. Dann kamen Hühnerflügel und Hühnerbeine. Jetzt frisst sie Lammrippen. Ich musste viel herumspielen, damit der Output zum Knochen passte. Zu weich... zu hart.. eine Kunst.
-
Ich war jetzt ein paar Tage nicht mehr online, deswegen sehe ich erst jetzt eure Antworten.
Nein ich barfe ihn nicht, er bekommt aber alle paar Tage mal Rinderkopfhaut, nackensehnen, pansen oder Ziemer. Den Straußenknochen hat er gut vertragen (also er hat nicht den ganzen gefressen, nur einen Teil davon)
Vielen Dank für eure Antworten, jetzt weiß ich auch über schinkenknochen Bescheid
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!