Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran?

  • @Cindychill


    Echt - mit Rosenkohl oder Erbsschoten oder sowas? Da hab ich mich noch nicht getraut. Bei Zucchini oder Kohlrabi oder so kriegt halt jedes sein Bäpperl.


    Was die Netze angeht, ist man - so doof wie es klingt - in Sachen Umweltschutz in der Stadt vermutlich weiter als auf dem Land.


    Ich muss mal meinen Mann interviewen, er ist der Haupteinkäufer hier.

  • Was die Netze angeht, ist man - so doof wie es klingt - in Sachen Umweltschutz in der Stadt vermutlich weiter als auf dem Land.

    Wir Landeier brauchen das nicht, weil wir unser Gemüse meist selbst anbauen.

    :D Habs versucht - bin gescheitert. Brauner Daumen, lehmiger Boden und eine Schwiegermutter mit dem bösen Blick.


    Die Papiertüten gibts bei uns bei Rewe.

  • Echt - mit Rosenkohl oder Erbsschoten oder sowas? Da hab ich mich noch nicht getraut. Bei Zucchini oder Kohlrabi oder so kriegt halt jedes sein Bäpperl.


    Was die Netze angeht, ist man - so doof wie es klingt - in Sachen Umweltschutz in der Stadt vermutlich weiter als auf dem Land.


    Ich muss mal meinen Mann interviewen, er ist der Haupteinkäufer hier.

    Rosenkohl ja, der läßt sich ja gut drauf schieben, Erbsenschoten würd ich dann ein Netz nehmen

    Bei unserem Edeka gibt es jetzt auch kleine braune Papiertüten für die losen Sachen, fand ich auch super. :nicken:

    Bei unserem Alnatura haben sie jetzt Tüten mit leider Klarsichtfenstern, weil "schlaue" Leute teures Gemüse/Obst unten rein haben und oben drauf was billiges, also im Klartext gestohlen haben

  • Wir Landeier brauchen das nicht, weil wir unser Gemüse meist selbst anbauen.

    Hey das können wir Stadtmenschen auch, naja zumindest etwas. Für ein paar Tomaten und Salat und Gurken reichts.

  • Bei unserem Alnatura haben sie jetzt Tüten mit leider Klarsichtfenstern, weil "schlaue" Leute teures Gemüse/Obst unten rein haben und oben drauf was billiges, also im Klartext gestohlen haben

    :emoticons_look: Wie dreist... Ist doch immer wieder schockierend wie manche Menschen so drauf sind. :no:

  • Nix da - ich will auch mal Schubladen!

    ich pass rein, ich hab nur einen Nordseitebalkon. Ich hab schöne Begonien aber null Gemüse :D

  • Traurig mit dem Getrickse.


    Ja, am Einfachsten ist es beim Wochenmarkt 2 Dörfer weiter und bei unserem Blumengeschäft mit Gemüsetheke im Ort. Da gibts noch die Waagen mit schöner großer Schale und das Erworbene wird in den Rucksack gepackt. Oder Stoffbeutel. Als eigenes Verpackungsmaterial haben sie Papiertüten. Nur bei Kräutern wird auf Plastik zurückgegriffen, weil die gut gewässert sind.


    Mein Mann achtet da aber nicht so sonderlich drauf. Möglichst regional ist ihm beim Einkauf wichtig, aber da er Obst und Gemüse gerne bei Lidl kauft (ist bei unserem Tegut nicht so sonderlich), fällt da doch einige Verpackung an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!