Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran?

  • Pülverchen, etc. sind meistens Bequemlichkeit.

    Ist eben wie überall anders auch. Die Hoffnung dahinter ist bei vielen, dass sie einfacher ans Ziel gelangen - in dem Fall eben mehr Muskelmasse.


    Dass sie mit einer extrem überhöhten Proteinzufuhr die Nieren schädigen können, wissen die meisten nicht.

    Genauso wie viele zur Appetitzügler-Welle nicht wussten, dass sie eine Abhängigkeit davon entwickeln können.

    Oder, dass einige Diätmittel ordentlich auf das Blut-Kreislaufsystem schlagen und den Schlaf stören können.

  • Wenn man dem Körper gesundes Essen beigebracht hat, sollte es eigentlich reichen auf den zu hören. Es gelüstet einen heute wahnsinnig nach Kartoffeln? Dann rein damit...


    _________

    Kann jemand von euch mir ein vegan/vegetarisches Kochbuch empfehlen, in dem Gerichte für den täglichen Gebrauch (also was was schnell und einfach geht und zusätzlich ohne die ganzen spezielleren Nahrungsmittel auskommt?


    Irgendjemand hatte hier gestern zB Linsen-Gulasch und Grünkernpflanzerl erwähnt. Grünkernpflanzerl, Haferpflanzerl, das sind längst vergessene Gerichte aus meiner Kindheit (das Studium hat meine Kochkünste ruiniert und ich habe so viel vergessen). Das wäre so die Richtung die ich suche.

    Also im Endeffekt traditionelle Küche, nur ohne die Hauptzutat Fleisch.

  • Aber braucht man maximal Protein jetzt wirklich, sagen wir mal beim Pumpen oder geht es damit einfach nur schneller, gesünder, einfacher?


    Bei mir ist von dem Trend halt hängen geblieben, dass der normale Mensch im Alltag schon seinen Proteinbedarf nicht deckt oder nur ganz knapp. Sobald man jeden Tag die Treppe nimmt, sollte man schon drauf achten.
    Und so wie das Thema immer wieder bei den Diskussionen über vegane Ernährungsweise aufgeworfen wird, bin ich da anscheinend nicht allein mit.
    Denn wie soll man dann erst seinen Proteinbedarf decken ohne Quark, Hühnchen und Käse, wenn der Otto Normalmensch schon an der Schwelle zur Unterversorgung steht?


    Nimm Blogs, da hast du mehr Wert von.
    Zucker und Jagdwurst hype ich im Moment sehr. Morgen gibt es zb Schupfnudeln mit Sauerkraut. Die achten darauf die Rezepte so einfach zu halten wie möglich und machen auch viel 'Hausmannskost' Herr Grün kocht finde ich auch ganz gut
    Eat this hat auch spannende Sachen

    Einfach durchklicken, gucken was einem gefällt, probieren und dann entweder nie wieder machen oder ins Rezepte Repertoire aufnehmen.
    Mein Alltime Favorit ist übrigens die https://www.chefkoch.de/rezept…ese-von-roten-Linsen.html nur ohne Sellerie, dafür mehr Möhren.

  • Denn wie soll man dann erst seinen Proteinbedarf decken ohne Quark, Hühnchen und Käse, wenn der Otto Normalmensch schon an der Schwelle zur Unterversorgung steht?

    Durch Hülsenfrüchte zum Beispiel. Oder Kresse. Oder Pilze. Es gibt da wirklich ne ganze Menge. Nur achten eben viele nicht darauf. Genauso wie bei Ballaststoffen.

  • Ich denke ein Problem ist das das Regelsystem von unserem Körper nicht an die Überflussgesellschaft angepasst ist.

    Bei einigen funktioniert es trotzdem, andere werden immer dicker wenn sie immer essen was der Körper verlangt.

    Das bedeutet es gibt eine Gruppe von Menschen die entscheiden muss brauch ich das gerade wirklich oder ignorier ich meinen Körper jetzt lieber.

  • Tatuzita nur kurz, weil ich unterwegs bin. Der Otto-Normal-Verbraucher ist eben nicht der Pumper oder der Leistungssportler. Der Proteinbedarf für einen ganz normalen Menschen ist sehr, sehr einfach zu decken.

    Aber ja, viele Leute tun das nicht, weil sie sich hauptsächlich von Kohlehydraten ernähren. Aber das tun sowohl Allesesser als auch Vegetarier oder Veganer in gleichem Maße. Das ist bei jedem nichts, was gesund ist.

  • Wenn man dem Körper gesundes Essen beigebracht hat, sollte es eigentlich reichen auf den zu hören. Es gelüstet einen heute wahnsinnig nach Kartoffeln? Dann rein damit...


    _________

    Ja.. wenn. Wenn mein Körper das könnte, hätte ich keine 50kg Übergewicht gehabt.


    Aber an sich hast du natürlich Recht.

  • Denn wie soll man dann erst seinen Proteinbedarf decken ohne Quark, Hühnchen und Käse, wenn der Otto Normalmensch schon an der Schwelle zur Unterversorgung steht?

    Durch Hülsenfrüchte zum Beispiel. Oder Kresse. Oder Pilze. Es gibt da wirklich ne ganze Menge. Nur achten eben viele nicht darauf. Genauso wie bei Ballaststoffen.

    Lieb von dir. Das war aber mehr ne rhetorische Frage.

  • Aber du ernährst dich ja schon eine ganze Weile sehr gesund oder 50 kg verliert man ja nicht von heute auf morgen. Hast du nicht das Gefühl, dein Körper hat was gelernt?

    (Interessiert mich wirklich)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!