Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
An die Anflugtrauma-Expertinnen: hab im Park gerade eine Amsel auf dem Boden gefunden, ziemlich schwach, Kopf nach vorne überstreckt und Augen auf Halbmast. Da hier ja eher keine Fenster sind, weiß ich nicht ob Anflugtrauma oder nicht. Hab sie ins Gebüsch gesetzt, damit keiner drüber fährt und es etwas dunkler ist.
Meint ihr da besteht noch eine Chance? Hatte jetzt nix dabei um sie mitzunehmen, müsste sie dann halt mit Karton und Rad holen. Versuchen oder den Stress ersparen? Unsere Vogelexpertin ist eine gute Stunde entfernt von uns, da würde ich sie heute eher nicht mehr hinfahren können.
-
An die Anflugtrauma-Expertinnen: hab im Park gerade eine Amsel auf dem Boden gefunden, ziemlich schwach, Kopf nach vorne überstreckt und Augen auf Halbmast. Da hier ja eher keine Fenster sind, weiß ich nicht ob Anflugtrauma oder nicht. Hab sie ins Gebüsch gesetzt, damit keiner drüber fährt und es etwas dunkler ist.
Bei Anflugtrauma: Vogel in einen Karton und an einen eher kühlen, ruhigen Ort stellen (Wasser maximal in einer ganz flachen Schale dazu - ansonsten besteht Ertrinkungsgefahr), sobald der Vogel im Karton das Zappeln beginnt, am Auffundort wieder frei lassen.
Wenn allerdings keine Scheiben oder Autos in der Nähe waren und ein Anflugtrauma unwahrscheinlich ist, dann deuten die Symptome - grade auch, dass du den Vogel so einfach fangen konntest - doch eher drauf hin, dass er sehr krank war. Also vmtl. keine so großen Chancen...
-
An die Anflugtrauma-Expertinnen: hab im Park gerade eine Amsel auf dem Boden gefunden, ziemlich schwach, Kopf nach vorne überstreckt und Augen auf Halbmast. Da hier ja eher keine Fenster sind, weiß ich nicht ob Anflugtrauma oder nicht. Hab sie ins Gebüsch gesetzt, damit keiner drüber fährt und es etwas dunkler ist.
Bei Anflugtrauma: Vogel in einen Karton und an einen eher kühlen, ruhigen Ort stellen (Wasser maximal in einer ganz flachen Schale dazu - ansonsten besteht Ertrinkungsgefahr), sobald der Vogel im Karton das Zappeln beginnt, am Auffundort wieder frei lassen.
Wenn allerdings keine Scheiben oder Autos in der Nähe waren und ein Anflugtrauma unwahrscheinlich ist, dann deuten die Symptome - grade auch, dass du den Vogel so einfach fangen konntest - doch eher drauf hin, dass er sehr krank war. Also vmtl. keine so großen Chancen...
Letzteres dachte ich mir, das war schon sehr suspekt :/ dann hoffe ich einfach mal, dass es schnell für sie ging und nicht zu qualvoll war.
-
Könnte auch dieses Virus sein, daß Amseln haben können.
Die flüchten dann nicht mehr und werden schlapp. Ich hatte so eine auch schon mal im Garten.
-
-
Könnte auch dieses Virus sein, daß Amseln haben können.
Die flüchten dann nicht mehr und werden schlapp. Ich hatte so eine auch schon mal im Garten.
Danke für den Hinweis! Habe es mal gemeldet auch wenn mir am Gefieder nichts aufgefallen ist. Ein Mann, den ich dort getroffen habe, meinte er habe diese Woche schon 3 tote Amseln gefunden. Klingt nicht so gut :/
-
Spätzchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein Teil der Spatzengang
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe in den letzten vier Tagen, zweimal den Eisvogel an unserer Weiherkette gesehen und freue mich wie Bolle darüber.
Und auch, dass die Futterstellen im Garten so toll angenommen werden von Vögeln verschiedener Arten.
VG, T.
-
Der Habicht hat heute einen unserer Turmfalken geschlagen.
Bild vom toten Turmfalken
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die erwachsenen Neuntöter sind bereits abgezogen, die Jungen sind noch da. Das war sozusagen das letzte Foto für dieses Jahr:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bisher das einzige durchziehende Braunkehlchen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Was guckst du? Ich bade, ist schließlich Samstag
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!