Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Ja, ist ein Grauschnäpper.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So, nun sind auch unsere letzten drei Rauchschwalben gestartet. Die letzten Tage konnten sie sich noch gut vollfuttern hier. Ich hoffe, sie schaffen das.
...
Bin ich heute drüber gestolpert:
-
Nach dem Lesen von "Auf Schwingen um die Welt" fasziniert mich das Zugverhalten unserer Zugvögel ungemein.
Grad aktuell interessiert mich natürlich vor allem das Zugverhalten der Rauchschwalben:
https://www.birdlife.ch/sites/default/…Schwalbe_kl.pdf
Irre, oder?
-
Sehr interessant!
-
Noch ein Fund - Brachvogel-Schutz:
https://www.ardmediathek.de/video/unkraut/…jNXTzAxNjM3NEEw
Als herdenschützender Weidetierhalter die Anmerkung: dieser Zaun, der da um die Nester gebaut wird, hält keinen Fuchs ab.
Hier springt der Fuchs lässig über einen 1,08 m hohen Schafsnetzzaun, er springt einfach durch die Lücke zwischen Zaun und drüber montiertem Flatterband.
Durch Reihen-E-Zaun springt der Fuchs ebenfalls problemlos durch. Bei bodenlebenden Vögeln schonenden Reihen-E-Zäunen, die ihre erste Reihe bei 20 cm haben, gehen eigentlich alle Prädatoren einfach durch. Theoretisch könnte ein Plus-Minus-Zaun helfen, praktisch ist der aber auch gefährlich für die Küken, falls es zu Zaunkontakt kommt, noch gefährlicher als der normale E-Zaun.
-
-
Ein Bericht von der Vogelaufnahmestation Regenstauf, die sich um die eingesammelten, erschöpften Mehlschwalben gekümmert hat:
https://www.br.de/nachrichten/ba…ben-war,UOpXTl7
....
Frau Buntspecht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und ein Dokumentations-Schnappschuss, gesehen (und vor allem gehört) hab ich die Mönchsgrasmücke schon häufiger, aber die ist immer schneller wieder weg, als ich fotografieren kann, diesmal hatte ich die Kamera schon in der Hand:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Was bitte soll man dazu noch sagen...?
-
Was bitte soll man dazu noch sagen...?
Hat das evtl. mit dem Übergreifen der Vogelgrippe auf Kühe zu tun?
-
Glaube ich nicht, einmal ist Vogelgrippe meines Wissens noch nie bei einer Schwalbe nachgewiesen worden, zum anderen geht es ja genauso um Schweine. Wohl eher allgemeine Hygiene, die Schwalben kacken ja wirklich wie die Weltmeister. Aber, wie da so schön steht: Kann man auch anders in den Griff kriegen.
-
Was bitte soll man dazu noch sagen...?
Dass da das letzte Wort noch nicht drüber gesprochen ist.
So eine Forderung - ich weiss nur nicht mehr von welcher Institution - gabs vor einigen Jahren schon mal. Da ist nichts draus geworden.
Vllt. sollte man Aldi, Edeka und Lidl mal mit Rauchschwalben-Schreiben bombardieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!